Badara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
== Badara im Ayurveda ==
== Badara im Ayurveda ==


In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.10, 13-14, 16-17) gilt ''Badara'' ([[Amlabadara]], [[Badarabija]]) im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Hridya]], [[Svedopaga]], [[Virechanopaga]], [[Chhardinigrahana]], [[Shramahara]] und [[Udardaprashamana]].  
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.10, 13-14, 16-17) gilt ''Badara'' ([[Amlabadara]]) im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Hridya]], [[Svedopaga]], [[Virechanopaga]], [[Chhardinigrahana]], [[Shramahara]] und [[Udardaprashamana]].  


Die Samen von ''Badara'' ([[Badarabija]]) gelten als [[Hikkanigrahana]] ([[Sutra Sthana]] 4.14).  
Die Samen von ''Badara'' ([[Badarabija]]) gelten als [[Hikkanigrahana]] ([[Sutra Sthana]] 4.14).  
Zeile 24: Zeile 24:
*[[Tamil]]: இலந்தை ilandai
*[[Tamil]]: இலந்தை ilandai


*[[Sanskrit]]: ''Badara'', [[Kola]], [[Ghonta]], [[Svachchha]], [[Dridhabija]], [[Pichchhaladala]], [[Suphala]]   
*[[Sanskrit]]: ''Badara'', [[Amlabadara]], [[Kola]], [[Ghonta]], [[Svachchha]], [[Dridhabija]], [[Pichchhaladala]], [[Suphala]]   
   
   



Version vom 21. Dezember 2013, 12:02 Uhr

Badara (Sanskrit: बदर badara m. u. n.) eine Heilpflanze aus der Familie der Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae): Chinesische Jujube (Ziziphus zizyphus); die essbare Frucht der Jujube, Brustbeere.

Badara im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.10, 13-14, 16-17) gilt Badara (Amlabadara) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Hridya, Svedopaga, Virechanopaga, Chhardinigrahana, Shramahara und Udardaprashamana.

Die Samen von Badara (Badarabija) gelten als Hikkanigrahana (Sutra Sthana 4.14).


Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: Chinesische Jujube, Brustbeere, Chinesische Dattel, Judendorn
  • englische Namen: jujube, red date, Chinese date, Korean date, Indian date
  • lateinische Namen: Ziziphus zizyphus, Ziziphus jujuba, Ziziphus sativa, Ziziphus vulgaris
  • Hindi: बदर badar, बेर ber
  • Tamil: இலந்தை ilandai


Siehe auch