Antara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Antara''' ([[Sanskrit]]: अन्तर antara ''adj.'' u. ''n.'') im Inneren befindlich, innerhalb; das Innere; Zwischenraum; Entfernung, Abstand; Loch, Öffnung, Eingang; Unterschied, Verschiedenheit; Besonderheit.
[[Datei:Shiva Parvati Ganesha.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Eltern Shiva und Parvati]]
1. '''Antara''' ([[Sanskrit]]: अन्तर antara ''adj.'' u. ''n.'') nahe, ganz nahe; nahe stehend, befreundet, überaus lieb; am nächsten verwandt (von Lauten); ein anderer, verschieden von; im Inneren befindlich, innerhalb; das Innere; Zwischenraum; Entfernung, Abstand; Loch, Öffnung, Eingang; Unterschied, Verschiedenheit; Besonderheit, Spezies; Zwischenglied, was sich zwischen zwei Gegenständen befindet; Zwischenzeit, Zeitraum; Periode; Gelegenheit; Gelegenheit zum Angriff, Blöße, Schwäche; der Unterschied zwischen zwei Größen, Rest bei einer Subtraktion; Besonderheit, Spezies; Klausel; Verschiedenheit; Abwesenheit, Entfernung; Bürgschaft; Bezug, Rücksicht; Seele; Untergewand.
 
 
2. '''Antara''' ([[Sanskrit]]: अन्तरा antarā ''adv.'' u. ''präp.'') mitten inne, darin, dazwischen; hinein; unterweges; in der Nähe; beinahe; in der Zwischenzeit; dann und wann; zwischen; während; ohne, mit Ausnahme von.
 


[[Datei:Shiva Parvati Ganesha.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Eltern Shiva und Parvati]]
3. '''Antara''' ([[Sanskrit]]: आन्तर āntara ''adj.'' u. ''m.'') im Inneren befindlich, innerhalb; ein im inneren eines Palastes Angestellter; Vertrauter.


2. '''Antara''' ([[Sanskrit]]: आन्तर āntara ''adj.'' u. ''m.'') im Inneren befindlich, innerhalb; ein im inneren eines Palastes Angestellter; Vertrauter.


3. '''Antara''' , [[Sanskrit]] अन्तरा antarā, mitten innen, dazwischen, unterwegs, in der Nähe, beinahe; wiederholt, das eine Mal -- das andere Mal; Praep. zwischen, (Acc. u. Loc.;, während, ohne, (Acc.), Antara ist ein [[Sanskrit]] Adverb und bedeutet  mitten innen, dazwischen, unterwegs, in der Nähe, beinahe; wiederholt, das eine Mal -- das andere Mal; Praep. zwischen, (Acc. u. Loc.;, während, ohne, (Acc.),


==Verschiedene Schreibweisen für Antara ==
==Verschiedene Schreibweisen für Antara ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Antara auf Devanagari wird geschrieben " अन्तरा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " antarā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " antarA ", in der [[Velthuis]] Transkription " antaraa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " antarA ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Antara auf Devanagari wird geschrieben " अन्तरा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " antarā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " antarA ", in der [[Velthuis]] Transkription " antaraa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " antarA ".  
[[Datei:Vishnu Appears to King Muchukunda in a Cave in the Himalayas.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem König Muchukunda]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch mitten innen, dazwischen, unterwegs, in der Nähe, beinahe; wiederholt, das eine Mal -- das andere Mal; Praep. zwischen, (Acc. u. Loc.;, während, ohne, (Acc.), Sanskrit Antara
:Sanskrit  Antara Deutsch mitten innen, dazwischen, unterwegs, in der Nähe, beinahe; wiederholt, das eine Mal -- das andere Mal; Praep. zwischen, (Acc. u. Loc.;, während, ohne, (Acc.),
:Sanskrit '''Antara''' - Deutsch ''ein anderer, verschieden von, (Abl.); n. Unterschied, Besonderheit, Spezies, Art von.''
:Deutsch ''ein anderer, verschieden von, (Abl.); n. Unterschied, Besonderheit, Spezies, Art von.'' Sanskrit  '''Antara'''
:Deutsch interior. Sanskrit Antara
:Sanskrit  Antara Deutsch interior.


==Video zum Thema Antara==
==Video zum Thema Antara==
Antara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Antara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|Evbq7biAwWA}}  
{{#ev:youtube|Evbq7biAwWA}}  


Zeile 23: Zeile 38:
* [[Antama]]
* [[Antama]]
* [[Antapala]]
* [[Antapala]]
* [[Antara]]
* [[Antaranga]]
* [[Antaranga]]
* [[Antaranveshin]]  
* [[Antaranveshin]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
[[Datei:Shiva nataraja musee guimet 25971.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Nataraj, der Kosmische Tänzer]]
*[[Antara Kumbhaka]]     
*[[Antara Kumbhaka]]     
*[[Antar]]
*[[Antar]]
*[[Antarala]]
*[[Antarita]]
*[[Antarita]]
*[[Anantara]]
*[[Anantara]]
*[[Abhyantara]]
*[[Abhyantara]]
* [[Kshanantara]]
*[[Nirantara]]
*[[Nirantara]]
* [[Erden]]
* [[Anta]]
* [[Ganga]]
* [[Ganga]]
* [[Geist]]
* [[Geist]]
* [[Govinda]]
* [[Govinda]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 70]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 1.10]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.57]]
* [http://www.yoga-vidya.de yoga-vidya]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Kurse]
* [http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Yoganidra.html Yoga Nidra]
* [[Kriya Yoga]]
* [[Laya]]
* [[Leiden]]
* [[Liebe]]
==Weblink==
*[http://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/1-kapitel-vers-37/ Hatha Yoga Pradipika 1.37]


==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch mitten innen, dazwischen, unterwegs, in der Nähe, beinahe; wiederholt, das eine Mal -- das andere Mal; Praep. zwischen, (Acc. u. Loc.;, während, ohne, (Acc.), Sanskrit Antara
:Sanskrit  Antara Deutsch mitten innen, dazwischen, unterwegs, in der Nähe, beinahe; wiederholt, das eine Mal -- das andere Mal; Praep. zwischen, (Acc. u. Loc.;, während, ohne, (Acc.),
[[Kategorie:Sanskrit Adverb]]
[[Kategorie:Sanskrit Adverb]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]       
[[Kategorie:Glossar]]
 
 
 
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 27. Juli 2020, 10:35 Uhr

Ganesha mit seinen Eltern Shiva und Parvati

1. Antara (Sanskrit: अन्तर antara adj. u. n.) nahe, ganz nahe; nahe stehend, befreundet, überaus lieb; am nächsten verwandt (von Lauten); ein anderer, verschieden von; im Inneren befindlich, innerhalb; das Innere; Zwischenraum; Entfernung, Abstand; Loch, Öffnung, Eingang; Unterschied, Verschiedenheit; Besonderheit, Spezies; Zwischenglied, was sich zwischen zwei Gegenständen befindet; Zwischenzeit, Zeitraum; Periode; Gelegenheit; Gelegenheit zum Angriff, Blöße, Schwäche; der Unterschied zwischen zwei Größen, Rest bei einer Subtraktion; Besonderheit, Spezies; Klausel; Verschiedenheit; Abwesenheit, Entfernung; Bürgschaft; Bezug, Rücksicht; Seele; Untergewand.


2. Antara (Sanskrit: अन्तरा antarā adv. u. präp.) mitten inne, darin, dazwischen; hinein; unterweges; in der Nähe; beinahe; in der Zwischenzeit; dann und wann; zwischen; während; ohne, mit Ausnahme von.


3. Antara (Sanskrit: आन्तर āntara adj. u. m.) im Inneren befindlich, innerhalb; ein im inneren eines Palastes Angestellter; Vertrauter.


Verschiedene Schreibweisen für Antara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Antara auf Devanagari wird geschrieben " अन्तरा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " antarā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " antarA ", in der Velthuis Transkription " antaraa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " antarA ".

Vishnu erscheint dem König Muchukunda

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch mitten innen, dazwischen, unterwegs, in der Nähe, beinahe; wiederholt, das eine Mal -- das andere Mal; Praep. zwischen, (Acc. u. Loc.;, während, ohne, (Acc.), Sanskrit Antara
Sanskrit Antara Deutsch mitten innen, dazwischen, unterwegs, in der Nähe, beinahe; wiederholt, das eine Mal -- das andere Mal; Praep. zwischen, (Acc. u. Loc.;, während, ohne, (Acc.),
Sanskrit Antara - Deutsch ein anderer, verschieden von, (Abl.); n. Unterschied, Besonderheit, Spezies, Art von.
Deutsch ein anderer, verschieden von, (Abl.); n. Unterschied, Besonderheit, Spezies, Art von. Sanskrit Antara
Deutsch interior. Sanskrit Antara
Sanskrit Antara Deutsch interior.

Video zum Thema Antara

Antara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Antara

Siehe auch

Shiva Nataraj, der Kosmische Tänzer

Weblink

Quelle