Erschrocken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Erschrocken‏‎ ''' ==Videovortrag zu Erschrocken‏‎ == Hier findest du ein Vortragsvideo über Erschrocken‏‎: {{#ev:youtube| Mxnv8I7ngAw }} Da…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Erschrocken‏‎ '''
'''Erschrocken''' ist das Partizip Perfekt des Verbs „erschrecken“. Erschrocken kommt also von Erschrecken. Nach dem Erschrecken ist jemand erschrocken.
 
[[Datei:Trauer Weinen Engel.jpg|thumb| Erschrocken‏‎ ist ein Adjektiv im Kontext von Psychologie]]
 
Erschrocken kann aber auch als Adjektiv verwendet werden. Es bedeutet, dass einem die Spucke weg bleibt, man ist ganz baff, ganz entgeistert, entsetzt und fassungslos, perplex, ratlos und sprachlos sein. Ganz erschrocken zu sein, kann ganz verschiedene Manifestationen haben. Erschrocken kommt zunächst einmal von erschrecken. Erschrecken kann heißen, dass man selbst erschreckt. Bsp.: „Ich erschrecke.“; „Ich bin ganz erschrocken.“
 
Man kann auch jemand anders erschrecken. So kann man von jemand anderem erschrocken sein. Man kann auch erschrocken sein durch die Entwicklung der Tatsachen. Man kann erschrocken worden sein durch den Gesichtsausdruck des anderen. Manchmal kann ein Erschrecken durchaus hilfreich sein. Manchmal ist es gut aus seiner Komfortzone heraus zu kommen. Manchmal wird man aufgerüttelt durch ein Erschrecken. So kann es gar nicht falsch sein, auch mal erschrocken zu sein.
 
Manchmal hat man Entwicklungen nicht kommen gesehen und ist dann, wenn sie kommen ganz erschrocken. Manchmal wenn man erschrocken ist, zusammen gezuckt ist, dann muss man zügig aktiv werden. Vielleicht muss man einiges wichtiges ändern. Aber auf dem spirituellen Weg wird man seltener erschrecken. Man hat mehr vertrauen. Denn letztlich weiß man, dass Körper und Geist nur Instrumente bzw. Fahrzeuge der [[Seele]] sind. Man hat großes [[Vertrauen]], dass [[Gott]] hinter allem steckt und die Ereignisse, die kommen, Lernaufgaben sind. Aber auch ein kurzfristiges Erschrecken, kann ein Hinweis sein, dass man etwas tun sollte.


==Videovortrag zu Erschrocken‏‎ ==
==Videovortrag zu Erschrocken‏‎ ==
Zeile 5: Zeile 13:
Hier findest du ein Vortragsvideo über Erschrocken‏‎:
Hier findest du ein Vortragsvideo über Erschrocken‏‎:
{{#ev:youtube| Mxnv8I7ngAw }}
{{#ev:youtube| Mxnv8I7ngAw }}
[[Datei:Trauer Weinen Engel.jpg|thumb| Erschrocken‏‎ ist ein Adjektiv im Kontext von Psychologie]]
 
Erschrocken‏‎ - was kann das heißen? Erfahre einiges zum Thema Erschrocken‏‎ in diesem Kurzvideo. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Erschrocken‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.
Erschrocken‏‎ - was kann das heißen? Erfahre einiges zum Thema Erschrocken‏‎ in diesem Kurzvideo. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Erschrocken‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.


Zeile 12: Zeile 20:
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Erschrocken‏‎:
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Erschrocken‏‎:


<html5media>http://tugenden.podspot.de/files/Erschrocken_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Erschrocken_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 20: Zeile 28:
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Erschrocken‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. [[Erstickend‏‎]], [[Erschüttern‏‎]], [[Erregend‏‎]], [[Erwarten‏‎]], [[Es geht mir gut‏‎]], [[Fabelhaft‏‎]], [[Extraversion‏‎]], [[Realistisch]].
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Erschrocken‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. [[Erstickend‏‎]], [[Erschüttern‏‎]], [[Erregend‏‎]], [[Erwarten‏‎]], [[Es geht mir gut‏‎]], [[Fabelhaft‏‎]], [[Extraversion‏‎]], [[Realistisch]].
* [http://entspannungstrainer.wordpress.com Entspannungstrainer Blog]
* [http://entspannungstrainer.wordpress.com Entspannungstrainer Blog]
* [http://karma-chakra-guru.de/2011/05/09/was-swami-sivananda-dem-swami-satyananda-gelehrt-hat/ Swami Satyananda]
* [http://karma.goneoblog.de/2011/05/09/was-swami-sivananda-dem-swami-satyananda-gelehrt-hat/ Swami Satyananda]


===Seminare und Ausbildungen===
===Seminare und Ausbildungen===
Zeile 28: Zeile 36:
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/atemkursleiter-ausbildung Atemkursleiter Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/atemkursleiter-ausbildung Atemkursleiter Ausbildung]


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/rssfeed.xml</rss>
 
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr

Erschrocken ist das Partizip Perfekt des Verbs „erschrecken“. Erschrocken kommt also von Erschrecken. Nach dem Erschrecken ist jemand erschrocken.

Erschrocken‏‎ ist ein Adjektiv im Kontext von Psychologie

Erschrocken kann aber auch als Adjektiv verwendet werden. Es bedeutet, dass einem die Spucke weg bleibt, man ist ganz baff, ganz entgeistert, entsetzt und fassungslos, perplex, ratlos und sprachlos sein. Ganz erschrocken zu sein, kann ganz verschiedene Manifestationen haben. Erschrocken kommt zunächst einmal von erschrecken. Erschrecken kann heißen, dass man selbst erschreckt. Bsp.: „Ich erschrecke.“; „Ich bin ganz erschrocken.“

Man kann auch jemand anders erschrecken. So kann man von jemand anderem erschrocken sein. Man kann auch erschrocken sein durch die Entwicklung der Tatsachen. Man kann erschrocken worden sein durch den Gesichtsausdruck des anderen. Manchmal kann ein Erschrecken durchaus hilfreich sein. Manchmal ist es gut aus seiner Komfortzone heraus zu kommen. Manchmal wird man aufgerüttelt durch ein Erschrecken. So kann es gar nicht falsch sein, auch mal erschrocken zu sein.

Manchmal hat man Entwicklungen nicht kommen gesehen und ist dann, wenn sie kommen ganz erschrocken. Manchmal wenn man erschrocken ist, zusammen gezuckt ist, dann muss man zügig aktiv werden. Vielleicht muss man einiges wichtiges ändern. Aber auf dem spirituellen Weg wird man seltener erschrecken. Man hat mehr vertrauen. Denn letztlich weiß man, dass Körper und Geist nur Instrumente bzw. Fahrzeuge der Seele sind. Man hat großes Vertrauen, dass Gott hinter allem steckt und die Ereignisse, die kommen, Lernaufgaben sind. Aber auch ein kurzfristiges Erschrecken, kann ein Hinweis sein, dass man etwas tun sollte.

Videovortrag zu Erschrocken‏‎

Hier findest du ein Vortragsvideo über Erschrocken‏‎:

Erschrocken‏‎ - was kann das heißen? Erfahre einiges zum Thema Erschrocken‏‎ in diesem Kurzvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Erschrocken‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.

Erschrocken‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Erschrocken‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Erschrocken‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Erschrocken‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Erstickend‏‎, Erschüttern‏‎, Erregend‏‎, Erwarten‏‎, Es geht mir gut‏‎, Fabelhaft‏‎, Extraversion‏‎, Realistisch.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Erschrocken‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

07.09.2024 - 07.09.2024 Willkommen Wechseljahre! - Online
Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr

Spürst du schon die Veränderungen in deinem Körper? Nimmst du an, was passiert oder kämpfst du noch?
In diesem Workshop möchte ich zu Beginn über die Hi…
Kavita Pippon
20.09.2024 - 22.09.2024 Hormonyoga für alle Geschlechter
Unter Anlehnung an die Übungsreihe von Dinah Rodrigues bekommst du Einblick und Erleben in das faszinierendsten endokrine System! Mit Hilfe eines aktiven Atems streben wir körperliche, geistige und s…
Ravi Ott

Zusammenfassung

Erschrocken‏‎ kann man sehen im Kontext von Psychologie.