Farblos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Farblos ''' - was ist das? Farblos zu sein bedeutet durch keine hervorstechenden Merkmale oder Eigenschaften auffallend zu sein. Jemand der farblos ist häu…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 29: Zeile 29:
* [[Faul]]
* [[Faul]]
* [[Fehlbar]]
* [[Fehlbar]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 34: Zeile 36:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yogaferien]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yogaferien]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/uebungsleiter-yoga-fuer-jugendliche/ Übungsleiter Yoga für Jugendliche]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/uebungsleiter-yoga-fuer-jugendliche/ Übungsleiter Yoga für Jugendliche]
* [http://vegan108.wordpress.com Vegan Blog]
* [http://vegan108.wordpress.com Vegan Blog]
Zeile 50: Zeile 52:
=== Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare===
=== Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Seminare Entspannung und Stressmanagement]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Seminare Entspannung und Stressmanagement]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Borniertheit, Engstirnigkeit, Überangepasstheit]]
[[Kategorie:Borniertheit, Engstirnigkeit, Überangepasstheit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr

Farblos - was ist das? Farblos zu sein bedeutet durch keine hervorstechenden Merkmale oder Eigenschaften auffallend zu sein. Jemand der farblos ist häufig unauffällig, langweilig und unscheinbar. Wenn ein Kinofilm uninteressant und unlebendig ist, spricht man von einem Film der farblos ist.

Freundschaft kann verlorengehen, wenn jemand zu farblos ist oder so erscheint.

Farblos ist ein Adjektiv zu Farblosigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Farblosigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Farblosigkeit.

Farblos in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Farblos ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme farblos - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv farblos sind zum Beispiel anämisch, fade, flach, unlebendig, unauffällig, zurückgenommen,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. unauffällig, zurückgenommen.

Gegenteile von farblos - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von farblos sind zum Beispiel lebendig, ausdrucksstark, spannend, überkandidelt, übertrieben, schräg.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu farblos mit positiver Bedeutung sind z.B. lebendig, ausdrucksstark, spannend. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Farblosigkeit sind Farbe, Buntheit, Essprit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem überkandidelt, übertrieben, schräg.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach farblos kommen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Farblosigkeit und farblos

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu farblos und Farblosigkeit.

  • Positive Synonyme zu Farblosigkeit sind zum Beispiel [[]].
  • Positive Antonyme sind Farbe, Buntheit, Essprit.
  • Negative Antonyme sind Grelligkeit, Aufdringlichkeit
  • Ein verwandtes Verb ist färben, ein Substantivus Agens ist

Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare

Seminare Entspannung und Stressmanagement:

17.07.2024 - 19.07.2024 Geschickter Umgang mit Emotionen - authentisch sein
Was ist Authentizität spirituell gesehen? Du hast oft die Wahl: Lässt du den Emotionen freien Lauf, oder reagierst du wie ein ruhiger Buddha und beherrschst deine Gefühle. Es geht um Selbstwert und d…
Eric Vis Dieperink
17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch