Quercus Robur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Impatiens glandulifera“ durch „Impatiens Glandulifera“)
K (Textersetzung - „Larix decidua“ durch „Larix Decidua“)
Zeile 41: Zeile 41:
* [[Carpinus betulus]]
* [[Carpinus betulus]]
* [[Impatiens Glandulifera]]
* [[Impatiens Glandulifera]]
* [[Larix decidua]]
* [[Larix Decidua]]
* [[Mimulus guttatus]]
* [[Mimulus guttatus]]
* [[Sinapis arvensis]]
* [[Sinapis arvensis]]

Version vom 27. Dezember 2016, 18:44 Uhr

Quercus robur ist der botanische Name für Eiche. Quercus robur ist die lateinische Bezeichnung für eine der 38 Bachblütenessenzen, nämlich für Oak, die Bachblütenessenz Nr. 22 in der Systematik der 38 Blütenessenzen nach Dr. Edmund Bach. Oak ist die englische Bezeichnung, Quercus robur die lateinsiche Bezeichnung. Der deutsche Name dieser Bachblüte ist Eiche.

Einsatz der Bachblütenessenz Nr. 22 Oak, Quercus robur

Oak bzw. Quercus robur, Bachblütenessenz Nr. 22, kann in der Bachblütentherapie wirken bei oder gegen Übertriebenes Pflichtgefühl, Überarbeiten. Übertriebene Willensanstrengung und Durchhalteparolen. Hineingeraten in Überschöpfung, Übergehen körperlicher Signale wie Kopfschmerzen und Befindlichkeitsstörungen.

Die Bachblütenessenz Oak kann verstärkend wirken für mehr Ausdauer, Durchhaltevermögen und Belastungsfähigkeit.

Hauptartikel zu Bachblütenessenz Quercus robur

Um mehr zu erfahren über Einsatz und Wirkung von Quercus robur in der Bachblütentherapie, findest du den Hauptartikel unter dem Stichwort Oak Bachblüten Essenz

Siehe auch

Infos zu Yoga und Meditation

Alle botanischen bzw. lateinischen Bezeichnungen der Bachblüten