Sandhya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sandhya''' ([[Sanskrit]]: सन्ध्या sandhyā ''f.'') Übergangszeit zwischen [[Tag]] und [[Nacht]], Dämmerung, Morgen- und Abenddämmerung; Anfang und Ende einer [[Welt]]periode. Die Sandhya gilt als besonders günstige [[Zeit]] für spirituelle Übungen. Die Dämmerung wird durch die Tochter von [[Brahma]] und [[Frau]] von [[Shiva]] verkörpert. In dem [[Shiva Purana]] wird erzählt, dass [[Brahma]] versucht hatte, seiner Tochter Gewalt anzutun und sie sich in ein Reh verwandelte. Brahma nahm dann die Gestalt eines Hirsches an und verfolgte sie durch den ganzen [[Himmel]]. Dann nahm er wieder seine ursprüngliche Gestalt an und huldigte [[Shiva]]. Der Pfeil blieb im sechsten [[Mond]]haus, das [[Arda]] genannt wird, vorhanden und der Kopf des Hirsches im fünften Mondhaus, [[Mrigashiras]].
'''Sandhya''' ([[Sanskrit]]: सन्ध्या sandhyā ''f.'') Übergangszeit zwischen [[Tag]] und [[Nacht]], Dämmerung, Morgen- und Abenddämmerung; Anfang und Ende einer [[Welt]]periode. Die Sandhya gilt als besonders günstige [[Zeit]] für spirituelle Übungen. Die Dämmerung wird durch die Tochter von [[Brahma]] und [[Frau]] von [[Shiva]] verkörpert. In dem [[Shiva Purana]] wird erzählt, dass [[Brahma]] versucht hatte, seiner Tochter Gewalt anzutun und sie sich in ein Reh verwandelte. Brahma nahm dann die Gestalt eines Hirsches an und verfolgte sie durch den ganzen [[Himmel]]. Dann nahm er wieder seine ursprüngliche Gestalt an und huldigte [[Shiva]]. Der Pfeil blieb im sechsten [[Mond]]haus, das [[Arda]] genannt wird, vorhanden und der Kopf des Hirsches im fünften Mondhaus, [[Mrigashiras]].
[[Datei:Sanskrit.Schrift.Sandhipani.jpg|thumb|Sandipani in Sanskrit]]
==Sukadev über Sandipani==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Sandipani'''
{{#ev:youtube|D-nUex2GOSA}}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 7: Zeile 14:


== Literatur ==  
== Literatur ==  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
 
== Weblinks ==
* [https://www.yoga-vidya.de/karma/was-ist-karma/3-karma-phasen/ Phasen von Karma]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/samadhi-yoga/kapitel-x-dhyana/4-meditation-nutzen-und-erfahrungen/ Sivananda: Samadhi Yoga, Meditation – Nutzen und Erfahrungen]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Yoga und Meditation Einführung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 13. März 2015, 13:01 Uhr

Sandhya (Sanskrit: सन्ध्या sandhyā f.) Übergangszeit zwischen Tag und Nacht, Dämmerung, Morgen- und Abenddämmerung; Anfang und Ende einer Weltperiode. Die Sandhya gilt als besonders günstige Zeit für spirituelle Übungen. Die Dämmerung wird durch die Tochter von Brahma und Frau von Shiva verkörpert. In dem Shiva Purana wird erzählt, dass Brahma versucht hatte, seiner Tochter Gewalt anzutun und sie sich in ein Reh verwandelte. Brahma nahm dann die Gestalt eines Hirsches an und verfolgte sie durch den ganzen Himmel. Dann nahm er wieder seine ursprüngliche Gestalt an und huldigte Shiva. Der Pfeil blieb im sechsten Mondhaus, das Arda genannt wird, vorhanden und der Kopf des Hirsches im fünften Mondhaus, Mrigashiras.

Sandipani in Sanskrit

Sukadev über Sandipani

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Sandipani

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Seminare

Karma Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Yoga und Meditation Einführung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS