Yoga zuhause üben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog“ durch „https://blog.yoga-vidya.de“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Yoga zuhause üben: Tipps und Anregungen, wie du [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] zu Hause üben kannst. Du kannst Yoga zu Hause lernen, z.b. mit einem guten Yoga Buch, einer Yoga DVD, oder auch mit einem Youtube-Video. Und natürlich gilt, wenn du einen Yogakurs besuchst, ist es auch gut zu Hause zu üben. Was es zu beachten gilt, wenn du Yoga zu Hause lernen oder auch praktizieren willst, erfährst du hier.
Yoga zuhause üben: Tipps und Anregungen, wie du [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] zu Hause üben kannst. Du kannst Yoga zu Hause lernen, z.b. mit einem guten Yoga Buch, einer Yoga DVD, oder auch mit einem Youtube-Video. Und natürlich gilt, wenn du einen Yogakurs besuchst, ist es auch gut zu Hause zu üben. Was es zu beachten gilt, wenn du Yoga zu Hause lernen oder auch praktizieren willst, erfährst du hier.
Wie Yoga zuhause üben?
Welche Yogaübungen kann man zuhause machen?
Wie kann man sich motivieren zu der Übung zuhause?
und
Ist es überhaupt gut Yoga zuhause zu üben?
Das sind einige Fragen die mir gestellt wurden auf die ich gerne eingehen will.
Zunächst einmal: Ist es gut Yoga zuhause zu üben?
Ja, selbstverständlich ist es gut Yoga zuhause zu üben!
Es ist sogar wichtig jeden Tag zu üben.
Es gibt empirische Studien die belegen dass 1 mal die Woche einen Yogakurs zu besuchen schon gute Wirkung hat - also, wenn Du 1 mal die Woche einen Yogakurs besuchst ist das schon etwas Gutes für Deinen Rücken und Deinen Kreislauf und für Deine Psyche und Dein Energieempfinden, für Deine Gesundheit, für die Klarheit des Geistes und so weiter.
Es gibt eigentlich kaum etwas was Du in 90 Minuten machen kannst was so ist wie einen Yogakurs zu besuchen.
Also zunächst einmal: wenn es Dir nicht gelingt allein zuhause zu üben besuche einen Yogakurs 1 mal die Woche.
Yoga hat mehr Wirkung je häufiger Du es übst und am Besten ist Du übst jeden Tag mindestens 5 - 10 Minuten.
Wenn Du relativ neu bist im Yoga dann gehe 1 mal die Woche zum Yogakurs und dann übe zuhause 5-10 Minuten die Übungen die Du gerne machst sodaß Du Dich darauf freust, die Dir etwas bringen während Du sie machst und die Dir etwas bringen nachdem Du sie gemacht hast.
Wenn Du also überlegst: welche Übungen will ich zuhause üben dann frage Dich: "welche Übung würde ich gerne üben, welche Übungen machen mir Spaß während ich sie mache und welche Übungen helfen mir dass es mir danach gut geht?"
Wenn Du abends übst damit Du besser schlafen kannst, wenn Du morgens übst damit Du mehr Energie für den Tag hast.
Wenn Du so überlegst wirst Du die Übungen finden die all diese 3 Kriterien erfüllen und wenn Du das selbst nicht rauskriegst, frag doch Deinen Yogalehrer / Deine Yogalehrerin welche Übungen Du zuhause üben kannst.
Wenn Du die Yogaübungen während des Yogakurses gelernt hast dann brauchst Du keine weiteren Hilfsmittel, übe es einfach so. Eventuell bekommst Du von Deinem Yogalehrer einen Übungsplan.
Wenn Du in einem Yoga Vidya Stadtzentrum Yoga übst bekommst Du im Anfänger-Kurs einen Übungsplan mit dem Du zuhause üben kannst. Wenn Du im Yoga Vidya Stil einen Kurs machst könntest Du auch auf die Internet Seite gehen, dort könntest Du schauen nach "Yoga Anfängerkurs 10 Wochen" und dann kommst Du auf eine Übersichtsseite auf der die Übungen der 10 Wochen gezeigt werden. Oder Du nimmst z.B. das Yoga Vidya Hatha Yoga Buch, "das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch" und dann findest Du die Übungen auch abgebildet die in einem Yoga Vidya 10wöchigen Anfänger Kurs geübt werden.
Wenn Du willst kannst Du auch Yoga Videos zuhause haben.
Auf unseren Internetseiten haben wir ja auch den 10wöchigen Yoga Vidya Anfänger Kurs als Video-Reihe. Dort gibt es zu jeder Woche ein Kursvideo und dann gibt es ein kurzes Praxisvideo und ein langes Praxis-Video. So kannst Du Dich mit diesen Videos gut anleiten lassen um zuhause gut Yoga zu üben.
Welche Yoga-Übungen sind besonders geeignet?
Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, alle Übungen miteinander zu kombinieren.
Du machst z.B. eine Runde Kapalabhati, die Schnellatmung, dann machst Du 4 Runden Sonnengruß und danach 1 Umkehrhaltung, Vorwärtsbeuge, Rückbeuge, Drehsitz und 1 Minute Tiefenentspannung.
Als Umkehrhaltung kannst Du z.B. den Schulterstand üben oder den Hund.
Danach macht Du die Vorwärtsbeuge, als Rückwärtsbeuge kannst Du die Kobra oder das Boot üben, dann den Drehsitz und dann lege Dich 1 Minute auf den Rücken.
Das ist eine Übungsreihe die 10 Minuten dauert und wo Du schnell Kraft bekommst.
Manche üben gerne auch nur den Sonnengruß, machen 6 - 12 Runden Sonnengruß jeden Morgen.
Andere sagen: der Sonnengruß ist mir zu anstrengend. Die üben vielleicht einfach Vorwärtsbeuge, Kobra, Drehsitz und Entspannung auf dem Rücken.
Manche üben diese 3 Asanas am Morgen und machen dann die Tiefenentspannung abends beim Einschlafen oder in der Mittagspause, eventuell sogar sitzend auf einem Stuhl.
Wenn Du Yoga etwas gründlicher üben willst dann kannst Du auch beginnen mit 2 Runden Kapalabhati, 5 Runden Wechselatmung, 6 Runden Sonnengruß, 1 Umkehrstellung wie Kopfstand oder Schulterstand, dann die Gegenstellung, z.B. Stellung des Kindes oder Fisch, dann die Vorwärtsbeuge, eine der 2 Rückbeugen Kobra und Bogen, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, dann vielleicht den Baum als Gleichgewichtsübung und dann die Tiefenentspannung.
Das dauert dann etwa eine halbe Stunde.
Du kannst also schauen - wie viel Zeit hast Du.
Übe Yoga so dass es Dir Freude bereitet wenn Du an Deine Yogapraxis am Tag denkst.
Übe so dass es Dir einiges bringt während Du es machst und dass es Dir einiges bringt nachdem Du es gemacht hast.
Mach' es kürzer damit Du es überhaupt machst, mach' es länger wenn Du mehr Wirkung spüren willst.
Übe Yoga so dass es in Deinen Tagesablauf hineinpasst.
Übe die Übungen die Du kennst oder experimentiere, z.B. mit den Internet Seiten von Yoga Vidya.
Wenn Du ein Tablet oder ein Smartphone, ein i-Phone hast kannst Du die Yoga Vidya Seiten auf dem Smartphone sehen, am Einfachsten geht es mit der Yoga Vidya App. Dafür gehst Du einfach auf den I-Tune-Store, den Google Play Store und suchst dort nach YOGA VIDYA, lädtst Dir die Yoga Vidya App herunter und hast Zugang auf das Asana Lexikon, auf Übungsreihen und die ganzen Videos
oder gehe einfach auf yoga-vidya.de und gib dort ein Yoga Übungen.


==Video: Yoga zuhause üben ==
==Video: Yoga zuhause üben ==

Version vom 28. Mai 2019, 15:33 Uhr

Yoga zuhause üben: Tipps und Anregungen, wie du Yoga zu Hause üben kannst. Du kannst Yoga zu Hause lernen, z.b. mit einem guten Yoga Buch, einer Yoga DVD, oder auch mit einem Youtube-Video. Und natürlich gilt, wenn du einen Yogakurs besuchst, ist es auch gut zu Hause zu üben. Was es zu beachten gilt, wenn du Yoga zu Hause lernen oder auch praktizieren willst, erfährst du hier.

Wie Yoga zuhause üben?

Welche Yogaübungen kann man zuhause machen?

Wie kann man sich motivieren zu der Übung zuhause? und Ist es überhaupt gut Yoga zuhause zu üben?

Das sind einige Fragen die mir gestellt wurden auf die ich gerne eingehen will.

Zunächst einmal: Ist es gut Yoga zuhause zu üben? Ja, selbstverständlich ist es gut Yoga zuhause zu üben! Es ist sogar wichtig jeden Tag zu üben.

Es gibt empirische Studien die belegen dass 1 mal die Woche einen Yogakurs zu besuchen schon gute Wirkung hat - also, wenn Du 1 mal die Woche einen Yogakurs besuchst ist das schon etwas Gutes für Deinen Rücken und Deinen Kreislauf und für Deine Psyche und Dein Energieempfinden, für Deine Gesundheit, für die Klarheit des Geistes und so weiter.

Es gibt eigentlich kaum etwas was Du in 90 Minuten machen kannst was so ist wie einen Yogakurs zu besuchen.

Also zunächst einmal: wenn es Dir nicht gelingt allein zuhause zu üben besuche einen Yogakurs 1 mal die Woche.

Yoga hat mehr Wirkung je häufiger Du es übst und am Besten ist Du übst jeden Tag mindestens 5 - 10 Minuten.

Wenn Du relativ neu bist im Yoga dann gehe 1 mal die Woche zum Yogakurs und dann übe zuhause 5-10 Minuten die Übungen die Du gerne machst sodaß Du Dich darauf freust, die Dir etwas bringen während Du sie machst und die Dir etwas bringen nachdem Du sie gemacht hast.

Wenn Du also überlegst: welche Übungen will ich zuhause üben dann frage Dich: "welche Übung würde ich gerne üben, welche Übungen machen mir Spaß während ich sie mache und welche Übungen helfen mir dass es mir danach gut geht?" Wenn Du abends übst damit Du besser schlafen kannst, wenn Du morgens übst damit Du mehr Energie für den Tag hast.

Wenn Du so überlegst wirst Du die Übungen finden die all diese 3 Kriterien erfüllen und wenn Du das selbst nicht rauskriegst, frag doch Deinen Yogalehrer / Deine Yogalehrerin welche Übungen Du zuhause üben kannst.

Wenn Du die Yogaübungen während des Yogakurses gelernt hast dann brauchst Du keine weiteren Hilfsmittel, übe es einfach so. Eventuell bekommst Du von Deinem Yogalehrer einen Übungsplan.

Wenn Du in einem Yoga Vidya Stadtzentrum Yoga übst bekommst Du im Anfänger-Kurs einen Übungsplan mit dem Du zuhause üben kannst. Wenn Du im Yoga Vidya Stil einen Kurs machst könntest Du auch auf die Internet Seite gehen, dort könntest Du schauen nach "Yoga Anfängerkurs 10 Wochen" und dann kommst Du auf eine Übersichtsseite auf der die Übungen der 10 Wochen gezeigt werden. Oder Du nimmst z.B. das Yoga Vidya Hatha Yoga Buch, "das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch" und dann findest Du die Übungen auch abgebildet die in einem Yoga Vidya 10wöchigen Anfänger Kurs geübt werden.

Wenn Du willst kannst Du auch Yoga Videos zuhause haben. Auf unseren Internetseiten haben wir ja auch den 10wöchigen Yoga Vidya Anfänger Kurs als Video-Reihe. Dort gibt es zu jeder Woche ein Kursvideo und dann gibt es ein kurzes Praxisvideo und ein langes Praxis-Video. So kannst Du Dich mit diesen Videos gut anleiten lassen um zuhause gut Yoga zu üben.

Welche Yoga-Übungen sind besonders geeignet? Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, alle Übungen miteinander zu kombinieren. Du machst z.B. eine Runde Kapalabhati, die Schnellatmung, dann machst Du 4 Runden Sonnengruß und danach 1 Umkehrhaltung, Vorwärtsbeuge, Rückbeuge, Drehsitz und 1 Minute Tiefenentspannung.

Als Umkehrhaltung kannst Du z.B. den Schulterstand üben oder den Hund. Danach macht Du die Vorwärtsbeuge, als Rückwärtsbeuge kannst Du die Kobra oder das Boot üben, dann den Drehsitz und dann lege Dich 1 Minute auf den Rücken.

Das ist eine Übungsreihe die 10 Minuten dauert und wo Du schnell Kraft bekommst.

Manche üben gerne auch nur den Sonnengruß, machen 6 - 12 Runden Sonnengruß jeden Morgen. Andere sagen: der Sonnengruß ist mir zu anstrengend. Die üben vielleicht einfach Vorwärtsbeuge, Kobra, Drehsitz und Entspannung auf dem Rücken. Manche üben diese 3 Asanas am Morgen und machen dann die Tiefenentspannung abends beim Einschlafen oder in der Mittagspause, eventuell sogar sitzend auf einem Stuhl.

Wenn Du Yoga etwas gründlicher üben willst dann kannst Du auch beginnen mit 2 Runden Kapalabhati, 5 Runden Wechselatmung, 6 Runden Sonnengruß, 1 Umkehrstellung wie Kopfstand oder Schulterstand, dann die Gegenstellung, z.B. Stellung des Kindes oder Fisch, dann die Vorwärtsbeuge, eine der 2 Rückbeugen Kobra und Bogen, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, dann vielleicht den Baum als Gleichgewichtsübung und dann die Tiefenentspannung. Das dauert dann etwa eine halbe Stunde. Du kannst also schauen - wie viel Zeit hast Du.

Übe Yoga so dass es Dir Freude bereitet wenn Du an Deine Yogapraxis am Tag denkst. Übe so dass es Dir einiges bringt während Du es machst und dass es Dir einiges bringt nachdem Du es gemacht hast. Mach' es kürzer damit Du es überhaupt machst, mach' es länger wenn Du mehr Wirkung spüren willst. Übe Yoga so dass es in Deinen Tagesablauf hineinpasst. Übe die Übungen die Du kennst oder experimentiere, z.B. mit den Internet Seiten von Yoga Vidya.

Wenn Du ein Tablet oder ein Smartphone, ein i-Phone hast kannst Du die Yoga Vidya Seiten auf dem Smartphone sehen, am Einfachsten geht es mit der Yoga Vidya App. Dafür gehst Du einfach auf den I-Tune-Store, den Google Play Store und suchst dort nach YOGA VIDYA, lädtst Dir die Yoga Vidya App herunter und hast Zugang auf das Asana Lexikon, auf Übungsreihen und die ganzen Videos oder gehe einfach auf yoga-vidya.de und gib dort ein Yoga Übungen.


Video: Yoga zuhause üben

Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema "Yoga zuhause üben":

Ein kurzes Vortragsvideo von Sukadev rund um das Thema Yoga Übung. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Yoga zuhause üben - Weitere Infos zum Thema und Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Yoga zuhause üben: