Spezies: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Spezies''' ist die Art als Unterbegriff von Gattung. Spezies wird gerade in der Biologie besonders verwendet, dort gibt es eben die Spezies, also die Ar…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


Und so gibt es auch den Speziesismus, das heißt, Individuen anderer Spezies werden als nieder angesehen. In diesem Sinne muss man auch letztlich vegan leben, wenn man erkennt, dass alle Lebewesen gleichberechtigt sind und dass alle Individuen einen Sinn haben. So wie verboten ist, andere Menschen zu essen, sollten Menschen auch keine Tiere essen, insbesondere wenn sie Alternativen haben.  
Und so gibt es auch den Speziesismus, das heißt, Individuen anderer Spezies werden als nieder angesehen. In diesem Sinne muss man auch letztlich vegan leben, wenn man erkennt, dass alle Lebewesen gleichberechtigt sind und dass alle Individuen einen Sinn haben. So wie verboten ist, andere Menschen zu essen, sollten Menschen auch keine Tiere essen, insbesondere wenn sie Alternativen haben.  
==Vortragsvideo [[Sukadev]]==


{{#ev:youtube|ToPDA2L7rnw}}
{{#ev:youtube|ToPDA2L7rnw}}
Zeile 13: Zeile 15:
*[[Vegetarier]]
*[[Vegetarier]]
*[[Sukadev]]
*[[Sukadev]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/ Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:18 Uhr

Spezies ist die Art als Unterbegriff von Gattung. Spezies wird gerade in der Biologie besonders verwendet, dort gibt es eben die Spezies, also die Art, als Bezeichnung für Tiere und für Pflanzen. Spezies ist also die Art in der Biologie. Z.B. der Mensch kann sich als Spezies sehen.

Spezies kann auch heißen, eine Pflanze. Man spricht z.B. auch vom so genannten Speziesismus, das heißt, der Mensch betont sich selbst besonders stark. Speziesismus ist eine moralische Diskriminierung von Individuen ausschließlich auf Grund ihrer Artzugehörigkeit. Z.B. gibt es die Spezies Homo Sapiens und der Mensch hat einen gewissen Anthropozentrismus, das heißt, er zentriert sich nur um den Menschen. Die Umwelt wird nur in dem Maße als wertvoll angesehen, wie sie dem Menschen dient, das ist dieser Anthropozentrismus, der auch als Speziesismus bezeichnet werden kann oder auch als eine Form der Tier-Diskriminierung.

Gerade der Evolutionsbiologe Richard Dawkins bezieht sich auf Anthropozentrismus, der ja gerade von dem britischen Psychologen Richard Ryder entwickelt wurde. So wie es Sexismus gibt, das heißt, dass z.B. Frauen diskriminiert werden auf Grund ihres Geschlechtes, denn Sex auf Englisch heißt ja auch Geschlecht. Oder es gibt des Rassismus, Menschen von anderen Rassen werden als nieder angesehen.

Und so gibt es auch den Speziesismus, das heißt, Individuen anderer Spezies werden als nieder angesehen. In diesem Sinne muss man auch letztlich vegan leben, wenn man erkennt, dass alle Lebewesen gleichberechtigt sind und dass alle Individuen einen Sinn haben. So wie verboten ist, andere Menschen zu essen, sollten Menschen auch keine Tiere essen, insbesondere wenn sie Alternativen haben.

Vortragsvideo Sukadev

Siehe auch

Seminare

Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv

02.08.2024 - 11.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 4
Du möchtest auch Fortgeschrittene in Yoga unterrichten? In Woche 4 der Yogalehrer Ausbildung kannst du als angehender Yogalehrer auch lernen, wie man Meditationen anleitet und Hatha Yoga variiert. Wo…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu
02.08.2024 - 09.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Mantras und Musik

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka