Parshva Vajrasana

Aus Yogawiki

Parshva Vajrasana, Sanskrit पार्श्ववज्रासन pārśva-vajrāsana n., deutsche Bezeichnung Flanken-Diamant; eine andere Bezeichnung für den Drehsitz aus dem Fersensitz, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Parshva Vajrasana ist eine Spielart von Vajrasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Vajra - Diamant, Donnerkeil (auch als Blitz bezeichnet); Asana - Stellung.

Parshva Vajrasana, Flanken-Diamant

Parshva Vajrasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Parshva Vajrasana:

Klassifikation von Parshva Vajrasana

  • Dehnungsrichtung: Parshva Vajrasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger
  • Grundstellung: Parshva Vajrasana ist eine Variation von Vajrasana, Vajrasana.

Quellen

Parshva Vajrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Parshva Vajrasana kann auch geschrieben werden पार्श्ववज्रासन, pārśva-vajrāsana, Parshvavajrasana, parshva-vajrasana, Parsva Vajrasana, Parshva Vajra Pitha, Parshva Vajrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Vajrasana:

Parshva Vajrasana ist eine Variation von Vajrasana:

Bhakti Yoga Seminare

18.03.2025 - 18.03.2025 Mantra-Konzert
21:10-22:00 Uhr
Shamana OM
21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
Sundaram

Ausbildungen