Kala Chakra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga Ausbildung]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Buddhismus]]
[[Kategorie:Buddhismus]]
[[Kategorie:Religiöses Symbol]]
[[Kategorie:Religiöses Symbol]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:54 Uhr

Kala Chakra gehört zu den echtesten buddhistischen Symbolen. Kala Chakra ist eines der reinsten buddhistischen Symbole. Dieses Symbol kann am Eingang nahezu aller buddhistischen Klöstern gesehen werden. Ebenfalls wird dieses Emblem weit verbreitet auf Thankas oder religiösen Schriftrollen dargestellt.

Kala Chakra mit einer Darstellung von Samsara

Die kreisrunde Form dieses Rades symbolisiert die endlose weltliche Existenz. Das Rad wird in Umklammerung eines Monsters mit seinen Klauen und Zähnen gehalten, und symbolisiert die leidenschaftliche Anhaftung der Menschen, in dieser Welt zu existieren. Das Zentrum des Rades beinhaltet einen Hahn, eine Schlange und ebenfalls ein Schwein. Der Hahn symbolisiert Lust und Begierde, die Schlange symbolisiert Wut und das Schwein symbolisiert Unwissenheit und Dummheit. Diese werden in der Mitte des Rades dargestellt, und es wird behauptet, dass sie die Grundursache der Unannehmlichkeiten auf Erden seien.

Der Zwischenkreis des Lebensrades, die fünf Welten, werden dargestellt nach Anweisungen von Buddha. Der Rand zwischen dem Zwischenkreis und der innere Kreis der Unwissenheit, Lust und Neid, ist zur Hälfte weiß und zur Hälfte schwarz gezeichnet. Die weiße Seite symbolisiert gute Taten, die schwarze Seite schlechte oder üble Taten. Die Menschen welche auf der weißen Seite nach oben gehen, repräsentieren Menschen, die in ihrer Lebenszeit gute Taten vollbracht haben, und somit in Götterwelten Geburt annehmen werden. Menschen die in der schwarzen Seite gehen, weisen auf Hölle oder Tierwelt hin.

Im Zwischenkreis befinden sich fünf Teile, von denen die zwei oberen Teile die himmlische und die menschliche Welt darstellt. Die restlichen drei Welten im unteren Teil symbolisieren sündhafte Taten, die zur Welt der Tiere, der Geister und zur Hölle führen. Der äußere Kreis zeigt 12 Phasen des Lebens an.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Yoga Ausbildung

30.06.2024 - 07.07.2024 Asana exakt Yogalehrer/in Ausbildung
Du hast deine Yogalehrer Ausbildung bereits gemacht und möchtest Feinheiten und Tiefenwirkungen der Yoga Asanas kennenlernen? In dieser Asana exakt Yogalehrer Ausbildung erfährst du anatomische Zusam…
Kay Cantu
14.07.2024 - 11.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs