Lavali: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lavali''' (Sanskrit: ''m.'' u. ''n.'') ([[]]). __TOC__ == Namen und Synonyme == *deutsche Namen: *englische Namen: Indian lavanga *…“)
 
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lavali''' ([[Sanskrit]]: ''m.'' u. ''n.'') ([[]]).  
[[Datei:Ganapati Ganesha Riddhi Siddhi1.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Frauen [[Siddhi]] und [[Riddhi]]]]
'''Lavali''' ([[Sanskrit]]: लवलि lavali und लवली lavalī ''f.'') Stachelbeerbaum ([[Vindhya]]); eine Heilpflanze aus der Familie der  Rautengewächse (''Rutaceae''): ''Luvunga scandens''.  




__TOC__         
== Lavali (Luvunga scandens) im Ayurveda ==
=== Namen und Synonyme ===


== Namen und Synonyme ==
*englischer Name: Indian lavanga


*deutsche Namen:  
*lateinische Namen: ''Luvunga scandens'', ''Limonia scandens'', ''Luvunga nitida''
 
*[[Hindi]]:  लवंग लता lavaṅg latā
 
*[[Bengali]]: লবংগ লতা lovoṅg lotā


*englische Namen: Indian lavanga
*[[Sanskrit]]: ''Lavali'', [[Lavangalata]]


*lateinische Namen: ''Luvunga scandens'', ''Limonia scandens'', ''Luvunga nitida''


*[[Hindi]]:
==Verschiedene Schreibweisen für Lavali ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Lavali auf Devanagari wird geschrieben " लवलि ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " lavali ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " lavali ", in der [[Velthuis]] Transkription " lavali ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " lavali ".


*[[Marathi]]:  
==Video zum Thema Lavali==
Lavali ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|z0STjpNY76Y}}


*[[Bengali]]: লবংগ লতা lovoṅg lotā
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Lavali==
* [[Sutaram]]
* [[Shatasahasradha]]
* [[Pratigriham]]
* [[Pratyritu]]
* [[Tilashas]]
* [[Saptadha]]
* [[Laukya]]
* [[Lavaka]]
* [[Lavana]]
* [[Lavana]]
* [[Lavana]]
* [[Lavanga]]


*[[Tamil]]:
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


*[[Sanskrit]]: ''Lavali''
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ yoga lehrer ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Übungsleiter Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Übungsleiter Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ yogaausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]
* [[Yoga Nidra]]
* [[AcroYoga]]
* [[Vegan]]
* [[Veganismus]]


==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


==Siehe auch== 
*[[]] 


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]      
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:38 Uhr

Ganesha mit seinen Frauen Siddhi und Riddhi

Lavali (Sanskrit: लवलि lavali und लवली lavalī f.) Stachelbeerbaum (Vindhya); eine Heilpflanze aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae): Luvunga scandens.


Lavali (Luvunga scandens) im Ayurveda

Namen und Synonyme

  • englischer Name: Indian lavanga
  • lateinische Namen: Luvunga scandens, Limonia scandens, Luvunga nitida
  • Hindi: लवंग लता lavaṅg latā
  • Bengali: লবংগ লতা lovoṅg lotā


Verschiedene Schreibweisen für Lavali

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Lavali auf Devanagari wird geschrieben " लवलि ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " lavali ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " lavali ", in der Velthuis Transkription " lavali ", in der modernen Internet Itrans Transkription " lavali ".

Video zum Thema Lavali

Lavali ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Lavali

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Quelle