Sonnengebet Yoga: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Sonnengebet Yoga == | == Sonnengebet Yoga == | ||
Das Sonnengebet setzt sich aus 12 Bewegungen zusammen, so ähnlich wie das Jahr gemäß des Sonnenkalenders aus 12 Monate besteht. 12 ist die Zahl der Sonne, 12 ist ein Zyklus. So machst du ausgehend von der Standposition 12 Bewegungen, bis du zum Schluss wieder bei der Standposition ankommst. | Das Sonnengebet setzt sich aus 12 Bewegungen zusammen, so ähnlich wie das Jahr gemäß des Sonnenkalenders aus 12 Monate besteht. 12 ist die Zahl der [[Sonne]], 12 ist ein Zyklus. So machst du ausgehend von der Standposition 12 Bewegungen, bis du zum Schluss wieder bei der Standposition ankommst. | ||
===Sonne und Wärme=== | ===Sonne und Wärme=== | ||
Die Sonne steht aber auch für Feuer und Hitze. So spürst du, wenn du das Sonnengebet bereits einige Runden praktiziert hast, Wärme und Hitze. Vielleicht kommst du auch in das Schwitzen. Das Sonnengebet ist aber auch ein Gebet an die Sonne, verbunden mit 12 Mantras. Das innere Sonnengeflecht wird dadurch aktiviert. Du bekommst Kontakt zur inneren Sonne und verehrst aber auch die äußere Sonne, die Lichtenergie und Segen. Du bringst aber auch Prana in diese Welt hinein. | Die Sonne steht aber auch für [[Feuer]] und Hitze. So spürst du, wenn du das Sonnengebet bereits einige Runden praktiziert hast, Wärme und Hitze. Vielleicht kommst du auch in das [[Schwitzen]]. Das Sonnengebet ist aber auch ein Gebet an die Sonne, verbunden mit 12 [[Mantras]]. Das innere [[Sonnengeflecht]] wird dadurch aktiviert. Du bekommst Kontakt zur inneren Sonne und verehrst aber auch die äußere Sonne, die Lichtenergie und [[Segen]]. Du bringst aber auch [[Prana]] in diese Welt hinein. | ||
Wenn du mehr wissen willst, wie das Sonnengebet als Yogaübung geht, dann gehe auf unsere Internetseite [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] und suche dort nach Sonnengebet, Sonnengruß oder Surya Namaskar. | Wenn du mehr wissen willst, wie das Sonnengebet als Yogaübung geht, dann gehe auf unsere Internetseite [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] und suche dort nach Sonnengebet, Sonnengruß oder Surya Namaskar. |
Version vom 10. Februar 2020, 14:11 Uhr
Sonnengebet Yoga Das Sonnengebet ist im Yoga eine Bezeichnung für eine Übung, die aus 12 Bewegungen besteht, alle Körperteile dehnt und stärkt, den Kreislauf in Schwung bringt und das Prana, die Lebensenergie, aktiviert.
![](/images/a/a3/Sonnengebet-Sonne.jpg)
Sonnengebet Yoga
Das Sonnengebet setzt sich aus 12 Bewegungen zusammen, so ähnlich wie das Jahr gemäß des Sonnenkalenders aus 12 Monate besteht. 12 ist die Zahl der Sonne, 12 ist ein Zyklus. So machst du ausgehend von der Standposition 12 Bewegungen, bis du zum Schluss wieder bei der Standposition ankommst.
Sonne und Wärme
Die Sonne steht aber auch für Feuer und Hitze. So spürst du, wenn du das Sonnengebet bereits einige Runden praktiziert hast, Wärme und Hitze. Vielleicht kommst du auch in das Schwitzen. Das Sonnengebet ist aber auch ein Gebet an die Sonne, verbunden mit 12 Mantras. Das innere Sonnengeflecht wird dadurch aktiviert. Du bekommst Kontakt zur inneren Sonne und verehrst aber auch die äußere Sonne, die Lichtenergie und Segen. Du bringst aber auch Prana in diese Welt hinein.
Wenn du mehr wissen willst, wie das Sonnengebet als Yogaübung geht, dann gehe auf unsere Internetseite Yoga Vidya und suche dort nach Sonnengebet, Sonnengruß oder Surya Namaskar.
Video Sonnengebet Yoga
Kurzes Vortragsvideo über Sonnengebet Yoga :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.
Sonnengebet Yoga Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Sonnengebet Yoga :
<html5media>https://naturheilkunde-podcast.podspot.de/files/Sonnengebet_Yoga_1.mp3</html5media>
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Sonnengebet Yoga, dann könnten auch andere Artikel und Vorträge für dich von Interesse sein, wie zum Beispiel Sonnenchakra, Sohn des Windes, Skorpion, Sonnenrad, Sophistik, Souverän.
Sport und Yoga Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS