Niesen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Niesen‏‎ '''Niesen bedeutet, dass man plötzlich viel Luft aus der Nase ausstößt, was mit einem lauten Geräusch verbunden ist. Niesen ist normalerweise heftig und laut, manchmal auch mehrmals.
'''Niesen‏‎ '''bedeutet, dass man plötzlich viel Luft aus der [[Nase]] ausstößt, was mit einem lauten [[Geräusch]] verbunden ist. Niesen geschieht plötzlich, heftig, laut und oft auch mehrmals hintereinander. Das Niesen ist eine Methode des [[Körper]]s um [[Fremdstoffe]] schnell aus dem Körper heraus zu befördern. Wenn der Körper etwas eingeatmetes als [[schädlich]] oder störend empfindet muss man niesen.  


Niesen ist eine geniale Methode des Körpers, um Fremdstoffe plötzlich aus der Nase herauszubekommen. Wenn man also irgendwas eingeatmet hat, was für die Nase potenziell schädlich ist, fängt man an zu niesen.
[[Datei:Surya Namaskar Namaste Sonnengruß Frau Asana.JPG|thumb| Niesen‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Anatomie, Physiologie, Medizin]]


Viren haben gelernt diesen Niesreflex zu missbrauchen. Die Erkältungsviren wollen letztlich nur eines machen, uns zum Niesen und Husten bringen, um sich so zu verbreiten. Dann, wenn sie im Atmungssystem der nächsten Person angekommen sind, verbreiten und vermehren sie sich dort. Wenn sie sich ausreichend vermehrt haben, dann sorgen sie dafür, dass der Mensch niest oder hustet. So können Erkältungsviren und auch Erkältungsbakterien sich einfach weiter fortpflanzen.
==Viren und Bakterien nutzen den Niesreflex zur Verbreitung==
[[Viren]] haben gelernt diesen Niesreflex zu missbrauchen. Die Erkältungsviren wollen letztlich nur eines machen, uns zum Niesen und Husten bringen, um sich so zu verbreiten. Wenn sie im [[Atmungssystem]] der nächsten Person angekommen sind, verbreiten und vermehren sie sich dort. Wenn sie sich ausreichend vermehrt haben, dann sorgen sie dafür, dass der Mensch niest oder hustet. So können Erkältungsviren und auch Erkältungsbakterien sich einfach weiter fortpflanzen.


Niesen kann auch bei Allergien ausgelöst werden. Es gibt Menschen, die ein überreiztes Immunsystem haben oder ein Immunsystem, welches im Alltag zu wenig zu tun hat. Dann wird das Immunsystem auf Pollen reagieren, indem es überflüssigerweise laut niest.  
Niesen kann auch bei [[Allergien]] ausgelöst werden. Es gibt Menschen, die ein überreiztes Immunsystem haben oder ein [[Immunsystem]], welches im Alltag zu wenig zu tun hat. So ist es möglich, dass das Immunsystem auf Pollen reagiert und überflüssigerweise ein Niesen provoziert wird. Bei Heuschnupfen kann der Niesreflex außer Kontrolle geraten.
 
So ist das Niesen ursprünglich ein sinnvoller Reflex, kann aber durch Viren und Bakterien für die Fortpflanzung ausgenutzt werden.  
So ist Niesen ursprünglich ein sinnvoller Reflex, kann aber durch Viren und Bakterien für die Fortpflanzung ausgenutzt werden. Der Niesreflex kann z. B. bei Heuschnupfen außer Kontrolle geraten.
 
Übermäßiges Niesen – wie kannst du es vermeiden
Gerade das Niesen durch Heuschnupfen oder eine erhöhte Erkältungsanfälligkeit kann man gut unter Kontrolle bekommen, indem man regelmäßig Yoga-Atemübungen praktiziert. Wer jeden Tag Kapalabhati und Wechselatmung übt, der wird weniger unter Allergien leiden und seltener Erkältungen bekommen. Eine wichtige Rolle spielt auch die Ernährung. Je gesünder die Ernährung, desto besser funktioniert das Immunsystem und umso seltener erkältet man sich und das Immunsystem wird seltener überreagieren.
Eine vegane Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Salate, Vollkornernährung wird dazu führen, dass man sehr viel weniger Erkältungen bekommt, weniger unter Allergien leidet und deshalb auch weniger niesen muss. Zusätzlich helfen auch Meditation, Asanas (insbesondere das lange Halten der Vorwärtsbeuge, lange Halten des Drehsitzes), um das Immunsystem zu harmonisieren. Dies führt dazu, dass mit Erkältungsviren besser umgegangen werden kann. Es trägt dazu bei, dass das Immunsystem nicht so schnell auf Pollen und andere Allergene überreagiert.  


==Übermäßiges Niesen – wie kannst du es vermeiden==
Gerade das Niesen durch Heuschnupfen oder eine erhöhte Erkältungsanfälligkeit kann man gut unter [[Kontrolle]] bekommen, indem man regelmäßig Yoga-[[Atemübungen]] praktiziert. Wer jeden Tag Kapalabhati und Wechselatmung übt, der wird weniger unter Allergien leiden und seltener [[Erkältung]]en bekommen. Eine wichtige Rolle spielt auch die [[Ernährung]]. Je gesünder die Ernährung, desto besser funktioniert das Immunsystem und umso seltener erkältet man sich oder leidet an Überreaktionen des Immunsystems.
Eine vegane Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Salate und Vollkornernährung wird dazu führen, dass man seltener eine Erkältungen bekommt, weniger unter Allergien leidet und deshalb auch weniger niesen muss. Zusätzlich helfen auch [[Meditation]] und [[Asanas]] (insbesondere das lange Halten der Vorwärtsbeuge und das lange Halten des Drehsitzes) das Immunsystem zu harmonisieren. Dies führt dazu, dass der Körper mit Erkältungsviren besser umgehen kann und dass das Immunsystem nicht so schnell auf Pollen und andere [[Allergene]] überreagiert.


==Videovortrag zu Niesen‏‎ ==
==Videovortrag zu Niesen‏‎ ==
Zeile 18: Zeile 17:
In diesem Videovortrag findest du einige Infos zum Thema Niesen‏‎:
In diesem Videovortrag findest du einige Infos zum Thema Niesen‏‎:
{{#ev:youtube|8TTXtxN3dHQ}}
{{#ev:youtube|8TTXtxN3dHQ}}
[[Datei:Surya Namaskar Namaste Sonnengruß Frau Asana.JPG|thumb| Niesen‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Anatomie, Physiologie, Medizin]]
Niesen‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Erfahre einiges über Niesen‏‎ in diesem Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Niesen‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.
Niesen‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Erfahre einiges über Niesen‏‎ in diesem Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Niesen‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.


Zeile 40: Zeile 38:
[[Kategorie:Physiologie]]
[[Kategorie:Physiologie]]
[[Kategorie:Medizin]]
[[Kategorie:Medizin]]
=

Version vom 14. April 2017, 08:02 Uhr

Niesen‏‎ bedeutet, dass man plötzlich viel Luft aus der Nase ausstößt, was mit einem lauten Geräusch verbunden ist. Niesen geschieht plötzlich, heftig, laut und oft auch mehrmals hintereinander. Das Niesen ist eine Methode des Körpers um Fremdstoffe schnell aus dem Körper heraus zu befördern. Wenn der Körper etwas eingeatmetes als schädlich oder störend empfindet muss man niesen.

Niesen‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Anatomie, Physiologie, Medizin

Viren und Bakterien nutzen den Niesreflex zur Verbreitung

Viren haben gelernt diesen Niesreflex zu missbrauchen. Die Erkältungsviren wollen letztlich nur eines machen, uns zum Niesen und Husten bringen, um sich so zu verbreiten. Wenn sie im Atmungssystem der nächsten Person angekommen sind, verbreiten und vermehren sie sich dort. Wenn sie sich ausreichend vermehrt haben, dann sorgen sie dafür, dass der Mensch niest oder hustet. So können Erkältungsviren und auch Erkältungsbakterien sich einfach weiter fortpflanzen.

Niesen kann auch bei Allergien ausgelöst werden. Es gibt Menschen, die ein überreiztes Immunsystem haben oder ein Immunsystem, welches im Alltag zu wenig zu tun hat. So ist es möglich, dass das Immunsystem auf Pollen reagiert und überflüssigerweise ein Niesen provoziert wird. Bei Heuschnupfen kann der Niesreflex außer Kontrolle geraten. So ist das Niesen ursprünglich ein sinnvoller Reflex, kann aber durch Viren und Bakterien für die Fortpflanzung ausgenutzt werden.

Übermäßiges Niesen – wie kannst du es vermeiden

Gerade das Niesen durch Heuschnupfen oder eine erhöhte Erkältungsanfälligkeit kann man gut unter Kontrolle bekommen, indem man regelmäßig Yoga-Atemübungen praktiziert. Wer jeden Tag Kapalabhati und Wechselatmung übt, der wird weniger unter Allergien leiden und seltener Erkältungen bekommen. Eine wichtige Rolle spielt auch die Ernährung. Je gesünder die Ernährung, desto besser funktioniert das Immunsystem und umso seltener erkältet man sich oder leidet an Überreaktionen des Immunsystems. Eine vegane Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Salate und Vollkornernährung wird dazu führen, dass man seltener eine Erkältungen bekommt, weniger unter Allergien leidet und deshalb auch weniger niesen muss. Zusätzlich helfen auch Meditation und Asanas (insbesondere das lange Halten der Vorwärtsbeuge und das lange Halten des Drehsitzes) das Immunsystem zu harmonisieren. Dies führt dazu, dass der Körper mit Erkältungsviren besser umgehen kann und dass das Immunsystem nicht so schnell auf Pollen und andere Allergene überreagiert.

Videovortrag zu Niesen‏‎

In diesem Videovortrag findest du einige Infos zum Thema Niesen‏‎:

Niesen‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Erfahre einiges über Niesen‏‎ in diesem Kurzvortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Niesen‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Stichwörter im Zusammenhang mit Niesen‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Niesen‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Zusammenfassung

Niesen‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Anatomie, Physiologie, Medizin.