Visarpa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Visarpa''' ([[Sanskrit]]: विसर्प visarpa ''m.'') das Umsichgreifen; eine Hauterkrankung, Wundrose, Rotlauf.  
[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]]
'''Visarpa''' ([[Sanskrit]]: विसर्प vi-sarpa ''m.'') das Umsichgreifen; eine Hauterkrankung, Wundrose, Rotlauf; in der Dramatik: eine um Unheil unternommene Tat.


==Siehe auch==
 
==Verschiedene Schreibweisen für Visarpa ==
 
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Visarpa auf Devanagari wird geschrieben " विसर्प ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " visarpa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " visarpa ", in der [[Velthuis]] Transkription " visarpa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " visarpa ".
==Video zum Thema Visarpa ==
Visarpa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|PqUNagVMO24}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Visarpa  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Visarpa oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Visarpa stehen:
* [[Visadrisha]]
* [[Visanshthula]]
* [[Visara]]
* [[Visha]]
* [[Vishada]]
* [[Sanvibhana]]
* [[Aja]]
* [[Jayoti]]
* [[Vipravasa]]
 
==Siehe auch==
* [[Visarpin]]
* [[Visarpini]]
*[[Udarda]]
*[[Udarda]]
*[[Udardaprashamana]]
*[[HYP Jahresgruppe]]  
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
* [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/ Yoga Köln]
* [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakra]
* [https://www.yoga-vidya.de/asana Asana]
* [https://www.yoga-vidya.de/asana asanas]
* [[Leiden]]
* [[Liebe]]
* [[Linga]]
* [[Maharishi]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
 
:Dr phil Oliver Hahn


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Visarpa''' - Deutsch ''Umsichgreifen''
:Deutsch ''Umsichgreifen'' Sanskrit  '''Visarpa'''
:Sanskrit - Deutsch '''Visarpa'''  -  ''Umsichgreifen''
:Deutsch - Sanskrit ''Umsichgreifen''  -  '''Visarpa'''


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 11. März 2025, 11:19 Uhr

Brahma, Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit

Visarpa (Sanskrit: विसर्प vi-sarpa m.) das Umsichgreifen; eine Hauterkrankung, Wundrose, Rotlauf; in der Dramatik: eine um Unheil unternommene Tat.


Verschiedene Schreibweisen für Visarpa

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Visarpa auf Devanagari wird geschrieben " विसर्प ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " visarpa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " visarpa ", in der Velthuis Transkription " visarpa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " visarpa ".

Video zum Thema Visarpa

Visarpa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Visarpa

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Visarpa oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Visarpa stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Seminare

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Visarpa - Deutsch Umsichgreifen
Deutsch Umsichgreifen Sanskrit Visarpa
Sanskrit - Deutsch Visarpa - Umsichgreifen
Deutsch - Sanskrit Umsichgreifen - Visarpa