Lohita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lohita''' ([[Sanskrit]]: लोहित lohita ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') rötlich, rot; kupfern, metallen; ein bestimmter Edelstein; roter Stoff; Kupfer; Metall; Blut; m. ein bestimmter Edelstein, (eine Art Fisch), Männername, Safran, Metall, Blut.[[Datei:Ganapati Ganesha Riddhi Siddhi1.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Frauen [[Siddhi]] und [[Riddhi]]]]
[[Datei:Ganapati Ganesha Riddhi Siddhi1.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Frauen [[Siddhi]] und [[Riddhi]]]]
 
'''Lohita''' ([[Sanskrit]]: लोहित lohita ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') rötlich, rot; kupfern, metallen; ein bestimmter Edelstein; roter Stoff; Kupfer; Metall; Blut; Sappanholzbaum ([[Pattanga]]); Rotes Sandelholz ([[Chandana]]); Safran ([[Kunkuma]]).


==Verschiedene Schreibweisen für Lohita ==
==Verschiedene Schreibweisen für Lohita ==
Zeile 19: Zeile 19:
* [[Phalguna]]
* [[Phalguna]]
* [[Pishanga]]
* [[Pishanga]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/selbstmord/ selbstmord]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/selbstmord/ suizid]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/selbstmord/ suizid]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/trauer-beerdigung/ Beerdigung]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/reinkarnation-schritte/abtreibung-und-fehlgeburt/ Abtreibung]
* [[Panikattacke]]
*[[Lohitachandana]]  
*[[Lohitachandana]]  
*[[Lohitapitta]]   
*[[Lohitapitta]]   
Zeile 37: Zeile 29:
*[[Loha]]  
*[[Loha]]  
*[[Rohita]]  
*[[Rohita]]  
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/selbstmord/ selbstmord]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/selbstmord/ suizid]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/selbstmord/ suizid]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/trauer-beerdigung/ Beerdigung]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/reinkarnation-schritte/abtreibung-und-fehlgeburt/ Abtreibung]
* [[Panikattacke]]
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
Zeile 53: Zeile 52:
:Deutsch - Sanskrit ''rötlich, kupfern, metallen, m ein best Edelstein, (eine Art Fisch), Männername Name roter Stoff, Kupfer, Metall, Blut; Safran''  -  '''Lohita'''  
:Deutsch - Sanskrit ''rötlich, kupfern, metallen, m ein best Edelstein, (eine Art Fisch), Männername Name roter Stoff, Kupfer, Metall, Blut; Safran''  -  '''Lohita'''  


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 4. Januar 2016, 13:41 Uhr

Ganesha mit seinen Frauen Siddhi und Riddhi

Lohita (Sanskrit: लोहित lohita adj., m. u. n.) rötlich, rot; kupfern, metallen; ein bestimmter Edelstein; roter Stoff; Kupfer; Metall; Blut; Sappanholzbaum (Pattanga); Rotes Sandelholz (Chandana); Safran (Kunkuma).

Verschiedene Schreibweisen für Lohita

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Lohita auf Devanagari wird geschrieben " लोहित ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " lohita ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " lohita ", in der Velthuis Transkription " lohita ", in der modernen Internet Itrans Transkription " lohita ".

Video zum Thema Lohita

Lohita ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Lohita

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Lohita oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Lohita stehen:

Siehe auch

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Lohita - Deutsch rötlich, kupfern, metallen, m ein best Edelstein, (eine Art Fisch), Männername Name roter Stoff, Kupfer, Metall, Blut; Safran
Deutsch rötlich, kupfern, metallen, m ein best Edelstein, (eine Art Fisch), Männername Name roter Stoff, Kupfer, Metall, Blut; Safran Sanskrit Lohita
Sanskrit - Deutsch Lohita - rötlich, kupfern, metallen, m ein best Edelstein, (eine Art Fisch), Männername Name roter Stoff, Kupfer, Metall, Blut; Safran
Deutsch - Sanskrit rötlich, kupfern, metallen, m ein best Edelstein, (eine Art Fisch), Männername Name roter Stoff, Kupfer, Metall, Blut; Safran - Lohita