Vierzig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vierzig‏‎ '''
'''Vierzig''' ist die [[Zahl]] Vierzig, die zwischen Neununddreißig und Einundvierzig ist. Vierzig ist eine Zahl, die teilbar ist durch eins, zwei, vier, fünf, acht, zehn, zwanzig und vierzig. Vierzig ist in mancherlei Hinsicht wichtig, z.B. spricht man von vierzig Tagen [[Fasten]], es gibt immer wieder Initiationsrhythmen, die auf vierzig stehen. Vierzig steht als Symbolzahl für die Prüfung, Vierzig ist eine Zahl für die [[Einweihung]], Vierzig steht auch für die Bewährung und Vierzig steht auch für den [[Tod]].
 
[[Datei:Meditation-Augen-geschlossen.jpg|thumb| Vierzig‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Vierzig‏‎ Video ==
== Vierzig‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 7:
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Vierzig‏‎:
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Vierzig‏‎:
{{#ev:youtube| LOzsqgKyJlQ }}
{{#ev:youtube| LOzsqgKyJlQ }}
[[Datei:Meditation-Augen-geschlossen.jpg|thumb| Vierzig‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
Verstehe etwas mehr über das Thema Vierzig‏‎ in diesem Videovortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] spricht hier über Vierzig‏‎ vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Verstehe etwas mehr über das Thema Vierzig‏‎ in diesem Videovortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] spricht hier über Vierzig‏‎ vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.



Version vom 4. August 2017, 10:33 Uhr

Vierzig ist die Zahl Vierzig, die zwischen Neununddreißig und Einundvierzig ist. Vierzig ist eine Zahl, die teilbar ist durch eins, zwei, vier, fünf, acht, zehn, zwanzig und vierzig. Vierzig ist in mancherlei Hinsicht wichtig, z.B. spricht man von vierzig Tagen Fasten, es gibt immer wieder Initiationsrhythmen, die auf vierzig stehen. Vierzig steht als Symbolzahl für die Prüfung, Vierzig ist eine Zahl für die Einweihung, Vierzig steht auch für die Bewährung und Vierzig steht auch für den Tod.

Vierzig‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Vierzig‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Vierzig‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Vierzig‏‎ in diesem Videovortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Vierzig‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Vierzig‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur sehr wage in Beziehung stehen mit Vierzig‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Vierzehn‏‎, Vier‏‎, Vielfarbig‏‎, Violett‏‎, Vollbringen‏‎, Vollkornweizen‏‎.

Sport und Yoga Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Vierzig‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Vierzig‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Die Zahl Vierzig‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Zahlen und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..

=