YVS156 Mantras der kleinen Krishna Puja – Bhakti 28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''YVS156 - Mantras der kleinen Krishna Puja – Lehrvideo - Bhakti Yoga - Teil 28'''
'''YVS156 - Mantras der kleinen Krishna Puja – Bhakti Yoga - Teil 28'''


Lerne die [[Mantra]]s der kleinen [[Krishna Puja]]. Wenn du weißt, wie die kleine [[Krishna]] [[Puja]] ausgeführt wird, kannst du hier lernen, wie die Mantras ausgesprochen werden. [[Sukadev]] [[rezitieren|rezitiert]] alle Mantras hintereinander und rezitiert die Mantras der kleinen [[Krishna-Puja]] mehrmals. So lernst du die Mantras selbst zu rezitieren.
Lerne die [[Mantra]]s der kleinen [[Krishna Puja]]. Wenn du weißt, wie die kleine [[Krishna]] [[Puja]] ausgeführt wird, kannst du hier lernen, wie die Mantras ausgesprochen werden. [[Sukadev]] [[rezitieren|rezitiert]] alle Mantras hintereinander und rezitiert die Mantras der kleinen [[Krishna-Puja]] mehrmals. So lernst du die Mantras selbst zu rezitieren.

Version vom 5. Oktober 2017, 13:02 Uhr

YVS156 - Mantras der kleinen Krishna Puja – Bhakti Yoga - Teil 28

Lerne die Mantras der kleinen Krishna Puja. Wenn du weißt, wie die kleine Krishna Puja ausgeführt wird, kannst du hier lernen, wie die Mantras ausgesprochen werden. Sukadev rezitiert alle Mantras hintereinander und rezitiert die Mantras der kleinen Krishna-Puja mehrmals. So lernst du die Mantras selbst zu rezitieren.


Die beschriebene einfache Krishna Puja wird in den Yoga Vidya Ashrams Bad Meinberg und Westerwald täglich im Krishna-Raum zelebriert.


Dieses ist auch ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ - Folge YVS156.


Anmerkung 1: Dies ist eine Puja für Krishna. Ähnlich kannst du eine Puja für Shiva, Lakshmi, Rama, Durga, etc. machen, einfach, indem du z.B. das MantraOm Shri Durgayai Namaha”, “Om AIM HRIM KLIM ...” durch das betreffende Mantra ersetzt.

Anmerkung 2: für alle Pujas gibt es Lehrvideos, zu finden unter dem Hauptstichwort Puja .



Zum vorigen Vortrag

Zum nächsten Vortrag


Weitere Informationen findest du auch unter den Stichwörtern Bhakti und Yoga.

Siehe auch

Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang

Links