Bhuja Dandasana: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bhuja Dandasana''', Sanskrit भुजदण्डासन bhuja-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Lange-Arm-Stellung; gehört zu den fortgesc…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Bhuja Dandasana''', [[Sanskrit]] भुजदण्डासन bhuja-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Lange-Arm-Stellung; gehört zu den fortgeschrittensten Zweihandstellungen; die [[Libelle]],'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Pose]]. Bhuja Dandasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Kakasana]. Wortbedeutung: [[Bhuja]] - u.a. Arm, Hand, Rüssel, Kurve, Zweig; [[Danda]] - Stock; [[Bhujadanda]] - ein Stock wie ein Arm; [[Asana]] - Stellung. | '''Bhuja Dandasana''', [[Sanskrit]] भुजदण्डासन bhuja-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Lange-Arm-Stellung; gehört zu den fortgeschrittensten Zweihandstellungen; die [[Libelle]],'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Pose]]. Bhuja Dandasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Kakasana]. Wortbedeutung: [[Bhuja]] - u.a. Arm, Hand, Rüssel, Kurve, Zweig; [[Danda]] - Stock; [[Bhujadanda]] - ein Stock wie ein Arm; [[Asana]] - Stellung. | ||
[[Datei:300-Bhuja-Dandasana.png|thumb|Bhuja Dandasana, Lange-Arm-Stellung]] | [[Datei:300-Bhuja-Dandasana.png|thumb|Bhuja Dandasana, Lange-Arm-Stellung]] | ||
== Bhuja Dandasana Video== | == Bhuja Dandasana Video== | ||
Version vom 8. Februar 2022, 15:11 Uhr
Bhuja Dandasana, Sanskrit भुजदण्डासन bhuja-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung Lange-Arm-Stellung; gehört zu den fortgeschrittensten Zweihandstellungen; die Libelle, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Pose. Bhuja Dandasana ist eine der Variationen von Kakasana. Wortbedeutung: Bhuja - u.a. Arm, Hand, Rüssel, Kurve, Zweig; Danda - Stock; Bhujadanda - ein Stock wie ein Arm; Asana - Stellung.
Bhuja Dandasana Video
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Bhuja Dandasana:
Klassifikation von Bhuja Dandasana
- Dehnungsrichtung: Bhuja Dandasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas auf den Asanas auf den Händen.
- Level: Fortgeschritten
- Grundstellung: Bhuja Dandasana ist eine Variation von Kakasana, Dandasana, Dandasana.
Quellen
Bhuja Dandasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Bhuja Dandasana kann auch geschrieben werden Bhujadandasana, भुजदण्डासन, bhuja-daṇḍāsana, Bhujadandasana, bhuja-dandasana, Bhuja Dandasana, Bhuja Danda Pitha, Bhuja Dandasan.
Siehe auch
- Was ist Yoga? - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
- Yoga und Meditation Einführung - Wochenendseminare, um Yoga gründlich zu erfahren
- Yoga Shop - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
- Brahma Vidya Hilfswerk - Indische karitative werke unterstützen
- Business-Yoga - Bringe Yoga in die Unternehmen
- Yogastunden Podcast - Lass dich per Audio mp3 in eine Yogastunde führen
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Bhuja Dandasana:
- Bheka Matsyasana
- Bherundasana
- Bhramarasana
- Bhu Namasana, Bhu Namanasana
- Bhuja Pidasana
- Bhujangasana
- Bhutai Asana
- Bodha Soka Asana
- Brahmanandasana
Bhuja Dandasana ist eine Variation von Kakasana:
Tanz und Bewegung Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS