Mahameda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mahameda''' ([[Sanskrit]]: महामेदा mahāmedā ''f.'') ein Liliengewächs, (''Polygonatum  cirrhifolium'', .  
'''Mahameda''' ([[Sanskrit]]: महामेद mahā-meda ''m.'' u. महामेदा mahā-medā ''f.'') eine Heilpflanze aus der Familie der Spargelgewächse (''Asparagaceae''): ''Polygonatum  cirrhifolium''.  


__TOC__           
__TOC__           
Zeile 8: Zeile 8:




== Namen und Synonyme ==
=== Namen und Synonyme ===


*englischer Name: tendril-leaf Solomon's Seal
*englischer Name: tendril-leaf Solomon's seal, coiling leaf Solomon seal, coiling leaf Polygonatum


*lateinische Namen: ''Polygonatum cirrhifolium'', ''Convallaria cirrhifolia'', ''Polygonatum bulbosum''
*lateinische Namen: ''Polygonatum cirrhifolium'', ''Polygonatum bulbosum'', ''Polygonatum trinerve'' , ''Convallaria cirrhifolia'', ''Convallaria cirrhosa'' [http://www.theplantlist.org/tpl/record/kew-284025 u.a.]


*[[Sanskrit]]: ''Mahameda''
*[[Sanskrit]]: ''Mahameda'', [[Surameda]], [[Devamani]], [[Deveshta]], [[Devagandha]], [[Divya]], [[Jivani]], [[Pamshuragini]], [[Pamsuragini]], [[Riksharha]], [[Mahachchhidra]] und [[Vasuchchhidra]]


Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]] 4.25-26.


==Siehe auch==
 
*[[Meda]]  
=== Bilder ===
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Coiling%20Leaf%20Solomon%20Seal.html ''Polygonatum cirrhifolium'']
 
 
==Siehe auch==  
*[[Mahaphala]]
*[[Mahashimbi]]
*[[Mahashveta]]
*[[Mahapushpa]]
*[[Mahachunchu]]
*[[Mahajata]]
*[[Krishnameda]]
*[[Gomeda]]   
*[[Meda]]  
*[[Jivani]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 9. Januar 2024, 13:33 Uhr

Mahameda (Sanskrit: महामेद mahā-meda m. u. महामेदा mahā-medā f.) eine Heilpflanze aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae): Polygonatum cirrhifolium.

Mahameda im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9, 12) gilt Mahameda im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Jivaniya und Shukrajanana. Mahameda ist auch ein Bestandteil der als Ashtavarga bekannten ayurvedischen Heilpflanzenmischung.


Namen und Synonyme

  • englischer Name: tendril-leaf Solomon's seal, coiling leaf Solomon seal, coiling leaf Polygonatum
  • lateinische Namen: Polygonatum cirrhifolium, Polygonatum bulbosum, Polygonatum trinerve , Convallaria cirrhifolia, Convallaria cirrhosa u.a.

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 4.25-26.


Bilder


Siehe auch