Panchaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Panchaka''' , [[Sanskrit]] पञ्चक pañcaka, aus fünf bestehend, fünftägig., m. eine best. Kaste, Männername. Panchaka ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[aus]] fünf bestehend, fünftägig., m. eine best. [[Kaste]], Männername.  
'''Panchaka''' ([[Sanskrit]]: पञ्चक pañcaka ''adj.'' u. ''n.'') aus fünf ([[Pancha]]) bestehend; fünf Tage alt; für fünf gekauft; fünf Prozent nehmend; Fünfzahl, eine Gruppe von fünf; Schlachtfeld.
 
[[Datei:394px-Hanuman showing Rama in His heart.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] hat in seinem Herzen nur Rama]]
[[Datei:394px-Hanuman showing Rama in His heart.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] hat in seinem Herzen nur Rama]]
== Panchaka पन्चक pancaka Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Panchaka, पन्चक, pancaka ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|5-YGrDF0PjU}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Panchaka.mp3}}


==Sukadev über Panchaka==
==Sukadev über Panchaka==
Zeile 14: Zeile 22:


==Video zum Thema Panchaka ==
==Video zum Thema Panchaka ==
Panchaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Panchaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|LrclKMoeuCU}}  
{{#ev:youtube|LrclKMoeuCU}}  


Zeile 46: Zeile 54:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bogen.html Dhanurasana]
*[[Vyoma Panchaka]]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/boot.html Boot]
*[[Trika]]
*[[Shatka]]
*[[Ashtaka]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Dhanurasana]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/boot.html Boot]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/boot.html Boot]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bronchitis.html Bronchitis]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bronchitis.html Bronchitis]
Zeile 53: Zeile 64:
* [[Mutter Theresa]]
* [[Mutter Theresa]]
* [[Nadi]]
* [[Nadi]]
* [[Nadi]]
* [[Pashchimottanasana]]
* [[Paschimottanasana]]


==Quelle==
==Quelle==
Zeile 61: Zeile 71:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Panchaka (Sanskrit: पञ्चक pañcaka adj. u. n.) aus fünf (Pancha) bestehend; fünf Tage alt; für fünf gekauft; fünf Prozent nehmend; Fünfzahl, eine Gruppe von fünf; Schlachtfeld.

Hanuman hat in seinem Herzen nur Rama

Panchaka पन्चक pancaka Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Panchaka, पन्चक, pancaka ausgesprochen wird:

Sukadev über Panchaka

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Panchaka

Panchaka heißt „aus fünf bestehend“. Pancha heißt fünf, und Ka heißt „zu fünf gehörig“ oder „auf fünf bestehend“. Also, Panchaka, manchmal auch Panchakam, heißt „aus fünf bestehend“. Und es gibt verschiedene Lehrgedichte, die Panchakam auch enthalten. Dann heißt Panchakam „aus fünf Strophen bestehend“. Es gibt ja auch Shatkam, das heißt „aus sechs bestehend“, z.B. Nirvana Shatkam, das heißt „die sechs Strophen zur Befreiung“. Shatkam – sechs Strophen, Panchakam – fünf Strophen. So gibt es auch Sadhana Panchakam, das heißt „fünf Strophen über das Sadhana“. Also, oft gerade die Werke von Shankaracharya, gerade die Lehrgedichte, werden benannt nach der Anzahl von Strophen. Aber auch jede Fünfheit ist Panchakam. Man kann auch sagen, die Pancha Bhutas, die fünf Elemente, sind auch eine der Panchakams, eine der Fünfheiten. Oder die fünf Koshas, Panchakoshas, bilden auch Panchaka, also eine Fünfheit. Also, Panchaka ist das eigentliche Wort, aber Substantiv Singular von Panchaka ist Panchakam. Das ist oft im Sanskrit, daher kann man auch sagen, Mantram oder Mantra, Homam oder Homa, Havanam oder Havana oder einfach Havan. In diesem Sinne, Panchaka oder Panchakam – Fünfheit, aus fünf bestehend.

Verschiedene Schreibweisen für Panchaka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Panchaka auf Devanagari wird geschrieben " पञ्चक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "pañcaka", in der Harvard-Kyoto Umschrift "paJcaka", in der Velthuis Transkription "pa~ncaka", in der modernen Internet Itrans Transkription "pa~nchaka".

Video zum Thema Panchaka

Panchaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Panchaka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Panchaka oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Panchaka stehen:

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Panchaka - Deutsch aus fünf bestehend, fünftägig., m. eine best. Kaste, Männername.
Deutsch aus fünf bestehend, fünftägig., m. eine best. Kaste, Männername. Sanskrit Panchaka
Sanskrit - Deutsch Panchaka - aus fünf bestehend, fünftägig., m. eine best. Kaste, Männername.
Deutsch - Sanskrit aus fünf bestehend, fünftägig., m. eine best. Kaste, Männername. - Panchaka

Siehe auch

Quelle

Seminare

Mantras und Musik

14.07.2024 - 19.07.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova
14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger