Madhuvalli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Madhuvalli''' ([[Sanskrit]]: मधुवल्ली madhuvallī ''f.'') Süßholz, Lakritze ([[Yashtimadhu]]); eine Traubenart ([[Draksha]]); süße Zitrone.  
'''Madhuvalli''' ([[Sanskrit]]: मधुवल्ली madhuvallī ''f.'') wörtl.: "Honig-Ranke" ([[Madhu]]-[[Valli]]); Süßholz, Lakritze ([[Yashtimadhu]]); eine Traubenart ([[Draksha]]); süße Zitrone.  




==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Madhu]]
*[[Madhumalli]]
*[[Madhumalli]]
*[[Madhuyashti]]     
*[[Madhuyashti]]     
*[[Madhuka]]
*[[Madhuka]]
*[[Madhavavalli]]
*[[Madhavavalli]]
*[[Madhusatta]]
*[[Rajavalli]]
*[[Somavalli]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 6. Januar 2016, 10:48 Uhr

Madhuvalli (Sanskrit: मधुवल्ली madhuvallī f.) wörtl.: "Honig-Ranke" (Madhu-Valli); Süßholz, Lakritze (Yashtimadhu); eine Traubenart (Draksha); süße Zitrone.


Siehe auch