Weiß Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Weiß Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Weiß]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Weiß gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Pandu]]''', auch '''[[Shukla]]''', '''[[Shweta]]''' bzw. [[Shveta]]. Deutsch Weiß kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Pandu .  
'''Weiß Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Weiß]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Weiß gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist [[Pandu]], auch [[Shukla]], [[Shweta]] bzw. [[Shveta]]. Deutsch Weiß kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Pandu .  
 
Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.
 


[[Datei:Saraswati-yantra.jpg|thumb|Saraswati [[Yantra]] - für Kreativität und Weisheit]]
[[Datei:Saraswati-yantra.jpg|thumb|Saraswati [[Yantra]] - für Kreativität und Weisheit]]


==Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung==
* '''Pandu''' पाण्डु pāṇḍu blaß, weißlich; maskulinum: Name des Sohns von [[Vyasa]] und [[Ambalika]] (die beim Anblick von Vyāsa erblaßte), Vater der Pāṇḍavas  
* '''Pandu''' पाण्डु pāṇḍu blaß, weißlich; maskulinum: Name des Sohns von [[Vyasa]] und [[Ambalika]] (die beim Anblick von Vyāsa erblaßte), Vater der Pāṇḍavas  
* '''Shukla''' शुक्ल śukla weiß, [[rein]], [[hell]]  
* '''Shukla''' शुक्ल śukla weiß, [[rein]], [[hell]]  

Version vom 29. März 2015, 23:33 Uhr

Weiß Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Weiß auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Weiß gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist Pandu, auch Shukla, Shweta bzw. Shveta. Deutsch Weiß kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Pandu .

Saraswati Yantra - für Kreativität und Weisheit

Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung

  • Pandu पाण्डु pāṇḍu blaß, weißlich; maskulinum: Name des Sohns von Vyasa und Ambalika (die beim Anblick von Vyāsa erblaßte), Vater der Pāṇḍavas
  • Shukla शुक्ल śukla weiß, rein, hell
  • Shweta श्वेत śveta Shveta weiß

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Pandu

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Seminare

Ayurveda

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Indische Schriften

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS