Iduna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Iduna''', nordische [[Göttin]]: Artikel am Entstehen: Hier erscheint in Kürze ein Artikel zum Thema Iduna.
'''Iduna''', nordische [[Göttin]]. Idun oder auch lateinisch Iduna (altnordisch Iðunn ‚die Erneuernde, die Verjüngende‘) ist in der nordischen Mythologie die Göttin der Jugend und der Unsterblichkeit.
 
[[Datei:Idun Ydun (1858) by H. W. Bissen - angle.jpg|thumb|Künstler: Herman Wilhelm Bissen (1786-1840); 1858 erschaffen; Photography by Bloodofox, 2008-10-26; Gemeinfrei]]


== Iduna Video==
== Iduna Video==
Zeile 6: Zeile 8:


{{#ev:youtube|i-r2XxJ1vVI}}
{{#ev:youtube|i-r2XxJ1vVI}}
Iduna (auch: Idun =“die Erneuernde“, „die Verjüngende“)ist die altnordische Göttin der ewigen Jugend und Unsterblichkeit. Sie ist Namensgeberin des Iduna Versicherungskonzerns. Sie ist die jüngste Tochter der älteren Kinder des Zwergs Ivaldi[1] und die Gemahlin des göttlichen Sängers [[Bragi]], der sie mit einem Lied für sich gewann. Idun ist die Hüterin der goldenen Äpfel. Diese Äpfel verleihen den Göttern die ewige Jugend und damit auch die Unsterblichkeit. In diesem Sinne hat Iduna einige Ähnlichkeiten mit [[Amrita]], dem Nektar der [[Unsterblichkeit]]. Auch bei den Griechen wird von den Äpfel der Unsterblichkeit gesprochen. 
Es gibt mehrere Mythen um Iduna. Es heißt wenn die Götter die Äpfel nicht regelmäßig essen würden, käme es zur Götterdämmerung. Iduna ist die Hüterin des Apfellandes und dem Jungbrunnen.
Iduna ist auch die Göttin des Himmelwassers und des Heilwassers. Außerdem ist sie eine Erdgöttin.
Die Schwalbe wird ihr als [[Tier]] zu geordenet. Die Wiederkehr der Vögel aus dem Süden sind die Anzeichen für den auferstehenden Frühling. Iduna ist auch die Göttin des Kindersegens, des [[Glück]]es der Familie und für das Eheleben.  Es gibt einen Mythos, in dem es heißt, dass Iduna die Runenschrift entwickelt hätte. Die Kenntnis der Runenschrift ist ein magischer Weg zur höchsten Erkenntnis.
Iduna führt zur Erkenntnis und zur Unsterblichkeit der [[Seele]].
Ihr Gemahl Bragi war der größte aller Baden. Sie prägte ihm die magischen Runen in seine Zunge. Manchmal sieht man auch Freya, Frigg und Iduna als eine Göttinentriade. [[Trinität]]en der Götter und Göttinnen findet man ja überall.
Bsp.:
* Indien: [[Brahma]], [[Vishnu]], [[Shiva]]
* Indien: [[Saraswati]], [[Lakshmi]], [[Durga]]
* Ägypten: [[Isis]], [[Osiris]], [[Horus]]
* Christentum: Gott Vater, Sohn, [[heiliger Geist]]


== Iduna - weitere Informationen==
== Iduna - weitere Informationen==


Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Iduna ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Iduna ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 33: Zeile 53:
* [[Wikinger]]
* [[Wikinger]]
* [[Normannen]]
* [[Normannen]]
[[Kategorie:Erdgöttin]]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:nordische Göttin]]
[[Kategorie:nordische Göttin]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:52 Uhr

Iduna, nordische Göttin. Idun oder auch lateinisch Iduna (altnordisch Iðunn ‚die Erneuernde, die Verjüngende‘) ist in der nordischen Mythologie die Göttin der Jugend und der Unsterblichkeit.

Künstler: Herman Wilhelm Bissen (1786-1840); 1858 erschaffen; Photography by Bloodofox, 2008-10-26; Gemeinfrei

Iduna Video

Hier findest du ein Video zu Iduna mit einigen Informationen und Anregungen:

Iduna (auch: Idun =“die Erneuernde“, „die Verjüngende“)ist die altnordische Göttin der ewigen Jugend und Unsterblichkeit. Sie ist Namensgeberin des Iduna Versicherungskonzerns. Sie ist die jüngste Tochter der älteren Kinder des Zwergs Ivaldi[1] und die Gemahlin des göttlichen Sängers Bragi, der sie mit einem Lied für sich gewann. Idun ist die Hüterin der goldenen Äpfel. Diese Äpfel verleihen den Göttern die ewige Jugend und damit auch die Unsterblichkeit. In diesem Sinne hat Iduna einige Ähnlichkeiten mit Amrita, dem Nektar der Unsterblichkeit. Auch bei den Griechen wird von den Äpfel der Unsterblichkeit gesprochen.

Es gibt mehrere Mythen um Iduna. Es heißt wenn die Götter die Äpfel nicht regelmäßig essen würden, käme es zur Götterdämmerung. Iduna ist die Hüterin des Apfellandes und dem Jungbrunnen.

Iduna ist auch die Göttin des Himmelwassers und des Heilwassers. Außerdem ist sie eine Erdgöttin.

Die Schwalbe wird ihr als Tier zu geordenet. Die Wiederkehr der Vögel aus dem Süden sind die Anzeichen für den auferstehenden Frühling. Iduna ist auch die Göttin des Kindersegens, des Glückes der Familie und für das Eheleben. Es gibt einen Mythos, in dem es heißt, dass Iduna die Runenschrift entwickelt hätte. Die Kenntnis der Runenschrift ist ein magischer Weg zur höchsten Erkenntnis. Iduna führt zur Erkenntnis und zur Unsterblichkeit der Seele.

Ihr Gemahl Bragi war der größte aller Baden. Sie prägte ihm die magischen Runen in seine Zunge. Manchmal sieht man auch Freya, Frigg und Iduna als eine Göttinentriade. Trinitäten der Götter und Göttinnen findet man ja überall. Bsp.:

Iduna - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Iduna ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Iduna, nordische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Infos zum Thema nordische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka