Parshva Vajrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 49: Zeile 49:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parshva Vajrasana, Sanskrit पार्श्ववज्रासन pārśva-vajrāsana n., deutsche Bezeichnung Flanken-Diamant; eine andere Bezeichnung für den Drehsitz aus dem Fersensitz, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Parshva Vajrasana ist eine Spielart von Vajrasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Vajra - Diamant, Donnerkeil (auch als Blitz bezeichnet); Asana - Stellung.

Parshva Vajrasana, Flanken-Diamant

Parshva Vajrasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Parshva Vajrasana:

Klassifikation von Parshva Vajrasana

  • Dehnungsrichtung: Parshva Vajrasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger
  • Grundstellung: Parshva Vajrasana ist eine Variation von Vajrasana, Vajrasana.

Quellen

Parshva Vajrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Parshva Vajrasana kann auch geschrieben werden पार्श्ववज्रासन, pārśva-vajrāsana, Parshvavajrasana, parshva-vajrasana, Parsva Vajrasana, Parshva Vajra Pitha, Parshva Vajrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Vajrasana:

Parshva Vajrasana ist eine Variation von Vajrasana:

Bhakti Yoga Seminare

27.05.2025 - 27.05.2025 Mantra-Konzert mit Gruppe Mudita
Herzöffnung pur
21:10 - 22:00 Uhr
Gruppe Mudita
30.05.2025 - 01.06.2025 Yin Bhakti Love
Wünscht du dir mehr Entspannung, Flexibilität und liebevollen Zugang zu dir und deiner Umgebung? Im Yin Bhakti Love Seminar wirst du sanftes Yin Yoga praktizieren, das dir helfen wird, immer tiefer i…
Maya Plum, Melanie Bhavani Bergweiler

Ausbildungen