Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern ''' ==Video Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern == Hier findest…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern '''
'''Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern '''
Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern. So ist der Titel eines Seminars, das wir bei Yoga Vidya anbieten. Mehr Infos findest du dabei auf www.yoga-vidya.de/seminar. Mit Achtsamkeit gilt es also den Alltag glücklich und erfolgreich zu meistern. Achtsamkeit hat drei Aspekte. Einer ist, bewusst bei dem sein, was jetzt gerade anliegt. Das zweite ist, das Ganze zu beobachten ohne es zu beurteilen und zu reagieren. Und das dritte ist die intensive Achtsamkeit, also mit Engagement, Energie und Intensität. Die drei Achtsamkeiten sind notwendig, um den Alltag glücklich und erfolgreich zu meistern. Bei manchen Sachen gilt es einfach, deinen Geist dorthin zu bringen und bei dem zu sein, was gerade ist. Wenn du mit einem Menschen sprichst, sprich mit ihm bewusst. Wenn du kochst, koche bewusst. Wenn du isst, esse bewusst. Das sind Möglichkeiten, wie du mehr Glück erfahren kannst. Und wenn du bei der Sache bist, dann bist du auch erfolgreicher. Die zweite Art der Achtsamkeit nutzt du insbesondere bei Schmerzen, nicht so guten Emotionen. Das heißt, du beobachtest, ohne dich zu identifizieren. Wenn dir die Schulter weh tut, dann beobachtest du das wehtun der Schulter, von wo bis wo der Schmerz ist, wann er beginnt und aufhört. Anstatt zu überlegen: „Oh, die Schulter! Was könnte das sein? Ich muss zum Arzt, vielleicht muss ich nachher eine Operation haben. Und eine Freundin von mir, bei der ist die Operation schief gegangen.“. Das wäre jetzt, du folgst diesem ganzen Wust von Sorgen. Achtsamkeit heißt einfach beobachten, feststellen. Und dann feststellen, zehn Zentimeter tiefer ist eben kein Schmerz. Und auf der anderen Seite auch kein Schmerz. Der Schmerz ist nur ein paar Kubikzentimeter groß und so viel mehr ist nicht schmerzhaft. Oder du spürst letztlich in dir Wut hochkommen. Diese beobachtende Achtsamkeit würde bedeuten, du spürst diese Emotionssäule irgendwo zwischen Nabel und Kehl. Und irgendwo dort ist etwas intensiver zu spüren. Aber das ist alles. Mehr ist Wut nicht, als irgendetwas im Rahmen dieser Emotionssäule. Du kannst es beobachten, es in Worten beschreiben. Aber du musst nicht darauf reagieren. Diese zweite Art der Achtsamkeit, die beobachtende Achtsamkeit, hilft dir, dass du nicht zu schnell zu Schlüssen greifst, keine übereilten Handlungen ausführst. Auch das ist wichtig für Erfolg und Glück, weil du es nachher nicht zu bereuen brauchst. Also „mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern“ heißt, manchmal zu beobachten ohne zu identifizieren. Aber natürlich, für das Glück und den Erfolg am wichtigsten ist, dass du bei den wichtigsten Dingen mit intensiver Konzentration dabei bist. Gerade Patanjali, der große Yogameister, sagt im dritten Kapitel des Yoga Sutra: „Konzentriere dich voll auf das, was anliegt. Konzentriere dich mit Intensität. Das gibt dir Freude, das gibt dir Glück.“. Finde so immer wieder etwas, wo du wirklich  mit vollem Bewusstsein dabei sein kannst. Das gibt dir Glück und so kannst du erfolgreich sein.
Mehr zum Thema Achtsamkeit auf unserer Internetseite wiki.yoga-vidya.de/Achtsamkeit oder auch auf www.yoga-vidya.de/seminar. Dort findest du viele Seminare, wo du mehr zum Thema Achtsamkeit lernen und Achtsamkeitsübungen kennen lernen kannst.


==Video Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern ==
==Video Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern ==
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema '' Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern '':
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema '' Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern '':
{{#ev:youtube| iXHkXlQXqMg }}
{{#ev:youtube| iXHkXlQXqMg }}
Zeile 8: Zeile 13:


== Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern Audio Vortrag==
== Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern Audio Vortrag==
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Mit [[Achtsamkeit]] den Alltag glücklich und erfolgreich meistern '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Mit [[Achtsamkeit]] den Alltag glücklich und erfolgreich meistern '':


Zeile 14: Zeile 18:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
===Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema===
===Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema===
Wenn du dich interessierst für Mit Achtsamkeit den Alltag [[glücklich]] und [[erfolgreich]] meistern, sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten [[Misanthrop]], [[Minderwertigkeitsgefühle]], [[Mikrokosmos Makrokosmos]], [[Mit den Füßen auf der Erde]], [[Mohandas Gandhi]], [[Mondphasen]].
Wenn du dich interessierst für Mit Achtsamkeit den Alltag [[glücklich]] und [[erfolgreich]] meistern, sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten [[Misanthrop]], [[Minderwertigkeitsgefühle]], [[Mikrokosmos Makrokosmos]], [[Mit den Füßen auf der Erde]], [[Mohandas Gandhi]], [[Mondphasen]].


==Seminare==
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeit Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeit Seminare]===
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Version vom 27. Dezember 2019, 13:57 Uhr

Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern

Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern. So ist der Titel eines Seminars, das wir bei Yoga Vidya anbieten. Mehr Infos findest du dabei auf www.yoga-vidya.de/seminar. Mit Achtsamkeit gilt es also den Alltag glücklich und erfolgreich zu meistern. Achtsamkeit hat drei Aspekte. Einer ist, bewusst bei dem sein, was jetzt gerade anliegt. Das zweite ist, das Ganze zu beobachten ohne es zu beurteilen und zu reagieren. Und das dritte ist die intensive Achtsamkeit, also mit Engagement, Energie und Intensität. Die drei Achtsamkeiten sind notwendig, um den Alltag glücklich und erfolgreich zu meistern. Bei manchen Sachen gilt es einfach, deinen Geist dorthin zu bringen und bei dem zu sein, was gerade ist. Wenn du mit einem Menschen sprichst, sprich mit ihm bewusst. Wenn du kochst, koche bewusst. Wenn du isst, esse bewusst. Das sind Möglichkeiten, wie du mehr Glück erfahren kannst. Und wenn du bei der Sache bist, dann bist du auch erfolgreicher. Die zweite Art der Achtsamkeit nutzt du insbesondere bei Schmerzen, nicht so guten Emotionen. Das heißt, du beobachtest, ohne dich zu identifizieren. Wenn dir die Schulter weh tut, dann beobachtest du das wehtun der Schulter, von wo bis wo der Schmerz ist, wann er beginnt und aufhört. Anstatt zu überlegen: „Oh, die Schulter! Was könnte das sein? Ich muss zum Arzt, vielleicht muss ich nachher eine Operation haben. Und eine Freundin von mir, bei der ist die Operation schief gegangen.“. Das wäre jetzt, du folgst diesem ganzen Wust von Sorgen. Achtsamkeit heißt einfach beobachten, feststellen. Und dann feststellen, zehn Zentimeter tiefer ist eben kein Schmerz. Und auf der anderen Seite auch kein Schmerz. Der Schmerz ist nur ein paar Kubikzentimeter groß und so viel mehr ist nicht schmerzhaft. Oder du spürst letztlich in dir Wut hochkommen. Diese beobachtende Achtsamkeit würde bedeuten, du spürst diese Emotionssäule irgendwo zwischen Nabel und Kehl. Und irgendwo dort ist etwas intensiver zu spüren. Aber das ist alles. Mehr ist Wut nicht, als irgendetwas im Rahmen dieser Emotionssäule. Du kannst es beobachten, es in Worten beschreiben. Aber du musst nicht darauf reagieren. Diese zweite Art der Achtsamkeit, die beobachtende Achtsamkeit, hilft dir, dass du nicht zu schnell zu Schlüssen greifst, keine übereilten Handlungen ausführst. Auch das ist wichtig für Erfolg und Glück, weil du es nachher nicht zu bereuen brauchst. Also „mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern“ heißt, manchmal zu beobachten ohne zu identifizieren. Aber natürlich, für das Glück und den Erfolg am wichtigsten ist, dass du bei den wichtigsten Dingen mit intensiver Konzentration dabei bist. Gerade Patanjali, der große Yogameister, sagt im dritten Kapitel des Yoga Sutra: „Konzentriere dich voll auf das, was anliegt. Konzentriere dich mit Intensität. Das gibt dir Freude, das gibt dir Glück.“. Finde so immer wieder etwas, wo du wirklich mit vollem Bewusstsein dabei sein kannst. Das gibt dir Glück und so kannst du erfolgreich sein. Mehr zum Thema Achtsamkeit auf unserer Internetseite wiki.yoga-vidya.de/Achtsamkeit oder auch auf www.yoga-vidya.de/seminar. Dort findest du viele Seminare, wo du mehr zum Thema Achtsamkeit lernen und Achtsamkeitsübungen kennen lernen kannst.



Video Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.

Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern :

<html5media>https://yoga-psychologie.podspot.de/files/Mit_Achtsamkeit_den_Alltag_gluecklich_und_erfolgreich_meistern.mp3</html5media>

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern, sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten Misanthrop, Minderwertigkeitsgefühle, Mikrokosmos Makrokosmos, Mit den Füßen auf der Erde, Mohandas Gandhi, Mondphasen.

Seminare

Achtsamkeit Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS