Sudarshanachakra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Sudarshanachakra (Sanskrit sudarśanacakra सुदर्शनचक्र, ''n''), auch geschrieben Sudarshana Chakra, heißt wörtlich Rad, das schön …“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:Vishnu.jpg|thumb|Vishnu, in seiner rechten oberen Hand Sudarshanachakra haltend]]
[[Datei:Vishnu.jpg|thumb|Vishnu, in seiner rechten oberen Hand Sudarshanachakra haltend]]


==Sudarshanachakra Worherkunft==
Sudarshanachakra besteht aus drei Wörtern: Su heißt gut. [[Darshana]] heißt Sicht, Blick, Sichtweise. [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakra] heißt Rad, also das was sich dreht.
 
[[Datei:Vishnu Narayana.jpg|thumb]]
 
==Sukadev über Sudarshanachakra==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von [[Sukadev]] über Sudarshanachakra'''
 
Sudarshana Chakra, wörtlich "das [[Rad]], das schön anzuschauen ist“. Sudarshana Chakra ist eine der vier Attribute von [[Vishnu]], oder auch der vier Dinge, die Vishnu in seinen vier Händen hält. Sudarshana Chakra wird meistens übersetzt als Diskus. Meistens an der rechten Hand auf einem erhobenen Zeigefinger sieht man so einen Diskus auf dem Finger und dieser Diskus wird genannt, Sudarshana Chakra.
 
Sudarshana Chakra, eben das Rad, Chakra – Rad, auch drehendes Rad, Diskus, der schön anzuschauen ist. Wenn du eine Vision von Vishnu hast und dabei Vishnu siehst mit allen vier Händen, dann ist gerade dieses Sudarshana Chakra, da geht ein Licht von aus, da geht eine [[Energie]] aus, ein Strahlen aus, und das kann dich ganz durchdringen von Kopf bis Fuß und energetisieren.
 
Du magst jetzt sagen, "wie kann man eine [[Vision]] haben“, das ist jetzt eine Frage von [[Meditation]], von [[Bhakti]], von [[Hingabe]], auch von [[Kripa]], von Gnade. Es ist tatsächlich möglich, Dinge zu sehen, zu spüren, zu fühlen, die es nicht auf der physischen Welt gibt. Spirituelle Erfahrungen sind gar nicht mal so selten, insbesondere wenn du spirituell praktizierst. So kann es dir tatsächlich geschehen, dass du eine Vision von Krishna hast, dass du eine Vision von Shiva hast oder eben von Vishnu.
 
Wenn du Vishnu siehst, kann dieses Sudarshana Chakra besonders machtvoll sein. Auch wenn du ein Bild anschaust, [[Tratak]] von Vishnu machst, dann kann manchmal sein, dass diese Hand, die erstmal nur gemalt ist und da dieses Sudarshana Chakra drauf ist, dass das leuchtet und strahlt und dich schließlich ganz durchdringt.


Sudarshanachakra besteht aus drei Wörtern: Su heißt gut. [[Darshana]] heißt Sicht, Blick, Sichtweise. [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakra] heißt Rad, also das was sich dreht.
Sudarshana Chakra ist aber auch eine Waffe von Vishnu, seine machtvollste [[Waffe]]. Die indischen Mythen sind voll von Geschichten, wie Vishnu einen [[Asura]] köpft, indem er von seinem Finger Sudarshana Chakra losschickt und damit durchtrennt er dann den Hals von dem Asura. Das klingt jetzt nicht besonders friedvoll, ist nicht etwas, was in unserer heutige Zeit wirklich so gut hinpasst, ist aber eben als [[Symbol]] gemeint, dass in uns immer wieder die Köpfe des [[Egoismus]] und des Unguten nach oben gehen.
 
Manchmal hilft Vishnu, manchmal auch radikaler, uns davon zu befreien und zu lösen. Manchmal, wenn dir Schlimmes passiert im Leben, kannst du überlegen, ist das vielleicht Sudarshana Chakra von Vishnu. Er will dir etwas sagen und will dir etwas wegnehmen, damit du dich besser spirituell entwickeln kannst. Sudarshana, also "schön Anzuschauendes“, Sudarshana Chakra – schön anzuschauendes Rad von Vishnu, Diskus von Vishnu, aber durchaus benutzt, um etwas zu vernichten, was nicht so gut ist.
 
Paradoxerweise, dieses machtvollste Attribut von Vishnu, die er als Waffe genutzt hat, hat den freundlichsten Ausdruck, nämlich "schön anzuschauen“. Das soll heißen, wenn dir unschöne Dinge passieren, siehe es als besondere Gnade Gottes an. Oder zumindest, versuche, schaue, ob das eine Möglichkeit wäre, mit der Situation besser umzugehen. Übrigens, mehr Informationen über Vishnu und die ganze Symbolik über Vishnu findest du auf [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya]. Gib oben im Suchfeld ein, "[[Vishnu]]“ und so erfährst du mehr über diesen Aspekt des Göttlichen und seine vier Attribute, die er in seinen vier Händen trägt und nutzt.  
 
{{#ev:youtube|fGPLQLulOz4}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Sudarshana]]
*[[Chakra]]
*[[Vishnu]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Hindi]]


* [[Sudarshana]]
==Literatur==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/mythologiesanskritmantras/mantra-buch-zauberworte-alle-lebenslagen Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ Das Yoga-Lexikon] von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p115_Spirituelles-Woerterbuch---Sanskrit-Deutsch/ Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch]von Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/goettliche-erkenntnis Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis]


==Weblinks==
* [https://blog.yoga-vidya.de/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Vishnu]]
[[Kategorie:Vishnu]]
[[Kategorie:Krishna]]
[[Kategorie:Vaishnavismus]]
[[Kategorie:Hinduismus]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Sudarshanachakra (Sanskrit sudarśanacakra सुदर्शनचक्र, n), auch geschrieben Sudarshana Chakra, heißt wörtlich Rad, das schön anzuschauen ist. Sudarshana ist der Name für die gefährlichste Waffe Vishnus, oft als Diskus bezeichnet. Sudarshanachakra ist auch die Waffe des Heiligen Blicks Gottes. Mit Sudarshana Chakra hat Vishnu zahllose Dämonen besiegt. Auch [1] Krishna hat immer wieder Sudarshana Chakra eingesetzt. Sudarshana Chakra ist eine der vier Attribute von Vishnu, die Vishnu in seinen vier Händen hält.

Vishnu, in seiner rechten oberen Hand Sudarshanachakra haltend

Sudarshanachakra besteht aus drei Wörtern: Su heißt gut. Darshana heißt Sicht, Blick, Sichtweise. Chakra heißt Rad, also das was sich dreht.

Vishnu Narayana.jpg

Sukadev über Sudarshanachakra

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Sudarshanachakra

Sudarshana Chakra, wörtlich "das Rad, das schön anzuschauen ist“. Sudarshana Chakra ist eine der vier Attribute von Vishnu, oder auch der vier Dinge, die Vishnu in seinen vier Händen hält. Sudarshana Chakra wird meistens übersetzt als Diskus. Meistens an der rechten Hand auf einem erhobenen Zeigefinger sieht man so einen Diskus auf dem Finger und dieser Diskus wird genannt, Sudarshana Chakra.

Sudarshana Chakra, eben das Rad, Chakra – Rad, auch drehendes Rad, Diskus, der schön anzuschauen ist. Wenn du eine Vision von Vishnu hast und dabei Vishnu siehst mit allen vier Händen, dann ist gerade dieses Sudarshana Chakra, da geht ein Licht von aus, da geht eine Energie aus, ein Strahlen aus, und das kann dich ganz durchdringen von Kopf bis Fuß und energetisieren.

Du magst jetzt sagen, "wie kann man eine Vision haben“, das ist jetzt eine Frage von Meditation, von Bhakti, von Hingabe, auch von Kripa, von Gnade. Es ist tatsächlich möglich, Dinge zu sehen, zu spüren, zu fühlen, die es nicht auf der physischen Welt gibt. Spirituelle Erfahrungen sind gar nicht mal so selten, insbesondere wenn du spirituell praktizierst. So kann es dir tatsächlich geschehen, dass du eine Vision von Krishna hast, dass du eine Vision von Shiva hast oder eben von Vishnu.

Wenn du Vishnu siehst, kann dieses Sudarshana Chakra besonders machtvoll sein. Auch wenn du ein Bild anschaust, Tratak von Vishnu machst, dann kann manchmal sein, dass diese Hand, die erstmal nur gemalt ist und da dieses Sudarshana Chakra drauf ist, dass das leuchtet und strahlt und dich schließlich ganz durchdringt.

Sudarshana Chakra ist aber auch eine Waffe von Vishnu, seine machtvollste Waffe. Die indischen Mythen sind voll von Geschichten, wie Vishnu einen Asura köpft, indem er von seinem Finger Sudarshana Chakra losschickt und damit durchtrennt er dann den Hals von dem Asura. Das klingt jetzt nicht besonders friedvoll, ist nicht etwas, was in unserer heutige Zeit wirklich so gut hinpasst, ist aber eben als Symbol gemeint, dass in uns immer wieder die Köpfe des Egoismus und des Unguten nach oben gehen.

Manchmal hilft Vishnu, manchmal auch radikaler, uns davon zu befreien und zu lösen. Manchmal, wenn dir Schlimmes passiert im Leben, kannst du überlegen, ist das vielleicht Sudarshana Chakra von Vishnu. Er will dir etwas sagen und will dir etwas wegnehmen, damit du dich besser spirituell entwickeln kannst. Sudarshana, also "schön Anzuschauendes“, Sudarshana Chakra – schön anzuschauendes Rad von Vishnu, Diskus von Vishnu, aber durchaus benutzt, um etwas zu vernichten, was nicht so gut ist.

Paradoxerweise, dieses machtvollste Attribut von Vishnu, die er als Waffe genutzt hat, hat den freundlichsten Ausdruck, nämlich "schön anzuschauen“. Das soll heißen, wenn dir unschöne Dinge passieren, siehe es als besondere Gnade Gottes an. Oder zumindest, versuche, schaue, ob das eine Möglichkeit wäre, mit der Situation besser umzugehen. Übrigens, mehr Informationen über Vishnu und die ganze Symbolik über Vishnu findest du auf Yoga Vidya. Gib oben im Suchfeld ein, "Vishnu“ und so erfährst du mehr über diesen Aspekt des Göttlichen und seine vier Attribute, die er in seinen vier Händen trägt und nutzt.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs