Sankus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 48: Zeile 48:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:italischer Gott]]
[[Kategorie:italischer Gott]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:13 Uhr

Sankus oder Sancus ist eine römische Gottheit, der mit Hercules gleichgesetzt wurde und als Volksbegründer verehert wurde. Er steht für Treue, besonders in vertraglichen Angelegenheiten.

Sankus

Sankus wurde verehrt als Volksbegründer der Umbrier und der Sabiner und wurde verehrt, als es zur Konfrontation zwischen Römern und Sabinern kam. Man sagt der römische Konsul Spurius Postumius Albinus Regilenses wollte eine diplomatische Geste machen, indem er Dius Fidius, der Gott der Vertragstreue, mit Sankus verschmelzen ließ und so eine Kultgemeinschaft schuf.

Sankus wird auch mit Herkules gleichgesetzt und damit auch mit Herakles, wie er oft angesprochen wird. Es gibt einige Tempel auf dem Quirinal. In der heutigen Kirche San Silvestro al Quirinale, der Quirinus Kirche in Rom, befindet sich ein Heiligtum von Sankus.

Aus Sankus wurde später Sanktus, also der Heilige. Und so wurde Sankus als Sunkus Dius Fidius angesprochen, als Herakles, der die zwölf Aufgaben erledigt hat.

Hier findest du ein Video zu Sankus mit einigen Informationen und Anregungen:

Sankus Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Sankus ? Danke für deine Email an [wiki@yoga-vidya.de wiki@yoga-vidya.de]

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Sankus, italische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Italische Götter

Infos zum Thema italische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay