Nirgends: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/energiearbeit/?type=2365 max=4
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
== Nirgends‏‎ Ergänzungen==
== Nirgends‏‎ Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

Nirgends‏‎ ist ein Adverb. Nirgends kommt aus der gehobenen Sprache. Nirgends heißt an keinem Ort. Etwas, was nirgends ist, ist an keinem Ort aufzufinden.

Nirgends‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Nirgends aus yogischer Sicht

Man kann zum Beispiel sagen, dass man seinen Schlüssel nirgends findet. Dass nirgends jemand zu finden war, dass man nirgends einen Ort gefunden hat, wo man zur Ruhe gekommen ist. Swami Sivananda hat gern gesagt: „Die Erfüllung deines Lebens findest du nirgends, nirgendwo als in Gott selbst.“ Tiefe Freude, tiefe Erfüllung kann nirgends sonst sein als in der Tiefe deiner Seele. Dauerhafte Erfüllung findet der Mensch nirgends als nur in Gott, in der Seele, in Brahman.

Nirgends‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag über Nirgends‏‎:

Erfahre einiges über Nirgends‏‎ in dieser Kurzabhandlung. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Nirgends‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Nirgends‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt in Verbindung stehen mit Nirgends‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Nietzsche‏‎, Niederlage‏‎, Niederhaltend‏‎, Noblesse‏‎, Nordosten‏‎, Notausgang‏‎.

Energiearbeit Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Nirgends‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Nirgends‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Nirgends‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.