Dridhabija

Aus Yogawiki

Dridhabija (Sanskrit: दृढबीज dṛḍha-bīja m.) wörtl.: "feste (Dridha) Samen (Bija) habend"; Chinesische Jujube (Badara); Arabische Gummi-Akazie (Vachellia nilotica, Varvura); Senna tora (Chakramarda).

Bilder zu Dridhabija (Senna tora)

450px-Sicklepod_5861.JPG 360px-%E0%B4%B5%E0%B4%9F%E0%B5%8D%E0%B4%9F%E0%B4%A4%E0%B4%95%E0%B4%B0.JPG

360px-Chakunda_%28Hindi-_%E0%A4%9A%E0%A4%95%E0%A5%82%E0%A4%82%E0%A4%A6%E0%A4%BE%29_%281251136006%29.jpg 330px-%E0%AE%A4%E0%AE%95%E0%AE%B0%E0%AF%883.jpg


Siehe auch

Seminare

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn