Sabhasana: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Sabhasana: | Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Sabhasana: | ||
{{#ev:youtube|Wb0NIZui6gY}} | {{#ev:youtube|Wb0NIZui6gY}} | ||
==Sabhasana - Beschreibung der Asana== | |||
Sabhasana wörtlich die Stellung der [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandbuch.pdf Versammlungshalle] des Königshofs, des [[Gerichtshof]] ist eine andere Bezeichnung für [[Padmasana]]. | |||
Gib einen Fuß auf den Oberschenkeln und den anderen [[Fuß]] auf den anderen Oberschenkel. Gib die Hände auf die Knie oder Oberschenkel und sitze gerade. Das ist Sabhasana. | |||
Im alten [[Indien]] mussten alte Könige oder [[Richter]] den Lotus können. Das war notwendig um königlich auszusehen und [[Respekt]] zu bekommen. Es gab dann zwar auch Raja Lilasana, mehr spielerische Haltungen, aber Padmasana ist durchaus bis heute etwas Respekt gebietendes. Wenn du Padmasana übst, dann kannst du dich wie ein König fühlen, wie ein König, der in der [[Meditation]] seinen Geist unter Kontrolle hat und so zu tieferen [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/beratung/ Bewusstseinszuständen] kommen kann. | |||
Alle Variationen und weitere Informationen von Sabhasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android. | |||
==Klassifikation von Sabhasana == | ==Klassifikation von Sabhasana == | ||
Zeile 48: | Zeile 56: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression Depression Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression Depression Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/rssfeed.xml</rss> | ||
===Ausbildungen=== | ===Ausbildungen=== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:12 Uhr
Sabhasana, Sanskrit सभासन sabhāsana n., deutsche Bezeichnung Eine andere Bezeichnung für Padmasana; die Stellung, die man in einer Versammlung einnimmt, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Sabhasana gehört zu den Variationen von Padmasana. Wortbedeutung: Sabha (sabhā) - Versammlung, Versammlungshalle; Asana - Stellung.
Sabhasana Video
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Sabhasana:
Sabhasana - Beschreibung der Asana
Sabhasana wörtlich die Stellung der Versammlungshalle des Königshofs, des Gerichtshof ist eine andere Bezeichnung für Padmasana. Gib einen Fuß auf den Oberschenkeln und den anderen Fuß auf den anderen Oberschenkel. Gib die Hände auf die Knie oder Oberschenkel und sitze gerade. Das ist Sabhasana. Im alten Indien mussten alte Könige oder Richter den Lotus können. Das war notwendig um königlich auszusehen und Respekt zu bekommen. Es gab dann zwar auch Raja Lilasana, mehr spielerische Haltungen, aber Padmasana ist durchaus bis heute etwas Respekt gebietendes. Wenn du Padmasana übst, dann kannst du dich wie ein König fühlen, wie ein König, der in der Meditation seinen Geist unter Kontrolle hat und so zu tieferen Bewusstseinszuständen kommen kann.
Alle Variationen und weitere Informationen von Sabhasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Klassifikation von Sabhasana
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
- Level: Mittelstufe
- Grundstellung: ist eine Variation von Padmasana, Padmasana.
Quellen
findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
kann auch geschrieben werden Sabhasana, सभासन, sabhāsana, Sabhasana, sabhasana, Sabhasana, Sabha Pitha, Sabhasan.
Siehe auch
- Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
- Yoga Vidya Gemeinschaft - Teil werden einer großen Yoga Gemeinschaft
- Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
- Yoga Studio in deiner Nähe - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
- Yoga Ausbildung - Intensive Theorie und Praxis des Yoga in all seinen Aspekten
- Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:
- Ratnasana
- Raudrasana
- Rikshasana
- Rudrasana
- Sahaja Mayurasana
- Sakhasana
- Salamba Kapotasana
- Salamba Pindasana
- Salamba Prapada Ushtrasana
ist eine Variation von Padmasana:
Depression Seminare
- 26.09.2025 - 26.09.2025 Umgang mit Ärger, Angst und Depression - Online Workshop
- Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Du lernst den Ursprung dieser Gefühle kennen und bekommst dadurch Mut, diese Gefühle wirklich zu fühlen, anstatt sie zu bewerten und zu unterdrücken. Dies gibt… - Shantyananda Newiger
- 21.11.2025 - 23.11.2025 Praktische Schritte zum inneren Frieden
- Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
- Tenzin Leickert