Dhumravarna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dhumravarna''' , [[Sanskrit]] धूम्रवर्ण dhūmravarṇa, graufarbig. Dhumravarna ist ein Sanskritwort und bedeutet  graufarbig.
[[Datei:Ganesha with Tablas.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit Tablas, Gemälde von [[Narayani]]]]
[[Datei:Ganesha with Tablas.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit Tablas, Gemälde von [[Narayani]]]]
1. '''Dhumravarna''' ([[Sanskrit]]: धूम्रवर्ण dhūmra-varṇa ''adj.'' u. ''n.'') graufarbig, von grauer Farbe ([[Dhumra]]-[[Varna]]); Weihrauch, [[Olibanum]]; Orientalischer Amberbaum ([[Turushka]]); Name eines Sohnes des [[Ajamidha]]; Name eines Berges.
2. '''Dhumravarna''' ([[Sanskrit]]: धूम्रवर्णा dhūmra-varṇā ''f.'') eine der sieben Zungen [[Agni]]s.
__TOC__
== Bilder zu Dhumravarna (Orientalischer Amberbaum) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6f/Liquidambar_orientalis_and_French_Greenhouse%2C_c._1883-1884_-_Orto_botanico_-_Rome%2C_Italy_-_DSC09851.jpg/450px-Liquidambar_orientalis_and_French_Greenhouse%2C_c._1883-1884_-_Orto_botanico_-_Rome%2C_Italy_-_DSC09851.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d8/Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_1.jpg/330px-Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Anadolu_s%C4%B1%C4%9Fla_a%C4%9Fac%C4%B1_-_Liquidambar_orientalis_10.jpg/390px-Anadolu_s%C4%B1%C4%9Fla_a%C4%9Fac%C4%B1_-_Liquidambar_orientalis_10.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f0/Gebleste_oosterse_amberboom.JPG/450px-Gebleste_oosterse_amberboom.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_2.jpg/330px-Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_2.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/75/Liquidambar_orientalis_-_Turkish_sweetgum_01.jpg/420px-Liquidambar_orientalis_-_Turkish_sweetgum_01.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/Leaves_of_Liquidambar_orientalis_1.jpg/300px-Leaves_of_Liquidambar_orientalis_1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b7/Liquidambar_orientalis_-_Turkish_sweetgum_03.jpg/330px-Liquidambar_orientalis_-_Turkish_sweetgum_03.jpg
==Verschiedene Schreibweisen für Dhumravarna ==
==Verschiedene Schreibweisen für Dhumravarna ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dhumravarna auf Devanagari wird geschrieben " धूम्रवर्ण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dhūmravarṇa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " dhUmravarNa ", in der [[Velthuis]] Transkription " dhuumravar.na ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " dhUmravarNa ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dhumravarna auf Devanagari wird geschrieben " धूम्रवर्ण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dhūmravarṇa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " dhUmravarNa ", in der [[Velthuis]] Transkription " dhuumravar.na ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " dhUmravarNa ".  
Zeile 17: Zeile 36:
* [[Dhumriman]]
* [[Dhumriman]]
* [[Dhumya]]
* [[Dhumya]]
* [[Dhumya]]  
* [[Dhumya]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Dhumravrittaphala]]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kind.html Kind]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kind.html Kind]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kobra.html Bhujangasana]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kobra.html Bhujangasana]
Zeile 32: Zeile 53:
:Deutsch graufarbig. Sanskrit Dhumravarna  
:Deutsch graufarbig. Sanskrit Dhumravarna  
:Sanskrit  Dhumravarna Deutsch graufarbig.  
:Sanskrit  Dhumravarna Deutsch graufarbig.  
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 17. November 2023, 14:30 Uhr

Ganesha mit Tablas, Gemälde von Narayani

1. Dhumravarna (Sanskrit: धूम्रवर्ण dhūmra-varṇa adj. u. n.) graufarbig, von grauer Farbe (Dhumra-Varna); Weihrauch, Olibanum; Orientalischer Amberbaum (Turushka); Name eines Sohnes des Ajamidha; Name eines Berges.


2. Dhumravarna (Sanskrit: धूम्रवर्णा dhūmra-varṇā f.) eine der sieben Zungen Agnis.

Bilder zu Dhumravarna (Orientalischer Amberbaum)

450px-Liquidambar_orientalis_and_French_Greenhouse%2C_c._1883-1884_-_Orto_botanico_-_Rome%2C_Italy_-_DSC09851.jpg 330px-Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_1.jpg 390px-Anadolu_s%C4%B1%C4%9Fla_a%C4%9Fac%C4%B1_-_Liquidambar_orientalis_10.jpg

450px-Gebleste_oosterse_amberboom.JPG 330px-Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_2.jpg 420px-Liquidambar_orientalis_-_Turkish_sweetgum_01.jpg

300px-Leaves_of_Liquidambar_orientalis_1.jpg 330px-Liquidambar_orientalis_-_Turkish_sweetgum_03.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Dhumravarna

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dhumravarna auf Devanagari wird geschrieben " धूम्रवर्ण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dhūmravarṇa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dhUmravarNa ", in der Velthuis Transkription " dhuumravar.na ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dhUmravarNa ".

Video zum Thema Dhumravarna

Dhumravarna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dhumravarna

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch graufarbig. Sanskrit Dhumravarna
Sanskrit Dhumravarna Deutsch graufarbig.