Priya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


2. '''Priya''' ([[Sanskrit]]: प्रिया priyā ''f.'') Geliebte, Gattin, Weibchen (eines Tieres); Nachricht; Grüner Kardamom ([[Ela]]); Arabischer Jasmin ([[Mallika]]); Brantwein.
2. '''Priya''' ([[Sanskrit]]: प्रिया priyā ''f.'') Geliebte, Gattin, Weibchen (eines Tieres); Nachricht; Grüner Kardamom ([[Ela]]); Arabischer Jasmin ([[Mallika]]); Brantwein.
[[Datei:Vishnu Narayana.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Narayana - der Kosmische Gott im [[Hinduismus]]]]


==Verschiedene Schreibweisen für Priya ==


==Siehe auch==   
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Priya auf Devanagari wird geschrieben " प्रिय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " priya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " priya ", in der [[Velthuis]] Transkription " priya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " priya ".
*[[Priyaka]]
==Video zum Thema Priya ==
*[[Priyala]]
Priya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
*[[Priyalu]]
{{#ev:youtube|UU-U_mudYKk}}
*[[Priyakamya]]  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Priya  ==
*[[Priyadarshana]]  
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Priya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Priya stehen:
*[[Priyashalaka]]
* [[Prithuta]]
*[[Shivapriya]]
* [[Prithutari]]
*[[Surapriya]]
* [[Pritidana]]
*[[Nripapriya]]
* [[Priyadarsha]]
*[[Rudrapriya]]
* [[Priyakara]]
*[[Dvijapriya]]
* [[Ruch]]
*[[Jivapriya]]
* [[Roka]]
*[[Hayapriya]]
* [[Pranayin]]
*[[Haripriya]]
* [[Pranadhika]]
*[[Shukapriya]]
 
*[[Shudrapriya]]
==Siehe auch==
*[[Bhringapriya]]
* [https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/ Vegetarier]
*[[Kapipriya]]
* [https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/ vegetarisch]
*[[Anganapriya]]
* [https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/ vegetarisch]
*[[Janapriya]]
* [https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/vegan/ Vegan]
*[[Vanjulapriya]]
* [https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/vegetarische-rezepte/ vegetarische rezepte]
*[[Sarvajanapriya]]  
* [[Bandha]]
*[[Vishvaksenapriya]]
* [[Bhakta]]
*[[Kalapriyakari]]
* [[Bikram Yoga]]
*[[Prinana]]  
* [[Chakren]]
*[[Priti]]  
==Quelle==
*[[Preman]]  
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Priya''' - Deutsch ''lieb, teuer, erwünscht, angenehm, (Gen Locativ Dat oder --°); gern habend, geneigt zu, (Locativ oder --°), ''
:Deutsch ''lieb, teuer, erwünscht, angenehm, (Gen Locativ Dat oder --°); gern habend, geneigt zu, (Locativ oder --°), '' Sanskrit  '''Priya'''
:Sanskrit - Deutsch '''Priya'''  -  ''lieb, teuer, erwünscht, angenehm, (Gen Locativ Dat oder --°); gern habend, geneigt zu, (Locativ oder --°), ''
:Deutsch - Sanskrit ''lieb, teuer, erwünscht, angenehm, (Gen Locativ Dat oder --°); gern habend, geneigt zu, (Locativ oder --°), ''  -  '''Priya'''


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 8. Juni 2015, 21:04 Uhr

1. Priya (Sanskrit: प्रिय priya adj., m. u. n.) lieb, wert, erwünscht, beliebt, angenehm; etwas liebend, an etwas hängend; Freund, Geliebter, Gatte, Schwiegersohn; etwas Liebes, Erwünschtes; Gefallen, Gunst.


2. Priya (Sanskrit: प्रिया priyā f.) Geliebte, Gattin, Weibchen (eines Tieres); Nachricht; Grüner Kardamom (Ela); Arabischer Jasmin (Mallika); Brantwein.

Vishnu Narayana - der Kosmische Gott im Hinduismus

Verschiedene Schreibweisen für Priya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Priya auf Devanagari wird geschrieben " प्रिय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " priya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " priya ", in der Velthuis Transkription " priya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " priya ".

Video zum Thema Priya

Priya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Priya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Priya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Priya stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Priya - Deutsch lieb, teuer, erwünscht, angenehm, (Gen Locativ Dat oder --°); gern habend, geneigt zu, (Locativ oder --°),
Deutsch lieb, teuer, erwünscht, angenehm, (Gen Locativ Dat oder --°); gern habend, geneigt zu, (Locativ oder --°), Sanskrit Priya
Sanskrit - Deutsch Priya - lieb, teuer, erwünscht, angenehm, (Gen Locativ Dat oder --°); gern habend, geneigt zu, (Locativ oder --°),
Deutsch - Sanskrit lieb, teuer, erwünscht, angenehm, (Gen Locativ Dat oder --°); gern habend, geneigt zu, (Locativ oder --°), - Priya