Charaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


[[Datei:394px-Hanuman showing Rama in His heart.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] hat in seinem Herzen nur Rama]]
[[Datei:394px-Hanuman showing Rama in His heart.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] hat in seinem Herzen nur Rama]]
4. '''Charaka''' , [[Sanskrit]] चारक cāraka, erfahrend.  Charaka ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[erfahrend]].





Version vom 4. Juli 2015, 12:43 Uhr

Charaka (Sanskrit चरक caraka m.) Wanderer, umherziehender Brahmanenschüler; (1) Ayurvedischer Arzt und Autor der Charaka Samhita, eines Kernstücks der traditionellen Literatur des Ayurveda. Charaka lebte vermutlich im 2. oder 3. vorchristlichen Jahrhundert. (2) Ein Schriftsteller über die Medizin, der zu vedischer Zeit lebte. Seinem eigenen Bericht zufolge erhielt er die Materialien für sein Werk von Agnivesha, der wiederum sie von Atreya bekommen hatte. Eine Legende stellt ihn als die Inkarnation der Schlange Shesha dar. Seine Arbeit wurde vor Ende des achten Jahrhunderts ins Arabische übersetzt. Der Text wurde in Indien gedruckt. (3) Eine der leitenden Schulen des Yajurvedas.

Hanuman hat in seinem Herzen nur Rama

4. Charaka , Sanskrit चारक cāraka, erfahrend. Charaka ist ein Sanskritwort und bedeutet erfahrend.


Verschiedene Schreibweisen für Charaka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Charaka auf Devanagari wird geschrieben " चरक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " caraka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " caraka ", in der Velthuis Transkription " caraka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " charaka ".

Video zum Thema Charaka

Charaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Charaka

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Wanderer, bes. Brahmanenschüler, Späher; Name einer vedischen Schule u. eines alten Arztes. Sanskrit Charaka
Sanskrit Charaka Deutsch Wanderer, bes. Brahmanenschüler, Späher; Name einer vedischen Schule u. eines alten Arztes.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005