Oland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Oland''' (Sanskrit ओलण्ड् olaṇḍ) übergeben, hoch werfen, werfen. Oland ist ein Sanskrit Verb und bedeutet übergeben, h…“)
 
K (Textersetzung - „http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog“ durch „https://blog.yoga-vidya.de“)
 
Zeile 14: Zeile 14:
* [[Sanskrit Verbalwurzeln Liste aller Dhatus mit deutscher Übersetzung]]
* [[Sanskrit Verbalwurzeln Liste aller Dhatus mit deutscher Übersetzung]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/forum Yoga Forum] – teile deine [[Liebe]] zum Sanskrit – und tausche dich aus mit anderen über Yoga, Sanskrit, Vedanta und Meditation
* [http://mein.yoga-vidya.de/forum Yoga Forum] – teile deine [[Liebe]] zum Sanskrit – und tausche dich aus mit anderen über Yoga, Sanskrit, Vedanta und Meditation
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog Yoga Blog] - immer das Neueste zu Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/  Ayurveda], Gesundheit und [[Spiritualität]]- und die neuesten Yoga Wiki Artikel vorgestellt
* [https://blog.yoga-vidya.de  Yoga Blog] - immer das Neueste zu Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/  Ayurveda], Gesundheit und [[Spiritualität]]- und die neuesten Yoga Wiki Artikel vorgestellt
* [[Vedanta]]
* [[Vedanta]]
* [[Hindu]]
* [[Hindu]]

Aktuelle Version vom 26. Mai 2018, 11:48 Uhr

Oland (Sanskrit ओलण्ड् olaṇḍ) übergeben, hoch werfen, werfen. Oland ist ein Sanskrit Verb und bedeutet übergeben, hoch werfen, werfen.

Schreibweisen, Umschrift und Transliterationsmöglichkeiten für oland

Sanskrit wird klassischerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Devanagari hat andere Buchstaben als die römische Schrift, also die Schrift, in der auch das Deutsche geschrieben wird. Es gibt verschiedene Weisen, wie Sanskrit Wörter in römischen Schriftzeichen, die ja auch im Deutschen verwendet werden, geschrieben werden können. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist oland. Im Devanagari Original schreibt man ओलण्ड्. In der IAST Transliteration, die auch als wissenschaftliche Transkription bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man olaṇḍ. In der Velthuis Umschrift sieht das so aus: ola.n.d. Harvard-Kyoto Transliteration ist olaND. In der im Internet viel gebrauchten Itrans Transkription wird geschrieben olaND.


Siehe auch

Verbalwurzeln mit gleichen Anfangsbuchstaben


Quelle