Innenohr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ohrring Ohrschmuck Ohr.jpg|thumb|Das Ohr im [https://yoga-vidya.de/yoga Yoga], ein [[Jnana]] [[Indrya]]]]
'''Innenohr '''
'''Innenohr '''
Das Innenohr ist sehr komplex aufgebaut. Dass der Mensch so wunderbar hören kann ist ein großes Wunderwerk der Natur.  
Das Innenohr ist sehr komplex aufgebaut. Dass der Mensch so wunderbar hören kann ist ein großes Wunderwerk der Natur.  
Zeile 16: Zeile 17:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
==Seminare und Ausbildungen==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga//?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda//?type=2365</rss>


Innenohr gehört zu den Themengebieten [[Kopf]], [[Sinnesorgan]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Innenohr, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Gesicht]], [[Gesichter]], [[Mund]], [[Samenerguss]], [[Lippen]], [[Lippen]], [[Weicher Gaumen]], [[Nasenbein]], [[Zungenwurzel]], [[Kinn]], [[Köpfe]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
Innenohr gehört zu den Themengebieten [[Kopf]], [[Sinnesorgan]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Innenohr, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Gesicht]], [[Gesichter]], [[Mund]], [[Samenerguss]], [[Lippen]], [[Lippen]], [[Weicher Gaumen]], [[Nasenbein]], [[Zungenwurzel]], [[Kinn]], [[Köpfe]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].

Version vom 14. Januar 2021, 16:20 Uhr

Das Ohr im Yoga, ein Jnana Indrya

Innenohr Das Innenohr ist sehr komplex aufgebaut. Dass der Mensch so wunderbar hören kann ist ein großes Wunderwerk der Natur. Von außen sieht man eigentlich nur die Ohrmuschel. So schön sie aussieht und so wichtig sie auch ist, viel wichtiger ist, was im Inneren ist.

Es gibt zuerst einmal den äußeren Gehörgang, dann gibt es das Trommelfell, das vibriert. Diese Vibration wird dann weitergegeben über die verschiedenen Innenohrknochen wie Hammer und Amboss und Steigbügel. Von hier geht es dann zu der Hörschnecke und in der Hörschnecke sind verschiedene Sinneszellen, die dann die Informationen in elektrische Ströme umwandeln, die über den Hörnerv ins Hörzentrum transportiert werden.

Dann gibt es noch die eustachische Röhre, die dann von Innen her letztlich die Mundhöhle beziehungsweise die Nasen-Mundhöhle mit dem Ohr verbindet. So ist das Innenohr höchst komplex und es ist wichtig, dass man das Innenohr nicht schädigt zum Beispiel durch übermäßig laute Musik oder durch übermäßig lauten Lärm. Wenn du irgendwo mit Bohrmaschine arbeitest, ist es wichtig, dass du einen Gehörschutz hast. Ansonsten können sehr laute Geräusche Probleme für die vielen Sinneszellen in der Hörschnecke bewirken.

Vortragsvideo zum Thema Innenohr

Vortragsvideo zum Thema Innenohr

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare und Ausbildungen

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga//?type=2365 konnte nicht geladen werden: * Fehler beim Abruf der URL:

  • Während der HTTP-Anfrage ist ein Fehler aufgetreten: 0 Error

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda//?type=2365 konnte nicht geladen werden: * Fehler beim Abruf der URL:

  • Während der HTTP-Anfrage ist ein Fehler aufgetreten: 0 Error


Innenohr gehört zu den Themengebieten Kopf, Sinnesorgan, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Innenohr, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Gesicht, Gesichter, Mund, Samenerguss, Lippen, Lippen, Weicher Gaumen, Nasenbein, Zungenwurzel, Kinn, Köpfe. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.