Upadana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''upādāna''' ([[Sanskrit]]: upādāna ''n'') das Nehmen, Erhalten, Erlangen; das Miteinbeziehen, Erwähnen; das Zurückziehen der Sinne; Ursache, Motiv, unmittelbare Ursache.
'''1.''' '''Upādāna''' ([[Sanskrit]]: upādāna ''n'') das Nehmen, Erhalten, Erlangen; das Miteinbeziehen, Erwähnen; das Zurückziehen der Sinne; Ursache, [[Motiv]], unmittelbare Ursache.


== upadāna ==
'''2.''' '''Upadana''', die Aneignung, Erfassung, Hinzufügung, Erwähnung, Anführung; materielle [[Ursache]], (ph.), Upadana ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit die Aneignung, Erfassung, Hinzufügung, Erwähnung, Anführung; materielle Ursache.
([[Sanskrit]]: upadāna n) Opfergabe, Geschenk
 
'''3.''' '''Upadāna''': Opfergabe, Geschenk
 
[[Datei:Ganapati Ganesha Riddhi Siddhi1.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Frauen [[Siddhi]] und [[Riddhi]]]]
 
==Verschiedene Schreibweisen für Upadana ==
 
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Upadana auf Devanagari wird geschrieben " उपादान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " upādāna ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " upAdAna ", in der [[Velthuis]] Transkription " upaadaana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " upAdAna ".
 
==Video zum Thema Upadana==
Upadana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
 
{{#ev:youtube|88Et2B6HykY}}
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Upadana==
* [[Vaipulya]]
* [[Sthaulya]]
* [[Parasmaipada]]
* [[Lokantara]]
* [[Kalamutra]]
* [[Paramata]]
* [[Upabhogya]]
* [[Upachara]]
* [[Upadesha]]
* [[Upadha]]
* [[Upadhana]]
 
==Siehe auch==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursanfaenger.html yoga training]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursanfaenger.html yoga übung]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursanfaenger.html yoga übung]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursanfaenger.html yoga übungen]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursanfaenger.html yoga uebung]
* [[Yama]]
* [[Yantra]]
* [[Yoga Nidra]]
* [[Yogi]]
 
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch die Aneignung, Erfassung, Hinzufügung, Erwähnung, Anführung; materielle Ursache, (ph.), Sanskrit Upadana
:Sanskrit  Upadana Deutsch die Aneignung, Erfassung, Hinzufügung, Erwähnung, Anführung; materielle Ursache, (ph.).
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 13:06 Uhr

1. Upādāna (Sanskrit: upādāna n) das Nehmen, Erhalten, Erlangen; das Miteinbeziehen, Erwähnen; das Zurückziehen der Sinne; Ursache, Motiv, unmittelbare Ursache.

2. Upadana, die Aneignung, Erfassung, Hinzufügung, Erwähnung, Anführung; materielle Ursache, (ph.), Upadana ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit die Aneignung, Erfassung, Hinzufügung, Erwähnung, Anführung; materielle Ursache.

3. Upadāna: Opfergabe, Geschenk

Ganesha mit seinen Frauen Siddhi und Riddhi

Verschiedene Schreibweisen für Upadana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Upadana auf Devanagari wird geschrieben " उपादान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " upādāna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " upAdAna ", in der Velthuis Transkription " upaadaana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " upAdAna ".

Video zum Thema Upadana

Upadana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Upadana

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch die Aneignung, Erfassung, Hinzufügung, Erwähnung, Anführung; materielle Ursache, (ph.), Sanskrit Upadana
Sanskrit Upadana Deutsch die Aneignung, Erfassung, Hinzufügung, Erwähnung, Anführung; materielle Ursache, (ph.).