Dadimapushpa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dadimapushpa''' , Sanskrit दाडिमपुष्प dāḍimapuṣpa, Granatblüte. Dadimapushpa ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dadimapushpa''' , [[Sanskrit]] दाडिमपुष्प dāḍimapuṣpa, Granatblüte. Dadimapushpa ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Granatblüte.
[[Datei:Shiva shakthi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Shakti, das göttliche Paar]]
[[Datei:Shiva shakthi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Shakti, das göttliche Paar]]
'''Dadimapushpa''' ([[Sanskrit]]: दाडिमपुष्प dāḍima-puṣpa ''m.'' u. ''n.'') der [[Baum]] ''Aphanamixis polystachya'' ([[Rohituka]]); [[Dadima|Granatapfel]]blüte ([[Dadima]]-[[Pushpa]]).


__TOC__
== Bilder zu Dadima (Granatapfelbaum) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f4/Pomegranate_%28Punica_granatum%29%2C_Santorini_%28Thira%29%2C_Greece.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ef/Punica_granatum_Tunisia_2011.jpg/330px-Punica_granatum_Tunisia_2011.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c8/%D8%B2%D9%87%D8%B1%D8%A9_%D8%A7%D9%84%D8%B1%D9%85%D8%A7%D9%86_%D8%A7%D9%84%D9%85%D8%AA%D9%81%D8%AA%D8%AD%D8%A9.jpg/330px-%D8%B2%D9%87%D8%B1%D8%A9_%D8%A7%D9%84%D8%B1%D9%85%D8%A7%D9%86_%D8%A7%D9%84%D9%85%D8%AA%D9%81%D8%AA%D8%AD%D8%A9.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fa/Pomegranate_Fruit_Setting.jpg/330px-Pomegranate_Fruit_Setting.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/62/Pomegranate_flower_and_fruit.jpg/220px-Pomegranate_flower_and_fruit.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9b/Pomegranate02_edit.jpg/420px-Pomegranate02_edit.jpg


==Verschiedene Schreibweisen für Dadimapushpa ==
==Verschiedene Schreibweisen für Dadimapushpa ==
Zeile 7: Zeile 18:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dadimapushpa auf Devanagari wird geschrieben " दाडिमपुष्प ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dāḍimapuṣpa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " dADimapuSpa ", in der [[Velthuis]] Transkription " daa.dimapu.spa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " dADimapuShpa ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dadimapushpa auf Devanagari wird geschrieben " दाडिमपुष्प ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dāḍimapuṣpa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " dADimapuSpa ", in der [[Velthuis]] Transkription " daa.dimapu.spa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " dADimapuShpa ".  
==Video zum Thema Dadimapushpa==
==Video zum Thema Dadimapushpa==
Dadimapushpa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Dadimapushpa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|nEEHcCTGhco}}  
{{#ev:youtube|nEEHcCTGhco}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dadimapushpa==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dadimapushpa==
Zeile 21: Zeile 32:
* [[Dadru]]
* [[Dadru]]
* [[Dadushi]]  
* [[Dadushi]]  
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Ashmapushpa]]
*[[Odrapushpa]]
*[[Gandhapushpa]]
*[[Guchchhapushpa]]
*[[Chandanapushpa]]
*[[Chamarapushpa]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/shiatsu-massage-aubildung/ Ausbildung Shiatsu]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/shiatsu-massage-aubildung/ Ausbildung Shiatsu]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/shiatsu-massage-aubildung/ Shiatsu Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/shiatsu-massage-aubildung/ Shiatsu Ausbildung]
Zeile 48: Zeile 68:
:Sanskrit  Dadimapushpa Deutsch Granatblüte.  
:Sanskrit  Dadimapushpa Deutsch Granatblüte.  


[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 15:46 Uhr

Shiva und Shakti, das göttliche Paar

Dadimapushpa (Sanskrit: दाडिमपुष्प dāḍima-puṣpa m. u. n.) der Baum Aphanamixis polystachya (Rohituka); Granatapfelblüte (Dadima-Pushpa).

Bilder zu Dadima (Granatapfelbaum)

Pomegranate_%28Punica_granatum%29%2C_Santorini_%28Thira%29%2C_Greece.jpg 330px-Punica_granatum_Tunisia_2011.jpg 330px-%D8%B2%D9%87%D8%B1%D8%A9_%D8%A7%D9%84%D8%B1%D9%85%D8%A7%D9%86_%D8%A7%D9%84%D9%85%D8%AA%D9%81%D8%AA%D8%AD%D8%A9.jpg

330px-Pomegranate_Fruit_Setting.jpg 220px-Pomegranate_flower_and_fruit.jpg 420px-Pomegranate02_edit.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Dadimapushpa

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dadimapushpa auf Devanagari wird geschrieben " दाडिमपुष्प ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dāḍimapuṣpa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dADimapuSpa ", in der Velthuis Transkription " daa.dimapu.spa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dADimapuShpa ".

Video zum Thema Dadimapushpa

Dadimapushpa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dadimapushpa

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Granatblüte. Sanskrit Dadimapushpa
Sanskrit Dadimapushpa Deutsch Granatblüte.