Eigentlich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (:''"Leider sind die Religionen geneigt, die dritte Ebene, die mystische, auszugrenzen, vgl. Theseus Verlag, Tore chan buddhismus)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Als kleines "''eigentlich''"  dient es in Theologie und [[Religion]] wohl als bewußtes [[leere|Füll]]wort, das Größe hat... Es kürzt womöglich fast wie "[[Spiritual Bypassing]]" (sonstige bisweilen [[herz]]lose [...] [[Abstand|Zumutungen]]) geradezu ab?  Etwa in dem Satz: "Das ''Eigentliche''  kommt erst noch" posthum, im [[ewiges Leben|ewigen Leben]] - einer [[Seele]]?  Beziehungsweise [[es]] ist ''eigentlich'' immer da, doch unsagbar, siehe den [[See]]vergleich. Stichworte sind: [[Gnade]], [[Schweigen]], [[Krishna]]; Zustände  wie [[Trauer]] dürfen sein... ''eigentlich'' bin ich angenommen, in Ordnung;  trotz der ''eigentlich'' zu verbessernden Seiten... (hier auch: zu verbessern).
Als kleines "''eigentlich''"  dient es in Theologie und [[Religion]] wohl als bewußtes [[leere|Füll]]wort, das Größe hat... Es kürzt womöglich fast wie "[[Spiritual Bypassing]]" (sonstige bisweilen [[herz]]lose [...] [[Abstand|Zumutungen]]) geradezu ab?  Etwa in dem Satz: "Das ''Eigentliche''  kommt erst noch" posthum, im [[ewiges Leben|ewigen Leben]] - einer [[Seele]]?  Beziehungsweise [[es]] ist ''eigentlich'' immer da, doch unsagbar, siehe den [[See]]vergleich. Stichworte sind: [[Gnade]], [[Schweigen]], [[Krishna]]; Zustände  wie [[Trauer]] dürfen sein... ''eigentlich'' bin ich angenommen, in Ordnung;  trotz der ''eigentlich'' zu verbessernden Seiten... (hier auch: zu verbessern).


:''"Leider sind die [[Religion]]en geneigt, die dritte Ebene, die mystische, auszugrenzen, obwohl sie die eigentliche religiöse Ebene darstellt."
:''"Leider sind die [[Religion]]en geneigt, die dritte [[Ebene]], die mystische, auszugrenzen, obwohl sie die eigentliche religiöse Ebene darstellt."





Version vom 16. Februar 2012, 17:07 Uhr

Das Eigentliche vielleicht - auch die, siehe: Bergpredigt.


Als kleines "eigentlich" dient es in Theologie und Religion wohl als bewußtes Füllwort, das Größe hat... Es kürzt womöglich fast wie "Spiritual Bypassing" (sonstige bisweilen herzlose [...] Zumutungen) geradezu ab? Etwa in dem Satz: "Das Eigentliche kommt erst noch" posthum, im ewigen Leben - einer Seele? Beziehungsweise es ist eigentlich immer da, doch unsagbar, siehe den Seevergleich. Stichworte sind: Gnade, Schweigen, Krishna; Zustände wie Trauer dürfen sein... eigentlich bin ich angenommen, in Ordnung; trotz der eigentlich zu verbessernden Seiten... (hier auch: zu verbessern).

"Leider sind die Religionen geneigt, die dritte Ebene, die mystische, auszugrenzen, obwohl sie die eigentliche religiöse Ebene darstellt."


Siehe auch