Dahana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dahana''' ([[Sanskrit]]: दहन dahana ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') brennend, verbrennend, versengend, zu Grunde richtend; bösgesinnt, übelwollend; Feuer, der Gott des Feuers ([[Agni]]); Bezeichnung der Zahl drei ([[Tri]]); Taube; Ceylonesische Bleiwurz ([[Chitraka]]); Markfruchtbaum ([[Bhallataka]]); das Verbrennen, Brennen; saurer Reisschleim.  
'''Dahana''' ([[Sanskrit]]: दहन dahana ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') brennend, verbrennend, versengend, zu Grunde richtend; bösgesinnt, übelwollend; Feuer, der Gott des Feuers ([[Agni]]); Bezeichnung der Zahl drei ([[Tri]]); Taube; Ceylonesische Bleiwurz ([[Chitraka]]); Markfruchtbaum ([[Bhallataka]]); das Verbrennen, Brennen; saurer Reisschleim.  


[[Datei:Rama strahlend.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama], der strahlende Held]]


==Siehe auch==
==Verschiedene Schreibweisen für Dahana ==
*[[Daha]]
*[[Dagdha]]
*[[Jvalana]] 


[[Kategorie:Glossar]]  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dahana auf Devanagari wird geschrieben " दाहन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dāhana ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " dAhana ", in der [[Velthuis]] Transkription " daahana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " dAhana ".
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
==Video zum Thema Dahana==
Dahana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
 
{{#ev:youtube|kcPqDP1uzCQ}}
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dahana==
* [[Vedadhyayana]]
* [[Guhana]]
* [[Niguhana]]
* [[Sanyojana]]
* [[Apacharita]]
* [[Vismarana]]
* [[Daha]]
* [[Dahajvara]]
* [[Dahara]]
* [[Dahatmaka]]
* [[Dahuka]]
 
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Ausbildung Meditation]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Ausbildung Meditationslehrer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Ausbildung Meditationslehrer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Ausbildung Meditationstrainer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditation Ausbildung]
* [[Sadhaka]]
* [[Sadhu]]
* [[Samsara]]
* [[Sanskrit]]
* [[Daha]]
* [[Dagdha]]
* [[Jvalana]]
 
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch das Verbrennenlassen. Sanskrit Dahana
:Sanskrit  Dahana Deutsch das Verbrennenlassen.
 
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 30. April 2015, 11:02 Uhr

Dahana (Sanskrit: दहन dahana adj., m. u. n.) brennend, verbrennend, versengend, zu Grunde richtend; bösgesinnt, übelwollend; Feuer, der Gott des Feuers (Agni); Bezeichnung der Zahl drei (Tri); Taube; Ceylonesische Bleiwurz (Chitraka); Markfruchtbaum (Bhallataka); das Verbrennen, Brennen; saurer Reisschleim.

Rama, der strahlende Held

Verschiedene Schreibweisen für Dahana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dahana auf Devanagari wird geschrieben " दाहन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dāhana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dAhana ", in der Velthuis Transkription " daahana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dAhana ".

Video zum Thema Dahana

Dahana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dahana

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch das Verbrennenlassen. Sanskrit Dahana
Sanskrit Dahana Deutsch das Verbrennenlassen.