Sharavana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 62: Zeile 62:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr

1. Sharavana, (Sanskrit: शरवण śaravaṇa n.) wörtl.: "Schilfwald" (Shara-Vana); Röhricht; nach einem alten Mythos wurde der Kriegsgott Karttikeya in einem Röhricht geboren, daher sein Beiname Sharavanabhava, der "Röhrichtgeborene".

Durga reitend auf einem Löwen, vor den 9 Formen von Durga

2. Sharavana, (Sanskrit शरवण śaravaṇa), Röhricht (Rohrwald). Sharavana ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und bedeutet im Deutschen Röhricht (Rohrwald).

Verschiedene Schreibweisen für Sharavana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sharavana auf Devanagari wird geschrieben " शरवण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śaravaṇa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zaravaNa ", in der Velthuis Transkription " "sarava.na ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sharavaNa ".

Video zum Thema Sharavana

Sharavana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Röhricht (Rohrwald). Sanskrit Sharavana
Sanskrit Sharavana Deutsch Röhricht (Rohrwald).

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sharavana

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger