Schwören: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schwören‏‎ '''ist ein Verb und bedeutet: einen Eid, Schwur leisten ablegen
'''Schwören‏‎ '''ist ein Verb und bedeutet: einen Eid ablegen oder einen Schwur tun.
[[Datei:Sivananda Image-307497-galleryV9-feck.jpg|thumb| Schwören‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]


Schwören heißt einen Eid ablegen oder einen Schwur tun. In früheren Zeiten war ein Schwur, etwas was eine besondere religiöse Bedeutung hat. Schwören hieß, dass man bei Gott schwört, dass man auf die Bibel schwört, dass man bei seinem Seelenheil schwört und damit die Wahrheit bekräftigt. Heutzutage ist schwören auch etwas, was man vor einer Behörde tun kann. Man kann also vor einer staatlichen Institution einen Eid ablegen.
[[Datei:Schwur Ehrlichkeit Lüge Wahrheit.jpg|thumb|Beim Schwören‏‎ sollte man nicht schummeln]]


Wenn man diesen Eid schwört und ihn anschließend bricht, dann hat das bestimmte Konsequenten strafrechtlicher Natur. Man sollte sich an die Wahrheit halten. Im Normalfall  sollte man nicht schwören. Schon Jesus sagte in der Bergpredigt: „du sollst nicht schwören. Dein Wort sei ja ja nein nein. Und du sollst die Wahrheit sprechen. Es sollt es keines Schwures bedürfen, damit du die Wahrheit sagst. In diesem Sinne in Yogakreisen ist eigentlich das Wort schwören von keiner besonderen Bedeutung. Man verspricht etwas, man macht einen Vorsatz, einen Warter. Man kann auch vor einer Gemeinschaft versprechen, dass man sich an Regeln hält und das man bestimmte Dinge tut, aber das Wort schwören spielt im Yoga, mindestens im modernen Yoga, keine besondere Rolle.
In früheren [[Zeit]]en war ein Schwur, etwas was eine besondere religiöse Bedeutung hat. Schwören hieß, dass man bei [[Gott]] schwört, dass man auf die [[Bibel]] schwört, dass man bei seinem Seelenheil schwört und damit die [[Wahrheit]] bekräftigt. Heutzutage ist schwören auch etwas, was man vor einer Behörde tun kann. Man kann also vor einer staatlichen Institution einen Eid ablegen.
Wenn man diesen Eid schwört und ihn anschließend bricht, dann hat das bestimmte Konsequenten strafrechtlicher [[Natur]].  


==Schwören im Yoga-Kontext==
Man sollte sich an die Wahrheit halten. Im Normalfall sollte man nicht schwören. Schon [[Jesus]] sagte in der
Bergpredigt: "Du sollst nicht schwören. Dein [[Wort]] sei ja ja, nein nein. Und du sollst die Wahrheit sprechen.
Es sollte keines Schwures bedürfen, damit du die Wahrheit sagst. In diesem Sinne in [https://yoga-vidya.de/yoga Yogakreisen] ist eigentlich das Wort schwören von keiner besonderen Bedeutung. Man verspricht etwas, man macht einen Vorsatz, einen Warter. Man kann auch vor einer Gemeinschaft versprechen, dass man sich an Regeln hält und dass man bestimmte Dinge tut, aber das Wort schwören spielt im [[Yoga]], mindestens im modernen Yoga, keine besondere Rolle.
==Schwören - Video==
Hier ein Video-Vortrag zum Thema Schwören:


{{#ev:youtube| jLsf8MBDFsY }}
{{#ev:youtube| jLsf8MBDFsY }}
Zeile 23: Zeile 31:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
== Schwören‏‎ Artikel ausbauen==
== Schwören‏‎ Artikel ausbauen==


Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Schwören‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Schwören‏‎? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Schwören‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Schwören‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schwören‏‎ ist ein Verb und bedeutet: einen Eid ablegen oder einen Schwur tun.

Beim Schwören‏‎ sollte man nicht schummeln

In früheren Zeiten war ein Schwur, etwas was eine besondere religiöse Bedeutung hat. Schwören hieß, dass man bei Gott schwört, dass man auf die Bibel schwört, dass man bei seinem Seelenheil schwört und damit die Wahrheit bekräftigt. Heutzutage ist schwören auch etwas, was man vor einer Behörde tun kann. Man kann also vor einer staatlichen Institution einen Eid ablegen. Wenn man diesen Eid schwört und ihn anschließend bricht, dann hat das bestimmte Konsequenten strafrechtlicher Natur.

Schwören im Yoga-Kontext

Man sollte sich an die Wahrheit halten. Im Normalfall sollte man nicht schwören. Schon Jesus sagte in der Bergpredigt: "Du sollst nicht schwören. Dein Wort sei ja ja, nein nein. Und du sollst die Wahrheit sprechen.

Es sollte keines Schwures bedürfen, damit du die Wahrheit sagst. In diesem Sinne in Yogakreisen ist eigentlich das Wort schwören von keiner besonderen Bedeutung. Man verspricht etwas, man macht einen Vorsatz, einen Warter. Man kann auch vor einer Gemeinschaft versprechen, dass man sich an Regeln hält und dass man bestimmte Dinge tut, aber das Wort schwören spielt im Yoga, mindestens im modernen Yoga, keine besondere Rolle.

Schwören - Video

Hier ein Video-Vortrag zum Thema Schwören:

Einige Infos zum Thema Schwören‏‎ in diesem Vortragsvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Schwören‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Schwören‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur sehr lose zu tun haben mit Schwören‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind unter anderem Schwitzen‏‎, Schwiegervater‏‎, Schweiz‏‎, Schwunglos‏‎, Sechzehn‏‎, Sei gegrüßt‏‎.

Sport und Yoga Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Stand up paddeling meets Yoga
Beim SUP (stand up paddeling) und Yoga erfährst du die Yoga Schönheit auf einem SUP Board.
Yoga ist die Kunst, die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Zusätzlich wird ein physischer Reiz aus Spannun…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga und Nordic Walking
Nordic Walking ist eine gesundheitsfördernde Trendsportart: Das dynamische Gehen mit zwei Stöcken in der wunderbaren Natur trainiert schonend Herz, Kreislauf und Muskeln und strafft die Figur. Täglic…
Sara Edelmann

Schwören‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Schwören‏‎? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Schwören‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.