Dura: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
* [[Duraga]]
*[[Duraga]]
*[[Duramula]]
*[[Duramula]]
*[[Suduramulin]]
*[[Dvara]]
*[[Dvara]]
*[[Adura]]
*[[Atidura]]
*[[Atidura]]
*[[Sudura]]
*[[Sudura]]
Zeile 49: Zeile 51:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>




[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 31. Oktober 2023, 14:33 Uhr

Saraswati Yantra - für besseres Sanskrit Verständnis

1. Dura (Sanskrit: दूर dūra adj. u. n.) entfernt, fern, weit weg; Entfernung, Distanz, Ferne. Dura kann auch heißen schwer.


2. Dura (Sanskrit: दुर dura m.) Eröffner, Erschließer, Verleiher von. Dura mit kurzem u, also dura दुर, bedeutet derjenige, der öffnet. Dura mit kurzem a bedeutet auch der Spender, derjenige, der gibt, der Gebende.


Sukadev über Dura

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Dura

Dura (lang) heißt entfernt und Ferne, Dura ist entfernt. Dura (kurz) ist schwer und oft auch nicht so gut. Aber Dura (lang) ist dann entfernt und weit weg, Dura ist auch Ferne.

Verschiedene Schreibweisen für Dura दूर dūra

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dura auf Devanagari wird geschrieben " दूर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dūra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dUra ", in der Velthuis Transkription " duura ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dUra ".

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Dura , Sanskrit दूर dūra, fern, weit von, (Abl. oder Gen.); n. die Weite, Ferne, (in Raum u. Zeit); auch adv. weit, fernhin, hoch hinauf, tief hinab. Dura ist ein Sanskritwort und bedeutet fern, weit von, (Abl. oder Gen.); n. die Weite, Ferne, (in Raum u. Zeit); auch adv. weit, fernhin, hoch hinauf, tief hinab.

Vishnu überwindet die Asuras Madhu und Kaithaba
Sanskrit Dura - Deutsch fern, weit von, (Abl oder Gen); n die Weite, Ferne, (in Raum u Zeit); auch adv weit, fernhin, hoch hinauf, tief hinab
Deutsch fern, weit von, (Abl oder Gen); n die Weite, Ferne, (in Raum u Zeit); auch adv weit, fernhin, hoch hinauf, tief hinab Sanskrit Dura


Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Naturspiritualitaet und Schamanismus

19.07.2024 - 21.07.2024 Munay - Die Kraft der Liebe
Die Kraft des Herzens und der Liebe steht an erster Stelle in der Tradition der Inka aus Südamerika. In der Erkenntnis, dass wir mit allem energetisch verbunden sind und in ständigem Austausch mit un…
Jürgen König
21.07.2024 - 26.07.2024 Schamanische Natur-Rituale Ausbildung
Die Natur ist ein Schlüssel zu uns selbst. Durch Hingabe und ein offenes Herz wird die Natur dir die schönsten Botschaften senden. Rituale sind eine spirituelle Brücke, um noch mehr mit ihr zu versch…
Chandrika Kurz