Hala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Hala''' ([[Sanskrit]]: हल hala ''m.'') [[Pflug]].
'''1.''' '''Hala''' ([[Sanskrit]]: हल hala ''m.'') [[Pflug]]. Hala ist Teil des bekannten Wortes [[Halasana]], die Yogastellung Pflug. Erfahre hier einiges über die Bedeutung von Hala, Pflug.
[[Datei:Yoga.Kapsel.Halasana.Pflug.jpg|thumb|[[Halasana]] - Der Pflug, es heißt, diese Stellung bereitet den Praktizierenden gut auf Neues vor]]
'''2.''' '''Hala''' ([[Sanskrit]]: हाल hāla ''m.'') [[Pflug]]; ein Oberbegriff für Vogelarten, die nach ihrer Nahrung scharren, Hühnervögel (?); ein Beiname [[Balarama]]s und [[Shatavahana]]s.


2. '''Hala''' ([[Sanskrit]]: हाल hāla ''m.'') [[Pflug]]; ein Oberbegriff für Vogelarten, die nach ihrer Nahrung scharren, Hühnervögel (?); ein Beiname [[Balarama]]s und [[Shatavahana]]s.
'''3.''' '''Hala''' ([[Sanskrit]]: हाला hālā ''f.'') Branntwein.


3. '''Hala''' ([[Sanskrit]]: हाला hālā ''f.'') Branntwein.
==Sukadev über Hala==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von [[Sukadev]] über Hala'''


==Siehe auch==  
Hala heißt Pflug. Hala ist eben der Pflug. Mit einem Pflug pflügt der Bauer. Daher also, Hala heißt Pflug.  
*[[Halasana]]
 
*[[Halahala]]
{{#ev:youtube|bggWt8gXsoU}}


=Infos zum Sanskritwort Hala=
=Infos zum Sanskritwort Hala=
Zeile 13: Zeile 16:
'''Hala''' , [[Sanskrit]] हल hala, Pflug; m. Volksname. Hala ist ein [[Sanskrit Substantiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Pflug; m. Volksname.  
'''Hala''' , [[Sanskrit]] हल hala, Pflug; m. Volksname. Hala ist ein [[Sanskrit Substantiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Pflug; m. Volksname.  
[[Datei:Vishnu Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi.html Lakshmi] und Vishnu auf der Weltenschlange]]
[[Datei:Vishnu Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi.html Lakshmi] und Vishnu auf der Weltenschlange]]


==Verschiedene Schreibweisen für Hala ==
==Verschiedene Schreibweisen für Hala ==


Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Hala auf Devanagari wird geschrieben " हल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " hala ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " hala ", in der [[Velthuis]] Transkription " hala ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " hala ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Hala auf Devanagari wird geschrieben " हल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " hala ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " hala ", in der [[Velthuis]] Transkription " hala ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " hala ".  
==Video zum Thema Hala==
==Video zum Thema Hala==
Hala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
Hala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|XnQiWg97BEY}}  
 
{{#ev:youtube|XnQiWg97BEY}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Hala==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Hala==
* [[Karnapura]]
* [[Karnapura]]
Zeile 28: Zeile 33:
* [[Pranta]]
* [[Pranta]]
* [[Shalyodana]]
* [[Shalyodana]]
* [[Hala]]
* [[Hala]]
* [[Halahala]]
* [[Halahala]]
* [[Halahala]]
* [[Halahala]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
 
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Center]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Schule]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Schule]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Zentrum]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogakurs]
* [[Govinda]]
* [[Govinda]]
* [[Guna]]
* [[Guna]]
* [[Guru]]
* [[Guru]]
* [[Hari]]
* [[Hari]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zeile 51: Zeile 51:
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]


==Weblinks==
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Center]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Schule]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Schule]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Zentrum]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogakurs]
* [https://blog.yoga-vidya.de/asanas-der-yoga-vidya-grundreihe-halasana-der-pflug/ Asanas der Yoga Vidya Grundreihe: Halasana – der Pflug]
* [https://blog.yoga-vidya.de/wirkungen-der-hatha-yoga-praxis-geistig/ Wirkungen der Hatha Yoga Praxis – Geistig]
* [https://blog.yoga-vidya.de/wirkungen-der-hatha-yoga-praxis-energetisch/ Wirkungen der Hatha Yoga Praxis – Energetisch]
* [https://blog.yoga-vidya.de/der-zauber-der-yoga-vidya-grundreihe/ Der Zauber der Yoga Vidya Grundreihe]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
===Sukadev über Asana===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/asana-sitzhaltung-yogavidya-sanskritlexikon.mp3}}
===Yoga Anfängerkurs 4. Kursstunde - Sukadev im Podcast===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/04_A_Yoga-Kurs-Stunde_Yoga-Vidya-Anfaenger-Kurs-Woche-4.mp3}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:49 Uhr

1. Hala (Sanskrit: हल hala m.) Pflug. Hala ist Teil des bekannten Wortes Halasana, die Yogastellung Pflug. Erfahre hier einiges über die Bedeutung von Hala, Pflug.

Halasana - Der Pflug, es heißt, diese Stellung bereitet den Praktizierenden gut auf Neues vor

2. Hala (Sanskrit: हाल hāla m.) Pflug; ein Oberbegriff für Vogelarten, die nach ihrer Nahrung scharren, Hühnervögel (?); ein Beiname Balaramas und Shatavahanas.

3. Hala (Sanskrit: हाला hālā f.) Branntwein.

Sukadev über Hala

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Hala

Hala heißt Pflug. Hala ist eben der Pflug. Mit einem Pflug pflügt der Bauer. Daher also, Hala heißt Pflug.

Infos zum Sanskritwort Hala

Hala , Sanskrit हल hala, Pflug; m. Volksname. Hala ist ein Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Pflug; m. Volksname.

Lakshmi und Vishnu auf der Weltenschlange

Verschiedene Schreibweisen für Hala

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Hala auf Devanagari wird geschrieben " हल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " hala ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " hala ", in der Velthuis Transkription " hala ", in der modernen Internet Itrans Transkription " hala ".

Video zum Thema Hala

Hala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Hala

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Pflug; m. Volksname. Sanskrit Hala
Sanskrit Hala Deutsch Pflug; m. Volksname.

Weblinks

Seminare

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

Asanas als besonderer Schwerpunkt

28.07.2024 - 02.08.2024 Asana Intensiv meets Yin Yoga
Yoga bedeutet das Verbinden und Harmonisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Ausrichtungen und kraftvollen Asanas das männliche Prinzip auslebt, gleicht das Yin Yoga dies durch Loslassen un…
Cornelia Surya Haag
28.07.2024 - 02.08.2024 Dein Muskel der Seele & dein Selbstheilungsnerv als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden
Dein Psoas Muskel - „Der Muskel der Seele“ und dein Vagus Nerv - „Der Selbstheilungsnerv“ sind zwei wichtige Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Kraft und Gesundheit in deinem Leben.
Viele, sowohl…
Dr phil Marlene Vogel, Nina Holtewert

Multimedia

Sukadev über Asana

Yoga Anfängerkurs 4. Kursstunde - Sukadev im Podcast