Zischen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Zischen‏‎ '''
'''Zischen‏‎ ''' Zischen ist ein Geräusch, das kommt, wenn man die Luft schnell durch die Zähne oder durch die Zunge hineinbläst. Zischen ist auch ein Geräusch, das Schlangen machen.
 
[[Datei:Pranayama.jpg|thumb|Zischen ist bei bestimmten [[Pranayama]] Übungen gefordert]]
 
Zischen ist aber etwas Charakteristisches beim [https://www.yoga-vidya.de/prana/pranayama/ Pranayama] im [https://yoga-vidya.de/ Yoga]. Bei den Atemübungen [[Sitkali]] und [[Sitkari]] rollt man die Zunge längs oder quer und atmet die [[Luft]] ein über die Zunge. Daraus entsteht ein zischendes Geräusch.


== Zischen‏‎ Video ==
== Zischen‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 9:
Videovortrag zum Thema Zischen‏‎:
Videovortrag zum Thema Zischen‏‎:
{{#ev:youtube| tFC-Kx9-SHk }}
{{#ev:youtube| tFC-Kx9-SHk }}
[[Datei:Auge Wimpern Blick.jpg|thumb| Zischen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Zischen‏‎ in dieser Kurzabhandlung. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Zischen‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Zischen‏‎ in dieser Kurzabhandlung. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Zischen‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.


Zeile 20: Zeile 24:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>


== Zischen‏‎ Ergänzungen==
== Zischen‏‎ Ergänzungen==
Zeile 32: Zeile 36:
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:33 Uhr

Zischen‏‎ Zischen ist ein Geräusch, das kommt, wenn man die Luft schnell durch die Zähne oder durch die Zunge hineinbläst. Zischen ist auch ein Geräusch, das Schlangen machen.

Zischen ist bei bestimmten Pranayama Übungen gefordert

Zischen ist aber etwas Charakteristisches beim Pranayama im Yoga. Bei den Atemübungen Sitkali und Sitkari rollt man die Zunge längs oder quer und atmet die Luft ein über die Zunge. Daraus entsteht ein zischendes Geräusch.

Zischen‏‎ Video

Videovortrag zum Thema Zischen‏‎:

Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Zischen‏‎ in dieser Kurzabhandlung. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Zischen‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Zischen‏‎

Einige Begriffe, die nur ganz entfernt etwas in Beziehung stehen mit Zischen‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Zirkus‏‎, Zimmermann‏‎, Ziehen‏‎, Zivilisation‏‎, Zu Hilfe‏‎, Zucchini‏‎.

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Zischen‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Zischen‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Verb Zischen‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..