Vipra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Saraswati TibetoderNepal buddhistisch.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Saraswati.html Saraswati] in tibetisch-nepalesischer Darstellung]]
[[Datei:Danvantari.JPG|thumb|Dhanvantari, Arzt der Götter]]
'''Vipra''' ([[Sanskrit]] विप्र vipra ''adj.'' u. ''m.'') innerlich erregt, begeistert; scharfsinnig, klug, gelehrt; Dichter, Sänger, Vorbeter; [[Priester]], Hauspriester, [[Brahmane]]; Gelehrter; der Mond; der Monat [[Bhadrapada]]; Pappel-Feige ([[Pippala]]); Lebbekbaum ([[Shirisha]]).
'''Vipra''' ([[Sanskrit]]: विप्र vip-ra ''adj.'' u. ''m.'') innerlich erregt, begeistert; scharfsinnig, klug, gelehrt; Dichter, Sänger, Vorbeter; [[Priester]], Hauspriester, [[Brahmane]]; Gelehrter; der Mond; der Monat [[Bhadrapada]]; Pappel-Feige ([[Pippala]]); Lebbekbaum ([[Shirisha]]).


__TOC__
__TOC__
Zeile 11: Zeile 11:


==Verschiedene Schreibweisen für Vipra ==
==Verschiedene Schreibweisen für Vipra ==
 
[[Datei:Saraswati TibetoderNepal buddhistisch.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Saraswati.html Saraswati] in tibetisch-nepalesischer Darstellung]]
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vipra auf Devanagari wird geschrieben " विप्र ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vipra ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vipra ", in der [[Velthuis]] Transkription " vipra ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vipra ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vipra auf Devanagari wird geschrieben " विप्र ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vipra ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vipra ", in der [[Velthuis]] Transkription " vipra ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vipra ".  
==Video zum Thema Vipra==
==Video zum Thema Vipra==
Zeile 28: Zeile 28:
* [[Viprakarsha]]
* [[Viprakarsha]]
* [[Viprakrishtantara]]  
* [[Viprakrishtantara]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Viprata]]
*[[Viprata]]
Zeile 34: Zeile 35:
*[[Vepana]]     
*[[Vepana]]     
*[[Vepathu]]   
*[[Vepathu]]   
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
* [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-nordsee/start/ nordsee]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-nordsee/start/ nordsee]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/ Yoga Köln]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/ Yoga Köln]
Zeile 49: Zeile 52:
:Deutsch erregt, begeistert, weise, gelehrt, klug; m. Sänger, Dichter, Priester, Brahmane. Sanskrit Vipra  
:Deutsch erregt, begeistert, weise, gelehrt, klug; m. Sänger, Dichter, Priester, Brahmane. Sanskrit Vipra  
:Sanskrit  Vipra Deutsch erregt, begeistert, weise, gelehrt, klug; m. Sänger, Dichter, Priester, Brahmane.  
:Sanskrit  Vipra Deutsch erregt, begeistert, weise, gelehrt, klug; m. Sänger, Dichter, Priester, Brahmane.  
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>'''
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
:Dr phil Oliver Hahn
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>'''
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 11. Januar 2025, 15:17 Uhr

Dhanvantari, Arzt der Götter

Vipra (Sanskrit: विप्र vip-ra adj. u. m.) innerlich erregt, begeistert; scharfsinnig, klug, gelehrt; Dichter, Sänger, Vorbeter; Priester, Hauspriester, Brahmane; Gelehrter; der Mond; der Monat Bhadrapada; Pappel-Feige (Pippala); Lebbekbaum (Shirisha).

Bilder zu Vipra (Lebbekbaum)

330px-Starr_080314-3432_Albizia_lebbeck.jpg 330px-Siris_%28Albizia_lebbeck%29_leaves_%26_pods_at_Hodal_W_IMG_1267.jpg 345px-Starr_080531-4752_Albizia_lebbeck.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Vipra

Saraswati in tibetisch-nepalesischer Darstellung

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vipra auf Devanagari wird geschrieben " विप्र ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vipra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vipra ", in der Velthuis Transkription " vipra ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vipra ".

Video zum Thema Vipra

Vipra ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vipra

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch erregt, begeistert, weise, gelehrt, klug; m. Sänger, Dichter, Priester, Brahmane. Sanskrit Vipra
Sanskrit Vipra Deutsch erregt, begeistert, weise, gelehrt, klug; m. Sänger, Dichter, Priester, Brahmane.

Seminare

Energiearbeit

16.03.2025 - 16.03.2025 ThetaHealing und die spirituelle Entwicklung: Die Verbindung zur höheren Ebene stärken - online
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr

In diesem Workshop werden wir uns auf die Verbindung zwischen ThetaHealing und spiritueller
Entwicklung konzentrieren. Wir werden die Theta-Technik nut…
Ana Trancota
19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h

Teachings in English without translation

This innovative course with Swami Saradananda will…
Swami Saradananda

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn