Shakhakanta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:413px-Radha Madhavam-Krishna-Gopi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] mit seiner Geliebten [[Radha]]]]
[[Datei:413px-Radha Madhavam-Krishna-Gopi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] mit seiner Geliebten [[Radha]]]]
'''Shakhakanta''' ([[Sanskrit]]: शाखाकण्ट śākhā-kaṇṭa ''m.'') Oleanderwolfsmilch ([[Snuhi]]).
'''Shakhakanta''' ([[Sanskrit]]: शाखाकण्ट śākhā-kaṇṭa ''m.'') Oleanderwolfsmilch (''Euphorbia neriifolia'', [[Snuhi]]).


, Euphorbia neriifolia antiquorum. Shakhakanta ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung ''Euphorbia neriifolia antiquorum''.
__TOC__
 
== Bilder zu Shakhakanta (Oleanderwolfsmilch) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ef/Thuvar_%28Gujarati-_%E0%AA%A5%E0%AB%82%E0%AA%B5%E0%AA%B0%29_%286841096243%29.jpg/375px-Thuvar_%28Gujarati-_%E0%AA%A5%E0%AB%82%E0%AA%B5%E0%AA%B0%29_%286841096243%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d2/Starr-090813-4168-Euphorbia_neriifolia-habit-Kahului-Maui_%2824345176413%29.jpg/330px-Starr-090813-4168-Euphorbia_neriifolia-habit-Kahului-Maui_%2824345176413%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/Euphorbia_neriifolia.jpg/375px-Euphorbia_neriifolia.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/af/Euphorbia_neriifolia_flower.jpg/330px-Euphorbia_neriifolia_flower.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ed/Euphorbia_neriifolia_cristata_ies.jpg/330px-Euphorbia_neriifolia_cristata_ies.jpg
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Indian%20Spurge%20Tree.html mehr Bilder zur Oleanderwolfsmilch]
 
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Euphorbia_neriifolia#/media/File:Euphorbia_neriifolia_flower.jpg Bildergalerie zur Oleanderwolfsmilch]


==Verschiedene Schreibweisen für Shakhakanta ==
==Verschiedene Schreibweisen für Shakhakanta ==
Zeile 27: Zeile 40:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"  
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"  
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.  
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Shakhota]]
*[[Dirghakanta]]
*[[Nadikanta]]
*[[Bhadrakanta]]
*[[Lokakanta]]
*[[Vishakanta]]   
*[[Svadukanta]]
* [[Mahabharata]]  
* [[Mahabharata]]  
* [http://www.yoga-kurs-blog.de/ Yoga Kurs Blog]  
* [http://www.yoga-kurs-blog.de/ Yoga Kurs Blog]  

Version vom 30. September 2023, 10:20 Uhr

Krishna mit seiner Geliebten Radha

Shakhakanta (Sanskrit: शाखाकण्ट śākhā-kaṇṭa m.) Oleanderwolfsmilch (Euphorbia neriifolia, Snuhi).

Bilder zu Shakhakanta (Oleanderwolfsmilch)

375px-Thuvar_%28Gujarati-_%E0%AA%A5%E0%AB%82%E0%AA%B5%E0%AA%B0%29_%286841096243%29.jpg 330px-Starr-090813-4168-Euphorbia_neriifolia-habit-Kahului-Maui_%2824345176413%29.jpg 375px-Euphorbia_neriifolia.jpg

330px-Euphorbia_neriifolia_flower.jpg 330px-Euphorbia_neriifolia_cristata_ies.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Shakhakanta

Sanskrit Wörter werden normalerweise in Devanagari geschrieben, einer in Indien entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Shakhakanta auf Devanagari wird geschrieben शाखाकण्ट, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "śākhākaṇṭa", in der Harvard-Kyoto Umschrift "zAkhAkaNTa", in der Velthuis Transkription ""saakhaaka.n.ta", in der modernen Internet Itrans Transkription "shAkhAkaNTa", in der SLP1 Transliteration "SAKAkaRwa", in der IPA Schrift "ɕɑːkʱɑːkəɳʈə".

Video zum Thema Shakhakanta

Shakhakanta stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shakhakanta

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shakhakanta:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Shakhakanta

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Shakhakanta

Sanskrit Wörter ähnlich wie Shakhakanta

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Shakhakanta Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Shakhakanta kann übersetzt werden ins Deutsche mit Euphorbia neriifolia antiquorum.

Euphorbia neriifolia antiquorum Sanskrit Übersetzung

Deutsch Euphorbia neriifolia antiquorum kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Shakhakanta.