Grihyasutra: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Grihyasutra''' ([[Sanskrit]]: गृह्यसूत्र gṛhyasūtra ''n.'') wörtl.: "Leitfaden ([[Sutra]]) der häuslichen ([[Grihya]]) Rituale"; Name einer [[Veda|vedischen]] Textgattung, die zur [[Smriti]] zählt; es handelt sich um Regeln zur Durchführung von häuslichen [[Ritual|Riten]] und persönlichen Sakramenten, die sich von der [[Geburt]] bis hin zum Begräbnis eines [[Mann]]es erstrecken. | '''1.''' '''Grihyasutra''' ([[Sanskrit]]: गृह्यसूत्र gṛhyasūtra ''n.'') wörtl.: "Leitfaden ([[Sutra]]) der häuslichen ([[Grihya]]) Rituale"; Name einer [[Veda|vedischen]] Textgattung, die zur [[Smriti]] zählt; es handelt sich um Regeln zur Durchführung von häuslichen [[Ritual|Riten]] und persönlichen Sakramenten, die sich von der [[Geburt]] bis hin zum Begräbnis eines [[Mann]]es erstrecken. Verschiedene Grihya Sutras wuden in der [[Bibliotheca Indica]] veröffentlicht. | ||
'''2.''' '''Grihyasutra''' , ([[Sanskrit]] गृह्यसूत्र gṛhyasūtra), ein [[Sutra]] über den Hauscultus. Grihyasutra ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit ein Sutra über den Hauskultus. | |||
== | [[Datei:Swami Vishnu Devananda.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnudevananda in seinem Ashram in Kanada]] | ||
==Verschiedene Schreibweisen für Grihyasutra == | |||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Grihyasutra auf Devanagari wird geschrieben " गृह्यसूत्र ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " gṛhyasūtra ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " gRhyasUtra ", in der [[Velthuis]] Transkription " g.rhyasuutra ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " gR^ihyasUtra ". | |||
==Video zum Thema Grihyasutra== | |||
Grihyasutra ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität | |||
{{#ev:youtube|uFOkPRSNfos}} | |||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Grihyasutra== | |||
* [[Padantara]] | |||
* [[Padantara]] | |||
* [[Durvijnana]] | |||
* [[Mansakhanda]] | |||
* [[Pulya]] | |||
* [[Ekachikta]] | |||
* [[Grihu]] | |||
* [[Grihya]] | |||
* [[Grilokanatha]] | |||
* [[Grinja]] | |||
* [[Grishma]] | |||
==Siehe auch== | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditationslehrer Ausbildung] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/mentales-training-und-gedankenkraft-kursleiter-ausbildung/ Ausbildung Mentaltrainer] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/mentales-training-und-gedankenkraft-kursleiter-ausbildung/ Ausbildung Mentaltrainer] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/progressive-muskelentspannung/ Ausbildung PMR] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/progressive-muskelentspannung/ PMR] | |||
* [[Seele]] | |||
* [[Shakti]] | |||
* [[Shanti]] | |||
* [[Siddhi]] | |||
* [[Griha]] | |||
* [[Grihastha]] | |||
* [[Shrautasutra]] | |||
==Quelle== | |||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | |||
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005 | *Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005 | ||
== | ==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen== | ||
*[[ | * [[Sanskrit Wörterbuch]] | ||
*[[ | * [[Sanskrit Übersetzung]] | ||
*[[ | * [[Sanskrit Schrift]] | ||
* [[Sanskrit Alphabet]] | |||
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]] | |||
* [[Hindi]] | |||
* [[Indien]] | |||
* [[Hinduismus]] | |||
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | |||
:Deutsch ein Sutra über den Hauscultus. Sanskrit Grihyasutra | |||
:Sanskrit Grihyasutra Deutsch ein Sutra über den Hauscultus. | |||
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]] | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 12:52 Uhr
1. Grihyasutra (Sanskrit: गृह्यसूत्र gṛhyasūtra n.) wörtl.: "Leitfaden (Sutra) der häuslichen (Grihya) Rituale"; Name einer vedischen Textgattung, die zur Smriti zählt; es handelt sich um Regeln zur Durchführung von häuslichen Riten und persönlichen Sakramenten, die sich von der Geburt bis hin zum Begräbnis eines Mannes erstrecken. Verschiedene Grihya Sutras wuden in der Bibliotheca Indica veröffentlicht.
2. Grihyasutra , (Sanskrit गृह्यसूत्र gṛhyasūtra), ein Sutra über den Hauscultus. Grihyasutra ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit ein Sutra über den Hauskultus.

Verschiedene Schreibweisen für Grihyasutra
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Grihyasutra auf Devanagari wird geschrieben " गृह्यसूत्र ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " gṛhyasūtra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " gRhyasUtra ", in der Velthuis Transkription " g.rhyasuutra ", in der modernen Internet Itrans Transkription " gR^ihyasUtra ".
Video zum Thema Grihyasutra
Grihyasutra ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Grihyasutra
Siehe auch
- Meditationslehrer Ausbildung
- Ausbildung Mentaltrainer
- Ausbildung Mentaltrainer
- Ausbildung PMR
- PMR
- Seele
- Shakti
- Shanti
- Siddhi
- Griha
- Grihastha
- Shrautasutra
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch ein Sutra über den Hauscultus. Sanskrit Grihyasutra
- Sanskrit Grihyasutra Deutsch ein Sutra über den Hauscultus.