Ostfriesenhandstand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(geht zu weit... +)
 
K (Beispielsweise an der Nordsee.)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ostfriesenhandstand''' bedeutet, man steht auf den Händen, jedoch ohne die Füße auch nach oben zu strecken. Im allgemeinen steht und [[Abhyasa|übt]]  das auch als eine Art [[Werbung]] für [[Yoga]] - beispielsweise an der Nordsee - direkt auf den Handflächen [[Wasistdasana|undsoweiter]].
'''Ostfriesenhandstand''': man steht auf den Handflächen.  Füße und Beine bleiben während der    [[Wasistdasana|Asana]] unten.  Mit eventuell gebeugten Knien -  ein  [[Handstand]] fast für jeden.  
 
Womöglich  [[Abhyasa|übt]]  das auch eine Art [[Werbung]] für [[Yoga]] in der Gegend ein.

Version vom 6. Dezember 2010, 19:49 Uhr

Ostfriesenhandstand: man steht auf den Handflächen. Füße und Beine bleiben während der Asana unten. Mit eventuell gebeugten Knien - ein Handstand fast für jeden.

Womöglich übt das auch eine Art Werbung für Yoga in der Gegend ein.