Devadroni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Devadroni ''', Sanskrit देवद्रोणी devadroṇī '' f. '', eine Prozession mit Götterbildern. Devadroni ist ein [[Sanskrit Substantiv]…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
''' Devadroni ''', [[Sanskrit]] देवद्रोणी devadroṇī '' f. '', eine Prozession mit Götterbildern. Devadroni ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit eine [[Prozession]] mit [[Götter]]bildern.
[[Datei:Swami-Vishnu-devananda127.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-Devananda auf seinem Friedensflugzeug]]
[[Datei:Swami-Vishnu-devananda127.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-Devananda auf seinem Friedensflugzeug]]
'''Devadroni''' ([[Sanskrit]]: देवद्रोणी devadroṇī ''f.'') eine Prozession mit Götterbildern; eine der ''Leucas zeylanica'' ([[Dronapushpi]]) verwandte Heilpflanze aus der Familie der Lippenblütler (''Lamiaceae'').
Im [[Raja Nighantu]] (4.139-40) werden die folgenden Synonyme genannt: [[Devapurvaka]], [[Devikanda]], [[Divyapushpa]], [[Kurumba]], [[Mahadrona]] und [[Mahadroni]].
==Verschiedene Schreibweisen für Devadroni ==
==Verschiedene Schreibweisen für Devadroni ==
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Devadroni auf Devanagari wird geschrieben देवद्रोणी, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " devadroṇī ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " devadroNI ", in der [[Velthuis]] Transkription " devadro.nii ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " devadroNI ", in der [[SLP1]] Transliteration " devadroRI ", in der [[IPA]] Schrift " d̪eːvəd̪roːɳiː ".
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Devadroni auf Devanagari wird geschrieben देवद्रोणी, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " devadroṇī ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " devadroNI ", in der [[Velthuis]] Transkription " devadro.nii ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " devadroNI ", in der [[SLP1]] Transliteration " devadroRI ", in der [[IPA]] Schrift " d̪eːvəd̪roːɳiː ".

Version vom 1. Dezember 2016, 15:20 Uhr

Swami Vishnu-Devananda auf seinem Friedensflugzeug

Devadroni (Sanskrit: देवद्रोणी devadroṇī f.) eine Prozession mit Götterbildern; eine der Leucas zeylanica (Dronapushpi) verwandte Heilpflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).

Im Raja Nighantu (4.139-40) werden die folgenden Synonyme genannt: Devapurvaka, Devikanda, Divyapushpa, Kurumba, Mahadrona und Mahadroni.


Verschiedene Schreibweisen für Devadroni

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Devadroni auf Devanagari wird geschrieben देवद्रोणी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " devadroṇī ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " devadroNI ", in der Velthuis Transkription " devadro.nii ", in der modernen Internet Itrans Transkription " devadroNI ", in der SLP1 Transliteration " devadroRI ", in der IPA Schrift " d̪eːvəd̪roːɳiː ".

Video zum Thema Devadroni

Devadroni kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Devadroni

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Devadroni:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Devadroni

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Devadroni

Sanskrit Wörter ähnlich wie Devadroni

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Devadroni Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Devadroni kann übersetzt werden ins Deutsche mit eine Prozession mit Götterbildern.