Katuphala: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
2. '''Katuphala''' ([[Sanskrit]]: कटुफला kaṭu-phalā ''f.'') Gerippte Schwammgurke ([[Kritavedhana]]). | 2. '''Katuphala''' ([[Sanskrit]]: कटुफला kaṭu-phalā ''f.'') Gerippte Schwammgurke ([[Kritavedhana]]); eine wilde Gurken- oder Kürbisart ([[Katutumbi]]). | ||
__TOC__ | |||
== Bilder zu Katuphala (''Trichosanthes dioica'') == | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/af/Kattupadavala_leaf.jpg/330px-Kattupadavala_leaf.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ee/Trichosanthes_cucumerina.jpg/375px-Trichosanthes_cucumerina.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/41/Kattu_padavalam.jpg/330px-Kattu_padavalam.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/04/Trichosanthes_dioica.JPG/420px-Trichosanthes_dioica.JPG | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2d/Pointed_gourd.jpg/330px-Pointed_gourd.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7c/Pointed_gourd_%28Trichosanthes_dioica%29_seeds.jpg/330px-Pointed_gourd_%28Trichosanthes_dioica%29_seeds.jpg | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Katuphala == | ==Verschiedene Schreibweisen für Katuphala == | ||
Zeile 40: | Zeile 51: | ||
*[[Dantaphala]] | *[[Dantaphala]] | ||
*[[Dirghaphala]] | *[[Dirghaphala]] | ||
*[[Mriduphala]] | |||
* [[Rumi]] | * [[Rumi]] | ||
* [http://www.meditation-tipps.de Meditations-Tipps Blog] | * [http://www.meditation-tipps.de Meditations-Tipps Blog] | ||
Zeile 45: | Zeile 57: | ||
* [[Gujarati Übersetzung]] | * [[Gujarati Übersetzung]] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Yin Yoga Seminare] | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Yin Yoga Seminare] | ||
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch== | ==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch== | ||
=== Katuphala Deutsche Übersetzung=== | === Katuphala Deutsche Übersetzung=== |
Aktuelle Version vom 27. Oktober 2023, 11:37 Uhr

1. Katuphala (Sanskrit: कटुफल kaṭu-phala m.) wörtl.: "scharf (Katu) schmeckende Früchte (Phala) habend"; eine Gurkenart (Trichosanthes dioica, Patola).
2. Katuphala (Sanskrit: कटुफला kaṭu-phalā f.) Gerippte Schwammgurke (Kritavedhana); eine wilde Gurken- oder Kürbisart (Katutumbi).
Bilder zu Katuphala (Trichosanthes dioica)
Verschiedene Schreibweisen für Katuphala
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Katuphala auf Devanagari wird geschrieben कटुफल, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " kaṭuphala ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kaTuphala ", in der Velthuis Transkription " ka.tuphala ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kaTuphala ", in der SLP1 Transliteration " kawuPala ", in der IPA Schrift " kəʈupʰələ ".
Video zum Thema Katuphala
Katuphala ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Katuphala
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Katuphala :
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Katuphala
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Katuphala
Sanskrit Wörter ähnlich wie Katuphala
Quelle
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889
- Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.
Siehe auch
- Katupattra
- Katubija
- Katumula
- Kroshaphala
- Jalaphala
- Tamraphala
- Trikonaphala
- Dantaphala
- Dirghaphala
- Mriduphala
- Rumi
- Meditations-Tipps Blog
- Yoga mit Kindern
- Gujarati Übersetzung
- Yin Yoga Seminare
Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch
Katuphala Deutsche Übersetzung
Das Sanskrit Wort Katuphala kann übersetzt werden ins Deutsche mit auch f. n. Trichosanthes_dioeca.